Hi Leute,
Ich habe gehört bzw. gelesen, dass vkpmx 2.x auf Netclusiv läuft. Habe darauf sofort, einen Webspace bei denen bestellt. Der Server ist super. Aber irgendwie funktioniert die Installation von vkpmx 2 nicht :(
Funktioniert die Installation auch ohne Scripting? Oder muss ich dort etwas bestimmtest einstellen?
Bin euch super Dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
Mit freundlichen Gruß
^^
Hi TaiMaiShu :)
mit "funktioniert nicht" kann man leider nicht viel sagen ;)
Hast Du den Installcheck gemacht?
Wenn ja, was sagt der?
Was funktioniert nicht?
Kommen Fehlermeldungen?
Was meinst Du mit "auch ohne Scripting" ?
Hast nen Link zur Seite?
Hast du das Testool benutzt ?
Was liefert das an Ergebnissen?
TestTool (//modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=304&ttitle=vkpMx_2.0_-_Webserver-Testtool)
Was bekommst du denn für Fehlermeldungen, kommen überhaupt welche?
Welchers Paket bei denen. Server KONFIG?
Je mehr Infos du liefern kannst desto besser können wir dir helfen.
Auch wenn es bei einem Provider funktioniert heisst das leider noch lange nicht das es in allen Paketen auf allen Servern bei denen geht.
PS: kollege war schneller *g*
[Editiert am 3/2/2004 von DarkBoy]
Man geht das schnell hier :)
Das spuckt der Installcheck aus:
vkpMx Server-Check Tool
Encoder-Check
SourceGuardian Encoder: not supported
Turck Encoder: not supported
Zend Encoder: not supported
Encoder-Status: Error
Please visit http://docs.pragmamx.org/ for more informations
PHP-Version: 4.3.4
PHP Session: Ok
PHP_SELF Variable: Ok
PHP Safe-Mode: On
MySQL-Server: 3.23.58
Web-Server: Apache/1.3.29 (Unix) PHP/4.3.4 mod_perl/1.29 mod_layout/3.2 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.7a
IP-Address: 217.195.36.12
Test Result / Testergebnis:
Test failed! Please correct the red values in order to install vkpMx.
Please submit us the above test-results. You support the developer-crew with this /
Bitte uebermitteln Sie uns diese o.g. Testergebnisse. Sie unterstuetzen damit das Entwickler-Team
Your general PHP informations /
Ihre allgemeinen PHP Informationen:
PHP Version 4.3.4
System Linux dozer.netclusive.de 2.4.20-28.9smp #1 SMP Thu Dec 18 13:37:36 EST 2003 i686
Build Date Jan 11 2004 16:52:44
Configure Command './configure' '--prefix=/usr/local' '--enable-exif' '--enable-track-vars' '--with-calendar=shared' '--enable-magic-quotes' '--enable-trans-sid' '--enable-wddx' '--enable-ftp' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--with-gd=/usr/local' '--with-zlib' '--enable-gd-native-tt' '--with-t1lib=/usr/local' '--with-jpeg-dir=/usr/local' '--with-png-dir=/usr' '--with-zlib-dir=/usr' '--with-ttf' '--with-freetype-dir=/usr/local' '--with-openssl=/usr' '--with-imap' '--with-imap-ssl' '--with-kerberos=/usr/kerberos' '--with-mhash=/usr/local' '--with-mcrypt=/usr/local' '--enable-sysvsem' '--enable-bcmath' '--with-gettext=/usr' '--with-dom=/usr' '--with-zlib-dir=/usr' '--with-gmp' '--with-gd' '--with-zlib-dir=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-jpeg-dir=/usr/local' '--with-mysql=/usr' '--with-apache=/usr/local/src/Apachetoolbox-1.5.69/apache_1.3.29'
Server API Apache
Virtual Directory Support disabled
Configuration File (php.ini) Path /usr/local/lib/php.ini
PHP API 20020918
PHP Extension 20020429
Zend Extension 20021010
Debug Build no
Thread Safety disabled
Registered PHP Streams php, http, ftp, https, ftps, compress.zlib
This program makes use of the Zend Scripting Language Engine:
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2003 Zend Technologies
--------------------------------------------------------------------------------
PHP Credits
--------------------------------------------------------------------------------
Configuration
PHP Core
Directive Local Value Master Value
allow_call_time_pass_reference On On
allow_url_fopen On On
always_populate_raw_post_data Off Off
arg_separator.input & &
arg_separator.output & &
asp_tags Off Off
auto_append_file no value no value
auto_prepend_file no value no value
browscap no value no value
default_charset no value no value
default_mimetype text/html text/html
define_syslog_variables Off Off
disable_classes no value no value
disable_functions no value no value
display_errors On On
display_startup_errors Off Off
doc_root no value no value
docref_ext no value no value
docref_root no value no value
enable_dl On On
error_append_string no value no value
error_log no value no value
error_prepend_string no value no value
error_reporting 0 2039
expose_php On On
extension_dir ./ ./
file_uploads On On
gpc_order GPC GPC
highlight.bg #FFFFFF #FFFFFF
highlight.comment #FF8000 #FF8000
highlight.default #0000BB #0000BB
highlight.html #000000 #000000
highlight.keyword #007700 #007700
highlight.string #DD0000 #DD0000
html_errors On On
ignore_repeated_errors Off Off
ignore_repeated_source Off Off
ignore_user_abort Off Off
implicit_flush Off Off
include_path .:/usr/local/lib/php .:/usr/local/lib/php
log_errors Off Off
log_errors_max_len 1024 1024
magic_quotes_gpc Off Off
magic_quotes_runtime Off Off
magic_quotes_sybase Off Off
max_execution_time 30 30
max_input_time 60 60
memory_limit 16M 16M
open_basedir /home/www/nch156/ no value
output_buffering no value no value
output_handler no value no value
post_max_size 16M 16M
precision 12 12
register_argc_argv On On
register_globals On On
report_memleaks On On
safe_mode On On
safe_mode_exec_dir /home/www/empty no value
safe_mode_gid Off Off
safe_mode_include_dir no value no value
sendmail_from no value no value
sendmail_path /usr/sbin/sendmail -t -i /usr/sbin/sendmail -t -i
serialize_precision 100 100
short_open_tag On On
SMTP localhost localhost
smtp_port 25 25
sql.safe_mode Off Off
track_errors On Off
unserialize_callback_func no value no value
upload_max_filesize 32M 32M
upload_tmp_dir /home/www/nch156/phptmp/ no value
user_dir no value no value
variables_order EGPCS EGPCS
xmlrpc_error_number 0 0
xmlrpc_errors Off Off
y2k_compliance On On
apache
APACHE_INCLUDE no value
APACHE_TARGET no value
Apache Version Apache/1.3.29 (Unix) PHP/4.3.4 mod_perl/1.29 mod_layout/3.2 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.7a
Apache Release 10329100
Apache API Version 19990320
Hostname:Port www.poppys-freunde.de:80
User/Group www(509)/509
Max Requests Per Child: 1000 - Keep Alive: on - Max Per Connection: 100
Timeouts Connection: 300 - Keep-Alive: 15
Server Root /usr/local/apache
Loaded Modules mod_php4, mod_frontpage, mod_perl, mod_layout, mod_ssl, mod_setenvif, mod_so, mod_auth, mod_access, mod_rewrite, mod_alias, mod_userdir, mod_asis, mod_cgi, mod_dir, mod_autoindex, mod_include, mod_status, mod_negotiation, mod_mime, mod_log_config, mod_env, http_core
Directive Local Value Master Value
child_terminate 0 0
engine 1 1
last_modified 0 0
xbithack 0 0
*****************************
Habe das Paket nc 1000 für 6,99€
Mit Scripting meinte ich eigentlich encoding
:redhead:
mfg TaiMaiShu
[Editiert am 3/2/2004 von TaiMaiShu]
ZitatMan geht das schnell hier :)
Das spuckt der Installcheck aus:
vkpMx Server-Check Tool
Encoder-Check
SourceGuardian Encoder: not supported
Turck Encoder: not supported
Zend Encoder: not supported
Encoder-Status: Error
Please visit http://docs.pragmamx.org/ for more informations
Dieses "not" und "error" müßte mal übersetzt werden :D :D :D
Sorry aber das sollte eigentlich alles sagen. ;)
[Editiert am 4/2/2004 von heikoandre]
naja, nicht immer. Vllcht kann man dort ja was machen. Manchmal ist es ja auch nur ein config Fehler. Lass deinen Mitmenschen doch einwenig Hoffnung.
ZitatManchmal ist es ja auch nur ein config Fehler. Lass deinen Mitmenschen doch einwenig Hoffnung.
War doch nicht so ernst gemeint :)
Aber mit config Fehler dürfte das wenicger zu tun haben.
Dein Provider hat wohl keinen dieser möglichen Encoder am laufen.
Betreibe selbst einen Server und hatte bis vor kurzen keinen am laufen weil ich sowas nie gebraucht habe.
Hi :)
wie das checktool und heikoandre schon schreiben...
Keiner der 3 möglichen Entschlüsselungsmethoden funktionieren im Moment auf Deinem Webspace.
Um die extension für source-guardian dynamisch zu laden, müsste safe_mode OFF sein.
Am besten Du wendest Dich an den Provider, mit Verweis auf unsere Encrypter-Readme Seite. Wenn er einigermassen kulant ist, sorgt er dafür, dass eine der 3 Methoden läuft. Ist eigentlich kein grosser Act und kostet nichts, ausser ein paar Minuten Installationszeit...
hi
auf welchem server liegst du ??
auf faceman rennt die vkpmx2
schiessabteilung-sankt-anna.de (http://schiessabteilung-sankt-anna.de)
wenn es nicht funzt wende dich direckt an robert simon
der wird dir bestimmt helfen, oder deinen account auf einen anderen server legen
rsimon@netclusive.de
erst einmal danke an euch allen :)
Werde mich gleich mal orientieren.
Übrigens liege ich auf dem Dozer server. Mal sehen was sich machen lässt.
mfg
jip, habe dort angerufen. und muss jetzt nur noch abwarten. Wenns funktioniert, werde ich euch bescheid geben. :)
hi
wenn sich innerhalb von 12 std noch nix geändert hat, sofort wieder nachhaken,
ich kenne den laden, sind manchmal etwas vergesslich die jungs ;) ;)
hehe, alles klar. hat sich aber schon gemeldet. bekomme jetzt die folgende fehler meldung nach der installation:
Fatal error: Unable to read 6859 bytes in /home/www/nch156/html/ixed/ze/mx_session.php on line 0
:cry :mad:
[Editiert am 4/2/2004 von TaiMaiShu]
So habe jetzt allles, das System läuft schon ma ;)
Aber jetzt kommt ein anderes Problem. Möchte nämlich gerne meine User aus PHPnuke 6.5 übernehmen. Ist das vllcht möglich? Wenn nicht wisst ihr wie man die PWs entschlüsselt bekommt damit ich evtl. dann alles per Hand eintippen kann?
Vielen Dank im Voraus.
TMS
[Editiert am 4/2/2004 von TaiMaiShu]
Die Passwörter kannst Du nicht entschlüsseln. Auch die Konvertierung der Nuke-DB wird auch nicht so einfach.( Nach meinem Wissen glaube ich, das geht gar nicht). Aber vielleicht kann die hohe Eminanze (Die Admins) Dir einen Rat geben.
Hi TaiMaiShu :)
langsam aber sicher wird's ;)
Du kannst Deine Usertabelle aus nuke6.5 folgendermassen übernehmen:
- Benenne die Original vkpMx Usertabelle mit phpMyAdmin um, der Name ist beliebig und dient nur zur Sicherung.
- Spiele die nuke6.5 Usertabelle (nuke_users) komplett in die Datenbank ein.
- Benenne diese Tabelle genau so, wie vorher die vkpMx Tabelle geheissen hat, normalerweise mx_users.
- Dann erstelle Dir eine php-Datei mit dem ganz untenstehenden Inhalt und kopiere sie in den root, wo auch die mainfile.php liegt.
- rufe diese Datei im Browser auf. (hoffe der code ist ok, habe es nicht getestet)
- Danach führst Du das Setup des vkpMx nochmal aus, diesmal mit der Option "Update" auf eine bestehende Installation. Hier kannst Du nach dem erstellen/konvertieren der Datenbanktabellen abbrechen.
- fertig
php
include('mainfile.php');
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` CHANGE `username` `uname`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` CHANGE `user_email` `email`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` CHANGE `user_website` `url`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` CHANGE `user_id` `uid`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` CHANGE `user_password` `pass`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `broadcast`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `popmeson`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_active`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_session_time`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_session_page`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_lastvisit`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_timezone`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_style`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_lang`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_dateformat`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_new_privmsg`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_unread_privmsg`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_last_privmsg`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_emailtime`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allowhtml`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allowbbcode`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allowsmile`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allowavatar`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allow_pm`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_allow_viewonline`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_notify`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_notify_pm`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_popup_pm`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_avatar_type`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_sig_bbcode_uid`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_actkey`;";
$sql[] ="ALTER TABLE `${user_prefix}_users` DROP `user_newpasswd`;";
foreach($sql as $key => $query) {
mysql_query($query);
}
[Editiert am 4.2.2004 von Tora]
Juhi, Tora is da best :)
Zwar hat der Code nicht funktioniert und die Spalten umbenannt, musste ich selbst machen. Aber immer hin ein Super Trick. Vielen Dank an dich :)
:) Prima, dass es funzt :D
Hmm, komisch dass der code nmicht funzte, naja, wie gesagt, konnte es ja nicht testen und sowas aus dem Bauch raus...
Werde demnächst daraus aber mal ein Updatescript basteln, welches dann funktioniert ;)
Jo, Tora & Co euch für die megaz freundliche super schnelle Hilfe ;)
möchte ich euch Danken ;)
Ihr könnt euch ja schon mal das Ergebnis ansehen, wenn ihr Zeit und Lust habt. :) http://www.poppys-freunde.de