pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => eBoard => Thema gestartet von: clueless in 25 Mai 2004, 22:17:25

Titel: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: clueless in 25 Mai 2004, 22:17:25
FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Speichern NICHT möglich!

Das ist die Fehlermeldung, mit der der ich im control panel/Einstellungen kämpfe.

Nutze eboard 1.1.0 im PhPNuke 6.0...
Bis gestern ging noch alles...

-Keine scripte geändert!!!
-admin synchro ok.
Kann auch auf Einstellungen/Foren  und alle anderen Punkte zugreifen und ändern... nur einstellungen nicht.
- settings.php chmod 775

Was ist denn hier los???
www.arbyte-online.de
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: jubilee in 26 Mai 2004, 10:14:57
Hallo !
Dann setz doch die Permissions der Datei
modules/eBoard/settings.php
auf chmod 666 (mit FTP-Programm oder an der Konsole)
MfG
jubilee
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: clueless in 26 Mai 2004, 17:21:59
Hätte ich nicht gedacht. hattes sogar schon auf 777 und es hat nicht gefunzt...
VIELEN DANK!
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: munzur in 26 Mai 2004, 17:25:32
ZitatHätte ich nicht gedacht. hattes sogar schon auf 777 und es hat nicht gefunzt...
VIELEN DANK!

kann eigentlich nciht sein, ich denke das er die chmods nicht übernimmt!

als alternative würd ich sagen die settings.php downloaden und local editieren, all zu schwer ist es nciht !


l.g
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: NeMeSiSX2LC in 26 Mai 2004, 17:29:55
Wenns aber mal ging und jetzt nicht mehr dann hat wohl der Hoster bissel was geändert das die CHMOD nicht mehr übernommen werden.
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: jubilee in 26 Mai 2004, 17:46:27
Hallo !
 
ZitatWenns aber mal ging und jetzt nicht mehr dann hat wohl der Hoster bissel was geändert das die CHMOD nicht mehr übernommen werden.
Ja, war auch gleich meine Vermutung.

MfG
jubilee
Titel: Re: FEHLER. Keine Schreibrechte für "settings.php".
Beitrag von: NeMeSiSX2LC in 26 Mai 2004, 17:57:42
 
ZitatHallo !

Zitat:
Wenns aber mal ging und jetzt nicht mehr dann hat wohl der Hoster bissel was geändert das die CHMOD nicht mehr übernommen werden.


Ja, war auch gleich meine Vermutung.

Jo gelle bin doch nicht so doof wie man immer glaubt :D  ;)