Moin moin,
ich bemühe mich, meine Internetseite zweisprachig zu halten -- also deutsch und englisch. Die Sprache "Deutsch Du" möchte ich gern in "Deutsch" umbenennen und das jetzige "Deutsch" deaktivieren bzw. löschen.
Wie mach' ich das?
Gruss
Tim Peters
In kompleten paket von vkpMX2.1 sind alle drei Sprachen paket ( Eng, De, und DE-du)enthalten.
in htm/languages/ liegen all drei php files für oben genanten sprachen.
Mit dem umbennen ist halt nicht alles getan, Du muß alle definitionen in jeweiligen files umbeschreiben, außerdem alle Module haben auch ihre eigenen Language-Files, die müssen auch umbeschrieben und umgennant werden. Diese language-files liegen in z. B. for Avatar html/modules/Avatar/language... drin.
Ich habe aber immer noch nicht verstanden, warum willst du De-du umbennen willst ?.. english und deutsch sind doch schon vorhanden ??????
[Editiert am 1/2/2004 von akhan]
Hallo akhan,
ich möchte damit erreichen, dass zwei Sprachen auf meiner Seite verfügbar sind: Deutsch (per Du) und Englisch. Es sollen also nach Möglichkeit dann auch nur zwei Flaggen erscheinen, die die User anklicken können. Denn schliesslich möchte ich "Deutsch" (per Sie) nicht pflegen.
Gruss
Tim Peters
Hallo.
lösche die Fahne:flag-german.png
in
http://yourdomain.xx/images/language/flag-german.png
Dann hast Du nur zwei Fahnen auf Deiner Seite. Zwar sind nach wie vor die Sprachsteien vorhanden. Aber die werden Dich nicht stören.
Gruß
Upsss.
vergiss es. War doch nicht so. Dann kommt eine Fehlermeldung :
Missing image.......
Sorry.
War doch etwas blöd von mir.
Hi :)
Zitatlösche die Fahne:flag-german.png
War nicht ganz falsch, nur die falsche Datei ;)
Lösche die Datei (oder benenne sie um) /language/lang-german.php
Dann wird Deutsch-Sie nicht mehr angeboten und kann nicht mehr ausgewählt werden. Wenn Dich der Sprach-Name german_du nicht stört, brauchst Du sonst nichts verändern.
Moin moin,
ZitatWenn Dich der Sprach-Name german_du nicht stört, brauchst Du sonst nichts verändern.
Das wäre natürlich optimal, wenn auf meiner Seite "Deutsch" statt "Deutsch Du" stehen würde! Das Itüpfelchen, sozusagen. Was wäre denn dann zu tun? Oder ist es sehr aufwändig?
Schönen Gruss
Tim Peters