Hallo alle zusammen, ich nutze noch nicht allzulang das NUKE-VKP 114,
und bin damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich mir den Kalender 1.3 geladen und habe folgendes Problem. Ich habe keine Adminrechte anscheinend hat die Installroutine nicht richtig funktioniert da ich auch keine Meldung bekommen habe bzw. ich nach der Installation nicht ins Adminmenü weitergeleitet worden bin.
http://deinedomain.xx/admin.php?op=CalSetup, habe ich ausgeführt, schreibrechte /modules/Kalender/config /modules/Kalender/categories
sind auch gesetzt. Kann mir jemand verraten was ich falsch mache??
Danke im Vorraus
Hi supersniffer :)
sorry, das ist ein kleiner Fehler, der im Zipfile mit ausgelieferten config.php des Kalenders.
Ändere die Zeile:
$calconf['AdminType'] = "radmincalendar";
nach:
$calconf['AdminType'] = "radminsuper";
Das ist passiert, weil der Kalender primär für das vkpMx ausgelegt ist. Und da gibt es extra eine Adminberechtigung für den Kalender.
Hallo Tora,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werd ich gleich testen. :)
Hallo Tora,
Schade hat nicht funktioniert. Die Änderung der config.php ist ja einleuchtend, es kommt aber immernoch die Fehlermeldung
You don't have permission to access this file!
Login as Calendar-Admin
Sorry, aber Sie sind nicht berechtigt, Eintraege zu veraendern oder zu loeschen!
Weiterhin habe ich den Eindruck das keine Tabellen angelegt werden, z.B. fehlen die eingebauten Messetermine. Habe mir gestern wirklich jedes Skript angeschaut konnte aber nichts finden. Es kommt auch nach dem Install keine Fehlermeldung um mal einen Anhaltspunkt zu bekommen.
Ach habe ich jetzt erst bemerkt, nach absenden eines Kalendereintrages kommt folgende Meldung: (Es trat ein Fehler auf!
Sie haben direkt auf die modules.php zugegriffen!"
Ich wüsste jetzt nicht mehr was ich noch machen könnte, hast Du noch eine Idee??
Danke im Vorraus
Ich habe seit kurzen das selbe problem bei der Neueinspielung funtzte noch alles nun net mehr hmmmpf
Zitat
supersniffer
Weiterhin habe ich den Eindruck das keine Tabellen angelegt werden, z.B. fehlen die eingebauten Messetermine. Habe mir gestern wirklich jedes Skript angeschaut konnte aber nichts finden.
Zitat
schau mal in deiner nuke datenbank und such die tabelle : nuke_events oder mx_events (wenn diese vorhanden dann kopieren und umbenennen in nuke_events ) So habe den admin in der conf geändert aber immer noch dat problem habe die rechte auf 3777 gesetzt
:cry
Hallo BdMdesigN ,
danke für den Tip, aber ich komm im Moment kein Stück weiter. Bin eigentlich nahe daran einen anderen Kalender zu nutzen. :cry
Dat problem werd ich auch haben
[Editiert am 5/2/2004 von BdMdesigN]
Hi :)
falls ihr noch nicht gewechselt habt....
Nochmal von vorne:
Die Dateien sind alle korrekt in der richtigen Ordnerstruktur auf dem Server?
Die Installationsroutine habt ihr wie in der Beschreibung aufgerufen?
Falls Ja, kamen da schon Fehlermeldungen?
War es ein Update auf eine ältere Version, oder eine Neuinstallation des Kalenders?
Also bei mir ist der fehler erst gekommen nachdem ich in den Kalender neue Daten eintragen wollte nach der neuinstallation ging alles wunderbar , ja die daten liegen alle so wie sie sollen. Nur jetzt funtzt alles nur der Adminbereich streikt.
[Editiert am 14/2/2004 von BdMdesigN]
Hi BdMdesigN :)
ZitatNur jetzt funtzt alles nur der Adminbereich streikt
naja, kleiner Schritt weiter....
Kommen da Fehlermeldungen, was passiert genau?
Das $calconf['AdminType'] = "radminsuper"; haste in der config.php des Kalenders geändert?
Hallo,
wer hat schon gewechselt. Auch bei mir ist der Zugriff auf den Admin-Bereich trotz Berücksichtigung aller 3 bugs und Zugriffsberechtigungen nicht möglich. Es scheint dass der Kalender mit php-Nuke 7 nicht funktioniert.
Welche alternativen habt ihr gefunden.
vg jt
Hallo nochmal,
habe den alten Kalender zum laufen gebracht
der Wert von sql_num_rows darf nicht direkt verglichen werden.
Nach der Zuweisung an $anz hats dann geklappt.
Warum der neue Kalender nicht funktioniert wird wohl für immer ungeklärt bleiben, schade.
function CalendarSubmissions() {
global $hlpfile, $bgcolor1, $bgcolor2, $prefix, $module_name, $dbi, $anonymous, $calimagepath, $hlpfile;
$i = 0;
$qry = "SELECT uname, qid, title, timestamp FROM ".$prefix."_events_queue order by timestamp";
$result = sql_query($qry, $dbi);
$anz = sql_num_rows($result);
//echo "qry = $qry <br>";
//echo "dbi = $dbi <br>";
//echo "result = $result <br>";
//echo "numrows = $anz <br>";
include ("header.php");
if (empty($hlpfile)) $hlpfile="";
caladminmenu($hlpfile);
title(_CALSUBMISSIONSADMIN);
if( $anz == 0 ) { // !!!!!!!!!!!!!!!!! hier gabs das Problem
title(_CALNOSUBMISSIONS);
}
else {
OpenTable();
Hi,
nicht den Kalender wechseln, auf mx2.1 umsteigen :)
Gruss Ria
Hallo, also nachdem der bugfix berücksichtigt schreibt ihr in die function calIsAdmin() { als letzte Zeile
return 1; hinein dann lässt sich der Kalender unter phpNuke 7.0 installieren, alles läuft aber nicht. Die konfiguration der Kategorien bleibt z.Bsp. ohne Fehlermeldung hängen.
So ganz sicher bin ich mir nicht dass die Programmierer für phpNuke getestet haben, ausserdem ist der alte Kalender ausreichend,
Kurz gesagt der Aufwand lohnt sich nicht.
Hi :)
nur zur Info, der KalenderMx 1.3 wurde unter folgenden Versionen getestet:
- phpNuke5.5 Original
- phpNuke6.0 Original
- phpNuke6.5 Original
- phpNuke7.0 Original
- phpNuke7.1 Beta
- vkp von Jens Ferner
- 4nNukeWare
- VKP-Maxi
- vkpMx 2.1
Ich will jetzt natürlich nicht ausschliessen, dass es auf verschiedenen Serverkonfigurationen zu Problemen kommen kann. Ebenso möglich ist, dass sich vor dem Release wieder irgendwelche Kleinigkeiten eingeschlichen haben, die in nuke7.0 zu Problemen führen.
Wie bereits gesagt, "Funktionalitätspriorität" hat bei mir nur vkpMx und nuke 5.5
ZitatDie konfiguration der Kategorien bleibt z.Bsp. ohne Fehlermeldung hängen.
Gerade das kann z.B. auch eine Serverproblem sein (safe_mode) Mit der Nuke-Version hat es sicher nichts zu tun.
Edit:
hier läuft er z.B. unter nuke7.0: http://www.sweetlakecity.com/
[Editiert am 20.2.2004 von Tora]
Sorry I only know english.
I had the problems listed here and applied the fixes without success, but I was able to finally enter the admin section by making this edit:
in admin/main.php
from this
if ((!calIsAdmin()) || (!eregi("admin.php", $_SERVER["PHP_SELF"]))) {
$op = "errNoAuthorized";
}
to this
if (!is_admin($admin) || (!eregi("admin.php", $_SERVER["PHP_SELF"]))) {
$op = "errNoAuthorized";
}
I hope I have not made the module less secure. I believe that I only lost the ability to define Admintype, which Admins may work on events, which is no problem in my application.
Ich hoffe, daß diese Informationen hilfreich ist.
( http://www.freetranslation.com/ ) :redhead:
[Editiert am 22/2/2004 von bug]
Also bei mir Funtzt er jetzt wieder so wie er soll hab ihn noch mal neu installiert :P die config auf 777 gesetzt und siehe da es geht :kiss
Fein :)
wobei anscheinend noch mehr Benutzer Probleme damit haben.
Muss mir das Ganze, bei Gelegenheit, nochmal genauer ansehen...