Hallo,
ich habe ein Problem und zwar brauche ich den Treiber DBD::MySQL.
Habe auch schon versucht diesen auf meinem Linux 7.3 Server zu installieren.
Bekomme aber dann immer folgenden Fehler:
cc: ,--rpath: No such file or directory
cc: ,/opt/lampp/lib: No such file or directory
In file included from dbdimp.c:19:
dbdimp.h:21: mysql.h: No such file or directory
dbdimp.h:22: errmsg.h: No such file or directory
make: *** [dbdimp.o] Error 1
Weiss jemand woran das leigen kann.
Ich bin am Verzweifeln. Brauche das dämliche Modul dringend.
Gruss
Hallo !
Das ist doch ein Pear-Modul. Da solltest Du mal bei CPAN
vorbeischauen. Da sollte alles stehen, was Du dafür brauchst.
Link : ( http://search.cpan.org/src/RUDY/DBD-mysql-2.9003/INSTALL.html )
Da soltest Du alles was Du brauchst finden.
MfG
jubilee
Ja aber es lässt sich nicht installieren.
Hast Du mal geschaut, ob es Abhängigkeiten gibt.
Bei vielen PER-Modulen sind zur Installation noch weitere Module voraussetzung.
Für Dein Modul schein dies hier gebraucht zu werden :
DBI/DBI-1.15.tar.gz
Data/Data-ShowTable-3.3.tar.gz
Auch beides bei CPAN erhältlich.
MfG
jubilee
Also :
Du brauchst Modul Data::ShowTable
und
Das Stammpaket DBI::
MfG
jubilee
Ich habe keine Ahnung von diesen bescheuerten Modulen.
Warum habe ich mir nur eine scheiss Linuxkiste aufschwätzen lassen!
:mad:
Hi,
nur eine Frage am Rande. Soll bei SUSE-Linux angeblich alles mit drin sein.
Also alle Server Module usw. Man soll angeblich sich einen Server zusammenklicken können.
Ist wohl doch alles nicht so einfach?
Gruss Ria
Hallo !
Das sind keine Server-Module !
Das sind Module um mit Perl auf die verschiedensten Dienste zuzugreifen
bzw. die verschiedensten Aktionen dürchführen zu können.
Diese müssen bei jedem Linux-Derivat nach BEDARF installiert werden.
Und der Sinn eines Repository's ist ja nun mal, das die Files aktuell sind und nicht uralt ;)
MfG
jubilee