Hi allerseits , also ich bin schon nen bisl enttäuscht, mir wurde ds vkp wärmstens empfohlen. Hatte leider bisher nur Ärger damit. Ich hatte versucht Blöcke meines PhpNukes zu übernehmen, dass ist irgenwie schiefgegangen. Dann hab ich ne Neuinstallation versucht, alles vorher gelöscht. Dann sagt er während des Setups:
Error: Table 'mx2_authors' already exists
Query: CREATE TABLE `mx2_authors` (`aid` varchar(25) NOT NULL default '',`name` varchar(50)
NOT NULL default '',`url` varchar(255) NOT NULL default '',`email` varchar(100) NOT NULL
default '',`pwd` varchar(40) NOT NULL default '',`counter` int(11) NOT NULL default
'0',`radminarticle` tinyint
....
Im indexmenue steht oben hinterher nen Kasten drüber mit folgendem:
Siteupdate - single problems possible
Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich
Bin am verzweifeln, wer weiss Rat?
danke i.V.
Gruss
Chris
[Editiert am 25/5/2004 von casi4711]
Hallo
Den Kasten mit Siteupdate - single problems possible .......
kannst Du im Adminmenü unter Einstellungen
Site-Service aktiv? Ja Nein
ganz unten abschalten.
Der Kasten kannst Du brauchen wenn Du ein Update oder ein neues Modul inst. hast zur Info der User damit die wissen das es zu prob's kommen könnte.
Oder für .........
Den Text kannst Du ja im Site-Service Text: ändern.
ZitatDann sagt er während des Setups:
Error: Table 'mx2_authors' already exists
Query: CREATE TABLE `mx2_authors` (`aid` varchar(25) NOT NULL default '',`name` varchar(50)
NOT NULL default '',`url` varchar(255) NOT NULL default '',`email` varchar(100) NOT NULL
default '',`pwd` varchar(40) NOT NULL default '',`counter` int(11) NOT NULL default
'0',`radminarticle` tinyint
....
danke i.V.
Gruss
Chris
Hallo Chris,
das heißt, das die Tabelle 'mx2_authors' schon in der Datenbank existiert und nicht nochmal angelegt werden kann.
mfg
mannix
Recht herzlichen Dank nochmal, hat geklappt, ne kleine Frage hätte ich noch, wenn ich auf Home klicke komme ich immer auf eine HTLM Baum ansicht meines HTML Verzeichnisses und nicht auf die index, wo stell ich dass ein, hab nix gefunden in den einstellungen.
Und noch eins, dass mit dem Update von PHPNUke auf vpmx dass klappt ja wohl nicht oder hab ich dass falsch verstanden. Ich dachte ich könnte ein bestehendes PHP NUke7 sammt Daten auf VPMX umswitchen, dass ging aber daneben- schade eigentlich
gruss
chris
Hallo !
Evt ist in der DirecoryIndex direktive des Webservers keine index.php angegeben.
Steht in der httpd.conf bzw. vhost.conf des Servers
Beispiel
ZitatDirectoryIndex index.html index.php index.pl index.py index.asp mmcache.php
Hier stehen die Dateien die Standardmäßig geöffnet werden (wenn vorhanden) und in welcher Reihenfolge diese zu berücksichtigen sind falls mehrere vorhanden sind.
Ausserdem würde ich das indexing ausschalten damit nicht der Verzeichnisindex angezeigt wird ( ebenfalls in httpd.conf bzw. vhost.conf)
MfG
jubilee