pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: hieger am 18 April 2002, 16:25:01

Titel: Nuke nicht im Startverzeichnis
Beitrag von: hieger am 18 April 2002, 16:25:01
Was muss ich beachten, wenn ich mein php.nuke nicht im startverzeichnis installiere - sondern z.b. im ordner /nuke.

das wär deswegen notwendig, weil ich meine startseite für etwas anderes (subdomainservice, werbung für anderen "namesgleichen",..)

bitte um ein paar tipps bevor ich das ganze mal teste :cool

danke
markus :D
Titel: Re: Nuke nicht im Startverzeichnis
Beitrag von: Sven am 18 April 2002, 16:33:32
Eigentlich nichts weiter schlimmes. Musst bei den Einstellungen den Unterordner mit reinschreiben und gut ist. Allerdings als Tip: kontrolliere die Verweise in den Themen in der jeweiligen Themes.php. Der Aufruf Home führt bei den meisten Themes ins Root Verzeichnis und nicht in den Unterordner. Dort in den leeren Raum einfach index.php reinschreiben und gut ist.
Titel: Re: Nuke nicht im Startverzeichnis
Beitrag von: hieger am 18 April 2002, 16:37:37
das werd ich heut gleich am abend versuchen.

welchen leeren raum meinst du da genau??
Titel: Re: Nuke nicht im Startverzeichnis
Beitrag von: Sven am 18 April 2002, 20:05:00
Hi,
im Ordner Themes/das Thema/ liegt eine themes.php. Dort suchst du nach dem Aufruf
a href=\"/\">Home</a>\n"
und änderst ihn in
a href=\"index.php\">Home</a>\n"