pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: zvoni10 in 02 März 2004, 07:49:42

Titel: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: zvoni10 in 02 März 2004, 07:49:42
Hallo erstmal alle miteinander...

Ich hab mich entschieden das vkpMx2.1 einzusetzen. Nun habe ich allerdings folgendes Problem:
Auf meinem Webserver sind keine der drei genannten Erweiterungen installiert. Muss ich das dem Provider melden? Ich habe keinen vollen Root-Zugiff. Kann vielleicht doch eins der Erweiterungen selber installieren?

Das wars fürs erste...
Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im Voraus
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 02 März 2004, 09:29:09
Hallo !
Also das Testtool (  http://maax-design.de/download/vkpmx/vkpmxcheck.zip )
hast du schon ausprobiert ?!
Nur wenn der SafeMode deaktiviert ist, und bestimmte Systembefehle für PHP nicht gesperrt sind, brauchen die Erweiterungen nicht installiert werden, sondern können dynamisch dazugeladen werden. Im anderen Fall bist du darauf angewiesen Dich mit deinem Hoster zu Unterhalten, das er Dir eine der Erweiterungen einbindet.
MfG
jubilee
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: zvoni10 in 02 März 2004, 09:52:20
PHP-Version OK 4.3.3
MySql-Version OK 3.23.56
Session enabled OK
SourceGuardian Engine failed PHP-Setting 'enable_dl' is deactive
mmCache-Encoder Engine failed PHP-Setting 'enable_dl' is deactive
Zend-Encoder Engine failed Zend-Optimizer is not installed or not active

safe_mode OFF

-----------------------------------------------------------------

tja, was nun?  :(
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 02 März 2004, 13:04:36
Hallo !
Provider/Hoster anrufen und entweder
 
ZitatPHP-Setting 'enable_dl'  
auf active bzw. on setzen lassen
oder
Eine von den 3 Entschlüsselungs-Tools vom Provider/Hoster installieren lassen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Kevke in 02 März 2004, 17:37:14
Hallo zvoni10!  :D

Oder du wechselst einfach den Provider.
Bei netclusive.de läuft alles!

Oder natürlich du hostet deine Seite
bei Maxx-Design!  :)

Funktioniert garantiert!  ;)

MFG!  :)
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Sunonme in 12 April 2004, 17:47:35
Hab auf meiner Seite das vkpMX 2.1 installiert nun aber festgestellt, dass keine der drei notwendigen Erweiterungen vorhanden sind.

SourceGuardian Engine: failed PHP-Setting 'safe-mode' is active  ?
mmCache-Encoder Engine: failed PHP-Setting 'safe-mode' is active  ?
Zend-Encoder Engine: failed Zend-Optimizer is not installed or not active  

Was kann ich nun tun um das vkp vkpMX 2.1 doch zu nutzen. Habe einen V Server mit root Zugang.

Please help me ;-)
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 12 April 2004, 18:02:07
Hallo !
 
ZitatWas kann ich nun tun um das vkp vkpMX 2.1 doch zu nutzen. Habe einen V Server mit root Zugang.
 
Am einfachsten ? -->
Wenn Du vollen root-Zugang hast und sowohl auf die php.ini als auch auf des extension-dir zugreifen kannst (schreibend)
Eine der drei Erweiterungen installieren.
Sourceguardian ist am einfachsten zu installieren.
MfG
jubilee
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Sunonme in 12 April 2004, 19:48:39
Hab mich an folgende Beschreibung gehalten:

Server-wide setup:
- Download ixed.lin.zip
- Extract it to folder /usr/share/extensions/no-debug-non-zts-20020429
- Edit PHP.INI file (located at /etc/php.ini) and add following line:
extension=ixed.lin.4.3.1.pxp

Aber hat scheinbar nicht geklappt! Zumindest funktioniert es noch nicht!
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 13 April 2004, 08:50:49
Ähhh ....
Naja, ganz so geht es leider nicht :
 
ZitatExtract it to folder /usr/share/extensions/no-debug-non-zts-20020429
Das funktioniert nur so, wenn das auch Dein Extension-Dir ist.
Das glaub ich allerdings nicht. Schau bitte in die php.ini (/etc)
wo das extension_dir liegt. Dahin muss die Datei
ixed.lin.X.X.X.pxp. Die X.X.X müssen Deiner php-Version entsprechen !
(also ixed.lin.4.3.1.pxp für PHP Version 4.3.1 etc....). Es reicht die eine Datei
entsprechend zu der PHP-Version die anderen brauchen nicht mit in das extension-dir.
Bei diesem Eintrag in der php.ini :
 
Zitatextension=ixed.lin.X.X.X.pxp
 
bitte auch entsprechend der Datei im extension-dir anpassen.
Evt. stehen schon andere extensions drin, dann den Eintrag einfach
darunter setzen.
MfG
jubilee
 
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Sunonme in 13 April 2004, 12:47:45
Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
extension_dir = ./
extension_dir = /usr/share/extensions/no-debug-non-zts-20020429

...steht in der php.ini

Also hätte es doch passen müssen oder?
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 13 April 2004, 13:27:29
O.K.
Das hätte schon passen müssen.
Hast du denn auch die richtige Datei entsprechend deiner
PHP-Version angegeben.
Wenn Du die ixed.lin.4.3.1.pxp angegeben hast, es läuft bei Dir aber die Version 4.3.5 dann funzt es auch nicht.
MfG
jubilee

Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: cawres in 08 August 2004, 19:09:03
eine dumme frage wo ist das hier:
  (located at /etc/php.ini)

ich kann es nicht finden :-(
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 08 August 2004, 19:17:35
Hallo !
  /etc ist das standard-Vrezeichnis für Systemkonfigurationsdateien in einem Unix-Dateibaum.
Darin ist die Datei   php.ini gemeint.
Dieses Vereichnis gehört zu den Systemverzeichnissen und Du hast aufgrung mangelnder Berechtigungen evt. keinen Zugriff auf das Verzeichnis (mit Sicherheit NICHT via FTP, HTTP etc ...).
Du könntest allerhöchstens via Shell (putty  SSH) zugriff bekommen.
MfG
jubilee

[Editiert am 8/8/2004 von jubilee]
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 16 September 2004, 21:42:53
und wie installiert man das entschlüsselungstool? ich habe alles in die php.ini eingegeben, habe auch das rootverzeichnis gewählt und die ixed.win dateien reinkopiert? aber er zeit den selben fehler an? warum was muss ich noch machen?
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: jubilee in 17 September 2004, 11:30:49
Hallo !
Die Dateien zum SourdeGuardian gehören ist das Verzeichnis, welches in der php.ini als
  extension_dir angegeben ist.
Zusätzlich dazu muss der EIntrag
extension=ixed.BBB.X.X.X.pxp
(BBB für OS Linux = lin, Winows = win
x.x.x für die PHP-Version die auf dem Server eingesetzt wird)
MfG
jubilee
 
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 17 September 2004, 16:41:19
Habe ich eingesetzt aber es funtioniert nicht. Ich habe den eintrag in der php.ini unter den *.dll dateien die auch im extension_dir liegen. Keine ahnung warum. gibt es denn keine   ausführliche anleitung für das problem? Denn so wie es scheint hat jeder 2 das problem. und so richtige lösungen habe ich net gefunden weil es klapt ja immer noch net bei mir.
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Andi in 17 September 2004, 17:33:38
Hi :)

solange in der php.ini nicht der safe_mode eingeschaltet und enable_dl nicht abgeschaltet ist, und das dürfte auf einem lokalen wamp der Fall sein, brauchst du in der php.ini nichts zu ändern.
Du brauchst auch kein Extra "Entschlüsselungstool" installieren. Die SourceGuardian Erweiterung wird dann vom vkpMx automatisch geladen. Vorausgesetzt die passende ixed-Datei ist im ixed-Ordner des vkpMx vorhanden.
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 17 September 2004, 23:45:24
wie finde ich das raus? und wie kann ich das genau einstellen, das der save_mode ein und die enable_dl off ist?

oder kann man das script auch ohne verschlüsselung zum laufen bringen?

bitte um antwort der 3 fragen. danke im vorraus.
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Andi in 18 September 2004, 00:51:38
Hi :)

das steht alles in der php.ini:

enable_dl = On
safe_mode = Off
 
Zitatdas script auch ohne verschlüsselung...
Nein

Mal ne ganz andere Frage, hast du schon irgendeine readme Datei, Dokumentation oder Forenthread gelesen, der sich mit dem Thema beschäftigt?

http://docs.pragmamx.org/vkpmx/Installation/index.php
http://docs.pragmamx.org/index.php
 //modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=6559

Und hier das Checktool installiert?
 //modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=304&ttitle=vkpMx_2.x-Testtool

Das Checktool zeigt dir auch gleich eine komplette php-Info an...

 
ZitatDenn so wie es scheint hat jeder 2 das problem.
Hmm, gut, das macht bei bisher ca. 6000 Downloads ungefähr 3000 Forenposts zum Thema...  ;)  

[Editiert am 17.9.2004 von Tora]
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 18 September 2004, 13:13:46
ja habe ich aber leider hilf das alles nicht bei mein Problem. vielleicht ist es bei mir auch was anderes. aber werde mal enable_dl = On
safe_mode = Off testen obs dann geht. melde mich danach wieder
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 18 September 2004, 13:16:03
safe_mode = off
enable_dl = on

was kann ich noch ausprobieren? an was kann es sonst liegen?
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Andi in 18 September 2004, 13:23:25
Hi :)

dann verrate mal was das Checktool sagt.

Ich habe jetzt keine Lust zwischen 2 versch. Threads rumzuhopfen und mir irgendwelche Fehlermeldungen zu suchen.
Kommen irgendwelche Fehlermeldungen wenn du das vkpMx aufrufst? Wenn ja welche....

Speichere die html-Ausgabe des Checktools am besten mal und gib uns einen Link zum ansehen...
Titel: Re: Fragen zu den Verschlüsselungs-Erweiterungen
Beitrag von: Constan in 18 September 2004, 14:27:16
meine seite liegt auf http://serverle.ath.cx/nfcberlin.de/hp/html/
der check auf http://serverle.ath.cx/nfcberlin.de/hp/installcheck/

er zeigt ja auch an das nichts an entschlüsslungstools installiert ist nur ich habe sie insttalliert und nichts passiert