pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: hannibal_23 am 14 April 2004, 23:10:26

Titel: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 14 April 2004, 23:10:26
Salü,

wenn ich eine Zeit lang im Admin-Menü war oder sonst damit arbeite,
wird die Verbindung zu meinem Server laaaaaaaaangsamer  :) .

Eine Anfrage an meinen Anbieter brachte die folgende Antwort  :D
 

Hallo,
 
korrektur: ich habe mir gerade Ihren UML angeschaut und rebootet. Die Pingzeiten sind nicht mehr messbar. Vermutung: tote Sockets/Verbindungen. Ursache hierfür sind meistens fehlerhafte Skripte .... Wenn Sie meinen, dass Ihr Server langsam läuft, können Sie einen Nachbarserver (uml03.umlserver.de) pingen ....
 
Grüße
 
Ihr SupportTeam

 


Was haltet Ihr davon?


[Editiert am 14/4/2004 von hannibal_23]
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: munzur am 15 April 2004, 00:36:25
hast du mal url zu deiner seite damit wir auch mal testen können?

aber ich denke nciht da es am server liegt, das passiert mir auch immer wieder das :"   Zitat: von support : Zu dieser Zeit dürfte leider ein Power User unser System missbraucht haben, seid diesem Zeitpunkt gab es
aber bis jetzt keine Probleme mehr laut Statistiken!


ich denke sowas kann von viel abhängen.
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 15 April 2004, 09:40:32
sorry

http://www.gilde-lft.de


[Editiert am 15/4/2004 von hannibal_23]
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 15 April 2004, 10:03:13
Habe eben wieder im Admin-Menü gearbeitet und der Server ist immer
langsamer geworden.
Mußte einen Neustart machen.
Das ist ätzend.

Wollte mir eigentlich die Version 2.2 kaufen....
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: jubilee am 16 April 2004, 10:20:46
Hallo !
Durch intensives beschäftigen mit Deinem System und dem was sich hinter UML verbirgt, kann ich Dir auch sagen warum Dein Server so langsam wird :
Auszüge aus einigen Abfragen :
 
Zitat# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:         30840      25952       4888          0       2108       8140
-/+ buffers/cache:      15704      15136
Swap:        65528      32764      32764
Debian UML-Server(uml05):/
Das ergibt, das Du für Deinen gesammten UML-Server (also virtuelles Linux, Prozesse etc ...) insgesammt 30 MByte an RAM zur Verfügung hast.
Dazu kommen nochmal 65 MByte an SWAP-Speicher (Auslagerungsdatei auf Festplatte).
 
Zitat# df
Filesystem           1k-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/ubd0              1032088    407392    572268  42% /
Debian UML-Server(uml05):/
#
 
Festplattenspeicher : 1 Gig insgesammt zu 42% belegt.
Also wenn Du viel Besucher hast oder viel am Server werkelst, dann ist es kein Wunder das er langsam ist. Frag mal die Jungs die den maax-design-Server managen, wieviel Resourcen der braucht.
MfG
jubilee



[Editiert am 16/4/2004 von jubilee]
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: munzur am 16 April 2004, 13:01:12
@ jubilee

check das bei mir auch mal, bin neugierig was rauskommt aber nicht hier posten :) eine pm wäre nett!

oder sag mir wie ich das mache

danke
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: jubilee am 16 April 2004, 19:49:54
Hallo !
 
Zitatoder sag mir wie ich das mache
 
du musst Dich via Shell einloggen (ssh bzw. putty oder was du auch immer nutzt). Brauchst dich nicht als root einloggen (falls Du normale shelluser angelegt hast), es reichen unpreviligierte Accounts.
Dann für die Angabe des verfügbaren speichers gibts du
  free am prompt ein.
Für den verfügbaren Plattenspeicher gibts Du   df uder   df -h
ein .
MfG
jubilee
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 18 April 2004, 23:30:54
 :D  

Habe mal meinem Anbieter gemailt wg. des Speichers und des Ram's.
Hier seine Antwort:
 

Hallo,
 
also alles der Reihe nach. Ich habe mir gerade Ihren Server angesehen.
 
Speicherplatz:
 
Ihr Uml-Server hat 1 GB Festplattenspeicher, der neben Ihren Daten noch ein komplettes Linux beherbergen muss. Je nach Paketen etc. kann das mal viel mal wenig sein. Sie können ja auch nicht benötigte Sourcen löschen, also alles im grünen Bereich.
 
Arbeitsspeicher:
 
Zu Ihrem Paket gehören 32 MB RAM, die Ihnen exklusiv zur Verfügung stehen. Bei intensiver Benutzung des Forums kommt es allerdings dazu, dass der Speicher sehr schnell aufgebraucht wird und der Rechner kräftig auslagert. Das Forum frisst halt Ressourcen. Als schnelle Abhilfe habe ich Ihrem UML-Server mal ganz großzügig 128 MB statt 32 MB eingeräumt, mit denen er auch mit diesem Forum _SEHR_ schnell läuft. Wenn Sie den Speicher brauchen, sollten wir das Paket dann upgraden :-) Vielleicht reichen auch 64 MB ....
 
Allerdings gibt es für Sie noch einiges zu tun:
 
- Aufräumen nichtbenötigter Pakete
- Optimieren der PHP-Einstellungen für dieses Forum (Mehr Skript-Arbeitsspeicher!!!)
- Mit meinem Chef das Upgrade besprechen :-)))
 
Grüße
 
Ihr SupportTeam

 


 :D  :D

Was haltet Ihr davon?
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: munzur am 18 April 2004, 23:38:48
Du bist sicher aus Deutschland bei euch habt ihr ja eine menge anbieter die ncoh dazu schweine billig sind, hier in östterreich kostet es daweil alles über 150 Euro! Bei euch sind das nur 30 Euro!!

Also wenn die setup gebühr nicht soviel ist würd ich gleich wechseln!

das ist meine meinung halt.

PS: ich finde es **UPS** das man als in österreich lebender keinen server von deutschland mieten kann!

Danke
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: DarkBoy am 19 April 2004, 09:22:13
 
ZitatPS: ich finde es *******e das man als in österreich lebender keinen server von deutschland mieten kann!

Wo steht den´n das geschrieben?
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: jubilee am 19 April 2004, 09:34:53
Hallo !
@hannibal_23:
 
ZitatIhr Uml-Server hat 1 GB Festplattenspeicher, der neben Ihren Daten noch ein komplettes Linux beherbergen muss
 
und
 
ZitatZu Ihrem Paket gehören 32 MB RAM, die Ihnen exklusiv zur Verfügung stehen. Bei intensiver Benutzung des Forums kommt es allerdings dazu, dass der Speicher sehr schnell aufgebraucht wird....  
Also im Prinzip das, was ich hier und in diesem Thread (  http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=9468#pid49922 ) schon geschrieben hab.
Schön ist es, das es Dir jetzt auch endlich so von Deinem Support geschrieben wird.
Allerdings ist das hier :
 
ZitatAllerdings gibt es für Sie noch einiges zu tun:
......
Optimieren der PHP-Einstellungen für dieses Forum (Mehr Skript-Arbeitsspeicher!!!)
....
Blödsinn. Du hst einfach zuwenig körperlichen Speicher. Daher nützt es auch nix, dem PHP-Interpreter nochmehr von den eh schon knappen Speicher zuzuweisen, da der Rechner so schon auslagern muss.
Ich würde eh dazu neigen den Script-Arbeitsspeicher in der php.ini zu verkleinern und so zu verhindern, das der Server mit dem Auslagern auf der Festplatte anfängt. Das verlangsamt alles ungemein.
MfG
jubilee
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 24 April 2004, 17:07:43
 :D  :D

LOL

lest mal, was mein Anbieter mir eben geschrieben hat:
 

Weiterhin ist es auch gut, dass ich Sie online "erwische". Letzte Woche hatte einer unserer Supporter Ihren Server auf Ihren Hinweis hin überprüft und dabei festgestellt, wieviel Systemressourcen Ihre Konfiguration benötigt und hat Ihnen testweise 128MB zugeteilt. Dies ist natürlich viermal mehr Speicher als ein virtueller Server in Ihrer Vertragsvariante hat. Moechten Sie komplett upgraden? Dann bekämen Sie auch mehr Traffic und Speicher inklusive oder möchten Sie nur den RAM aufgestockt behalten? Insgesamt ist das von Ihnen eingesetzte CMS ein richtiger "Speicherkiller". Selbst bei 64MB RAM musste der Rechner böse swappen ....
 
Grüße Kanty
 

 :BD:
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: DarkBoy am 24 April 2004, 22:06:33
Ich werde mich nicht äussern dazu, aber bestelle dem mal schöne Grüsse und viel Spass beim erwachsen werden  ;)  

Install dem mal nen Nuke auf die Antwort wäre ich gespannt*g*
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: hannibal_23 am 24 April 2004, 22:32:59
Die haben den Ram jetzt von 32MB auf 128MB augestockt (Testzwecke  :) ).

Wenn ich den behalten will, muß ich 1EUR/mtl. zusätzlich zahlen.

Naja, bin sowieso am überlegen, zu wechseln.
Brauche nur noch ein gutes Angebot  ;) .
Titel: Re: Vkp schuld an lahmen Server?
Beitrag von: DarkBoy am 25 April 2004, 17:01:02
Schaust du bei uns die Pakete an, dann bei anderen. Machst dir dein Urteil wo man besser aufgehoben ist und dann wechselt man.