pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: tomcom in 13 Februar 2004, 20:04:31

Titel: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 13 Februar 2004, 20:04:31
Nur mal eine Frage:
Kann man eigentlich verhindern, dass die rechten Blöcke bei diversen Modulen verschwinden, oder ist das gewollt?
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: sgba in 13 Februar 2004, 20:11:32
Das kann man verhindern.
Dafür müstessst Du unter:
Admin Menü=> Einstellungen => Grafische Einstellungen

festlegen ob es Modulabhängig oder immer  gezeigt werden soll.

AUswahl=> Moduldefiniert/Immer/Nie
Gruß

[Editiert am 13/2/2004 von sgba]
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 13 Februar 2004, 20:33:45
Da scheint was nicht zu stimmen. Das hatte ich mir eigentlich auch gedacht.
An dieser Stelle steht allerdings:"_BLOCKSHOW_RIGHT" und das pop-Menü hat keinerlei Auswahl. Was ist jetzt falsch???
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: sgba in 13 Februar 2004, 21:52:05
Hast Du schon mal mit einer anderen Theme versucht?
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 13 Februar 2004, 22:04:54
Yesssss, Sör, Ei häv.
Nee, das musste jetzt mal so raus.
Klar, hab ich. Mit JEDEM.
Das Problem ist doch wohl, dass dort eine Variable statt Text gedruckt ist.
Also sollte so was irgendwo im Script zu finden sein. In welchem????
Vielleicht ist bei der Install. was "vergessen" worden...
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: Andi in 13 Februar 2004, 23:02:19
Hi :)

wenn da im Adminmenü nur diese Konstante steht, dann ist das nicht die aktuelle Sprachdatei vom Mx2.1.
Bitte überprüfe mal, ob die Dateien im Ordner admin/language die richtigen sind.
Wenn Du nicht sicher bist, dann poste mal hier die CVS-Header der Dateien (die erste Zeile z.B.: // $Id: lang-english.php,v 1.14 2003/11/12 19:13:48 EllselAn Exp $)
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 13 Februar 2004, 23:35:43
Hab das noch mal überprüft und die Datei noch mal hochgeladen-kein Unterschied.
Folgendes steht im Header:
$Id: lang-german.php,v 1.15 2003/11/16 04:21:39 EllselAn Exp $

Aber eigentlich kann es das auch nicht sein. Ich habe die Datei mal durchsucht: Die Konstante steht einfach nicht drin. Oder vielleicht ist es gerade das?
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 15 Februar 2004, 00:42:44
Ach, übrigens, da scheint noch eine von den Variablen zu fehlen. Ich hab mittendrin im Einstellungs-Menü noch folgendes stehen: secsqlinject1. Und dann die Möglichkeit, einen von zwei Radiobutton zu klicken. Was ist denn bitte dieses? Hat vielleicht irgendjemand Ahnung, wo das her kommt?
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: jogi24 in 15 Februar 2004, 00:53:06
hi

admin/language/lang-german.php

define("_SECSQLINJECT1","Sql-Injection Gefahr verringern?");
define("_BLOCKSHOW_RIGHT","Rechte Blöcke anzeigen");

 ;)  
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 15 Februar 2004, 02:23:36
Hab ich eingefügt - hilft nicht.
Immer noch dasselbe!!!!
Übrigens: Auf der anderen Seite der Radiobuttons steht auch noch "_secsqlinject2". Ich weiss zwar jetzt, was das eigentlich heissen soll, aber trotzdem sollte da ein Problem bestehen. Auch bei den Blocks hat sich nichts geändert.
Wie ist das möglich, dass nicht aus der Sprachdatei geladen wird?
Auch, wenn ich auf Englisch umschalte, ändert sich nichts...

[Editiert am 15/2/2004 von tomcom]
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: Andi in 15 Februar 2004, 03:10:46
Hi tomcom :)

komisch ist, dass diese Version:
$Id: lang-german.php,v 1.15 2003/11/16 04:21:39 EllselAn Exp $
eigentlich nur an die BetaTester rausging. Im Downloadpack befindet sich diese Version:
$Id: lang-german.php,v 1.17 2003/11/16 04:10:31 EllselAn Exp $

Also irgendwie geistern bei Dir "nicht aktuelle" Dateien rum.

Hole Dir bitte nochmal das Mx2.1 Basepack aus den Downloads und nimm davon die Sprachdateien im Adminordner.

Hmm, oder sollten die Downloads unterschiedlich sein...
War das ein Update von vkpMx2.0 oder eine Neuinstallation? Kannst Du Dich erinnern, welcher Download das genau war.

http://server2.maax-design.de/index.html
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: jogi24 in 15 Februar 2004, 13:18:01
hi

ich habe auch die alte version

$Id: lang-german.php,v 1.15 2003/11/16 04:21:39 EllselAn Exp $

und da ist alles enthalten , und es rennt ohne probs
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 15 Februar 2004, 13:51:59
Der Download kam von Server 1. Ich habs heute noch mal probiert - Version 1.15.
Hab jetzt Server 2 versucht: Auch 1.15.
Also - da gibts wohl irgendwo einen Fehler...
Wo krieg ich dann die 1.17 her, und was ist sonst noch so anders und muss ausgetauscht werden?
Und es war eine Neuinstallation.

[Editiert am 15/2/2004 von tomcom]
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: jogi24 in 15 Februar 2004, 15:53:33
hi

ich weiss nicht von wo du saugst, aber in der basic version auf server I  und II

ist die lang-german.php   version 1.17    
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 15 Februar 2004, 16:25:27
Also Leute, jetzt werde ich doch langsam verrückt!
Habe von DIESER Seite runtergeladen.
Heute noch einmal von beiden Servern, vorher noch (vorsichtshalber) die andere Version im Downloadverzeichnis gelöscht, entpackt, und  - und - und - Version 1.15!!!!!!!!!!!!!!
Entweder hab ich einen Brechungsfehler in der Linse oder es ist wirklich die 1.15.
Mehr als das iimmer wieder runterladen geht doch wohl nicht, oder?
Vielleicht ist ja irgendwo ein Fehler beim Upload passiert?
Es hat ja noch einer geschrieben, dass er 1.15 hat...
Kann der Admin nicht mal schauen, was da nun wirklich auf seinem Server liegt (damit man mal erstmal eine Fehlerquelle ausschliessen kann)?
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: Andi in 15 Februar 2004, 17:04:43
Hi :)

reden wir von der gleichen Datei?

/admin/language/lang-german.php muss 1.17 sein

/language/lang-german.php sollte 1.15 sein, ist aber in dem Fall egal.

Es geht nur um die  /admin/language/lang-german.php
Hier müssen folgende Konstanten definiert sein:


define("_BLOCKSHOW_LEFT","Linke Blöcke anzeigen");
define("_BLOCKSHOW_RIGHT","Rechte Blöcke anzeigen");
define("_BLOCKSHOW_0","Modul definiert");
define("_BLOCKSHOW_1","Immer");
define("_BLOCKSHOW_2","Nie");
define("_BLOCKSHOW_3","Nur auf Startseite");
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 15 Februar 2004, 20:20:37
Daaaanke! Jetzt sieht das Ganze gleich ganz anders aus. Wie die andere Version dort reingekommen ist, weiss ich nicht. Jetzt kann man schon damit arbeiten. AAAber:
1.) "_secsqlinject1" steht immer noch da, "secsqlinject2" ist jetzt ordnungsgemäss ersetzt worden.
2,) "_blockshow_right" steht auch noch da, allerdings kann ich jetzt wählen zwischen "Modul definiert", "Immer" und "Nie". In der Sprachdatei steht allerdings auch noch "Nur auf Startseite" - das kann ich nicht auswählen. Ist aber auch nicht so schlimm!
Aber interessehalber steht doch die Frage, warum trotz richtiger Sprachdatei die beiden Konstanten nicht angezeigt werden...
Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: Andi in 16 Februar 2004, 22:25:29
Hi :)
 
Zitat1.) "_secsqlinject1" steht immer noch da, "secsqlinject2" ist jetzt ordnungsgemäss ersetzt worden.
Hast Du nur die oben geposteten Konstanten eingefügt, oder das komplette File ersetzt?
 
Zitat....In der Sprachdatei steht allerdings auch noch "Nur auf Startseite" - das kann ich nicht auswählen. ...
Das ist normal, diese Option ist im Mx2.1 noch nicht implementiert.

Titel: Re: rechte Blöcke
Beitrag von: tomcom in 16 Februar 2004, 22:43:43
Habe das komplette File ersetzt. Dadurch sollte sich eigentlich auch kein Schreibfehler eingeschlichen haben.
Aber es funktioniert ja. Ausser der theoretische Frage: "Warum" habe ich dann keine mehr.
Ist, wie gesagt, auch nicht schlimm.