pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: WebtestDummy am 22 April 2002, 19:59:41

Titel: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: WebtestDummy am 22 April 2002, 19:59:41
Hi !
Kann mir jemand sagen, ob es grundsätzlich möglich ist, das XMB Forum gleichzeitig als Modul und als Standalone zu betreiben ? Ich möchte, dass sich alle nur einmal anmelden müssen. Dass man im Nuke und im Forum, und gleichzeitig auch im "Externen Standalone-Forum" einen Benutzernamen(Punkte,PW,.....) hat   :quest
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: DarkBoy am 23 April 2002, 14:07:33
Hi
 das muss ich dir auf die schnelle VERNEINEN, da die Standalone Versioneinen komplett anderen CODE hat. das  zu bearbeiten wird ein  vollständiges  etwas grösseres Projekt.

Aber warum 2 Foren ?
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: WebtestDummy am 23 April 2002, 17:53:58
Hi DarBoy,

ich will einfach das Forum auch anderen Sites zum Einbinden zur Verfügung stellen. Aber in unserem Nuke soll es natürlich auch bleiben !
Kann man da nicht einfach die gleichen Tabellen der Datenbank beschreiben ?
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: am 23 April 2002, 20:07:02
Zitatich will einfach das Forum auch anderen Sites zum Einbinden zur Verfügung stellen. Aber in unserem Nuke soll es natürlich auch bleiben !
Die Idee ist garnicht so dumm ! Das geth dovch sicher auch mit anderen Modulen ? Falls es miot dem Forum klappt..   :)
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: DarkBoy am 24 April 2002, 02:53:45
Hi
 gehen tut das nur bedarf da  heftigster umbauten de entsprechenden Dateien !  Wir selber  werden das  leider nicht machen können da uns dafür schlichtweg die Zeit fehlt
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: WebtestDummy am 24 April 2002, 11:02:11
Hi DarkBoy,
Zeit ist gut... muss nur dann auch laufen...
Dann werde ich in der 'Satandalone' also alle Datenbankabfragen ändern, einfach die gleichen Tabellen- und Spaltennamen verwenden und schon ... funzt das ?
Oder könnte man auch einfach eine Beziehung zwischen den Tabellen in der Datenbank herstellen ?
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: DarkBoy am 24 April 2002, 16:30:16
Hi
 das wird so einfach nicht gehen, da in der standalone Version ja  mehr funktionen sind und die liegen auch nicht in den selben dateien!
ich muss mir das  irgendwann mal i Ruhe anscheun
Titel: Re: XMB Forum gleichzeitig als Modul+ Standalone?
Beitrag von: WebtestDummy am 24 April 2002, 18:51:25
Danke erstmal für Deine schnelle Antwort !
Ich werd dann mal noch ein wenig brüten müssen...... :)