pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: Dukewh am 18 Mai 2004, 14:34:31

Titel: Script in VKP einbinden/Sicherheit b1gmail
Beitrag von: Dukewh am 18 Mai 2004, 14:34:31
Hallo all,
einem Teil meiner User biete ich ein Pop/Smtp Webmail (b1gmail) an, was auch hervorragend funktioniert.
Sicherheit war bisher nur Programmintern ein Thema da das System separat auf einem eigenen Server lief.
Jetzt will ich es in VKP2.1 einbinden.
1. Ansatz war: neues Modul angelegt und mit iFrame das Webmail eingebunden. Funktioniert technisch, aber Nachteil: wer die Adresse kennt kann es direkt aufrufen, ausserdem verreisst das iFrame etwas das Layout (Abstand zu den linken Blöcken.

2. Ansatz: auch als Modul, aber die b1gmail - Index.php direkt einbinden.
aber da kommt das Mailprogramm komplett mit den Pfaden durcheinander.

Ich hab dann noch mit :

<?php
if (!isset($mainfile)) { include("mainfile.php"); }
$index = 1;
include("header.php");
OpenTable();
...........der Inhalt von b1gmail - Index
CloseTable();
 

versucht, aber auch da das gleiche Pfad Chaos.

kann wer helfen??


Titel: Re: Script in VKP einbinden/Sicherheit b1gmail
Beitrag von: Sascha1981 am 19 Mai 2004, 11:50:35
hmmmmmmm........... würd mich auch mal interessieren ob man das b1gmail prog. irgendwie ins vkp einbauen kann!!
Titel: Re: Script in VKP einbinden/Sicherheit b1gmail
Beitrag von: Dukewh am 14 Juni 2004, 14:59:27
hat tatsächlich niemand einen Lösungsansatz für mich?
Das wär ja das erste mal, dass ich hier keine Antwort bekomme.  :kiss   :kiss
Titel: Re: Script in VKP einbinden/Sicherheit b1gmail
Beitrag von: Andi am 15 Juni 2004, 07:50:10
Hi :)

kenne das Webmail-Scipt leider nicht....

Aber vermutlich ist das schon etwas komplexer, so dass es wahrscheinlich komplett umgebaut werden müsste.

Sämtliche Pfade entsprechend anpassen, sämtliche Links und Formulare anpassen usw....
Titel: Re: Script in VKP einbinden/Sicherheit b1gmail
Beitrag von: JoergK am 16 März 2005, 20:30:43
Zitat von: ToraSämtliche Pfade entsprechend anpassen, sämtliche Links und Formulare anpassen usw....

Genau, dazu arbeitet b1gMail ebenfalls mit Sessions und Datenbank,
nen Teil der Variablen (Userdaten) müsste wohl ebenfalls ersetzt werden.
Und die Templates laufen mit der Smarty-Engine ...

Hatte mir das bereits mal angesehen, is aber für meine bescheidenen Kenntnisse
noch ne Stufe zu hoch, dass umzucoden.

Da wir vorhaben, unseren Mitgliedern nen Mailservice innerhalb der Community
anzubieten, hätten wir schon Interesse an ner Integrationsmöglichkeit.

Ich befürchte aber mal, da seit mitte letzten Jahres keine weiter Stimme zu dem Thema
zu lesen ist, dass es entweder keiner geschafft hat, oder keine anderen Interessenten (mehr)
vorhanden sind.  :'(