pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: OnE am 25 April 2002, 10:52:06

Titel: HTTP - Referers Block
Beitrag von: OnE am 25 April 2002, 10:52:06
Sehr gute Idee aber was nutzt einem dieser Block wenn auch eigene Seite mitgezahlt wird?
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: DarkBoy am 25 April 2002, 13:42:29
Hi
eigentlich ist der Block nur Interessant für den WebMaster aber wenn du  auf deiner site einen link  zu dir selbst klickst dann wird der auch angezeigt !
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: FrankySZ am 25 April 2002, 20:47:05
Hi OnE,
theoretisch sollte das ausklammern der eigenen url da moeglich sein mit ner kleinen if-anweisung ...
ich habs mir mal auf unsre to-doliste geschrieben (irgendwann muss die doch mal kleiner werden :) ) und schau mir den block mal an, es kann leider etwas dauern aber evtl hat ja ein anderer User dazu schon ne loesung parat...
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: OnE am 27 April 2002, 09:16:51
Hi,
ich möchte mal mithelfen  ;) und poste hier den Code von block-Last_Referers.php
"Evtl hat ja ein anderer User dazu schon ne loesung parat..."
Das wäre dann sicher für viele interessant!

 <?php

/************************************************************************/
/* PHP-NUKE: Web Portal System                                          */
/* ===========================                                          */
/*                                                                      */
/* Copyright (c) 2002 by Francisco Burzi (fbc@mandrakesoft.com)         */
/* http://phpnuke.org                                                   */
/*                                                                      */
/* Last referers block for phpNuke portal                               */
/* Copyright (c) 2001 by Jack Kozbial (jack@internetintl.com            */
/* http://www.InternetIntl.com                                          */
/*                                                                      */
/* This program is free software. You can redistribute it and/or modify */
/* it under the terms of the GNU General Public License as published by */
/* the Free Software Foundation; either version 2 of the License.       */
/************************************************************************/

if (eregi("block-Last_Referers.php",$PHP_SELF)) {
    Header("Location: index.php");
    die();
}

global $prefix, $dbi, $admin;

$ref = 10; // how many referers in block
$a = 1;
$result = sql_query("select rid, url from ".$prefix."_referer order by rid DESC limit 0,$ref", $dbi);
while(list($rid, $url) = sql_fetch_row($result, $dbi)) {
    $url2 = ereg_replace("_", " ", $url);
    if(strlen($url2) > 18) {
   $url2 = substr($url,0,20);
        $url2 .= "..";
    }
    $content .= "$a: <a href=\"$url\" target=\"new\">$url2</a><br>";
    $a++;
}
if (is_admin($admin)) {
    $total = sql_num_rows(sql_query("select * from ".$prefix."_referer", $dbi), $dbi);
    $content .= "<br><center>$total "._HTTPREFERERS."<br>[ <a href=\"admin.php?op=delreferer\">"._DELETE."</a> ]</center>";
   
}

?>
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: kalle0 am 17 Juli 2003, 11:41:44
Hi,

ist dieses Problem schon gelöst?
Meine Seite ist unter 4 URL´s zu erreichen. DIe Hauptdomain welche bei der Erstellung benutzt wurde wird nicht mitgezählt.
Wir haben uns jetzt aber für eine der kürzeren URL´s entschieden, welche nun natürlich immer mitgezählt werden.
Hat schon jemand eine Lösung für diese Sache?
Wenn nicht, is nicht schlimm, ist ja eigentlich kein richtiges, mehr ein optisches, Problemchen...

Danke
Peter
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: Andi am 17 Juli 2003, 12:03:31
 :)  Hi,
also im vkpMx zählt der Block nur fremde Seiten.
Wenn Du natürlich Deine eigenen Domains untereinander verlinkst, dann wird dieser Link auch (1x) mitgezählt.
Titel: Re: HTTP - Referers Block
Beitrag von: kalle0 am 17 Juli 2003, 14:52:00
Genau.
Aber wenn mehrere Domains auf die gleiche Präsenz kommen, dann zählt er nur die Hauptdomain  (unter der die Installation erfolgte) nicht mit, alles anderen 3 (bei mir) zählen mit.

also:
www.freiberger-moonlight-skaten.de (zählt nicht)
www.moonlightskaten.de (zählt)
www.moonlight-skaten.de (zählt)
www.freiberger-nachtskaten.de (zählt)

das ist nicht untereinander verlinkt, sondern sie gehen auf die gleiche Präsenz.

Schön wäre es wenn, man diese eigenen Domains ausklammern könnte...

aber wie gesagt, wenns nicht ist, ists auch egal..

Danke trotzdem
Peter
 ;)  ;)

[Editiert am 17/7/2003 von kalle0]