pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: JensWagenknecht in 16 April 2002, 20:02:34

Titel: Kalender erweitern
Beitrag von: JensWagenknecht in 16 April 2002, 20:02:34
Ich will den Kalender insofern erweitern das noch zusätzliche Informationen zum Filtern in der Tabelle gespeichert werden.
Soweit so gut. Eine weitere Auswahlbox habe ich. Es holt sich auch alles aus der Tabelle (ähnlich der Topic) , nur spätestens bei der Funktion SubmitStory verliert er den Wert.
Da ich nicht viel Ahnung von PHP habe gehe ich davon aus das der submit name als Wert übergeben wird.
Also so wie hier:
<select name=\"topic\">";
der Wert $topic
oder ist das anders?

Ich muß nur herrausfinden wie die Werte übergeben werden.

Jens
Titel: Re: Kalender erweitern
Beitrag von: FrankySZ in 17 April 2002, 11:25:57
Hi Jens,

schau bitte einmal in die submit.php vom Kalender und falls du einen offlineserver zum testen hast, clone  einfach mal alle eintraege bei denen topic vorkommt in topic2 zB.

eine erweiterung vorhanderner Module ist immer mit einigem Zeitaufwand verbunden alleine das wort topic kommt in der submit.php ca 40 mal vor wenn ich mich recht entsinne, somit muesste ein zweiter "topic" eintrag mit "topic2" genausoft vorhanden sein.

Natuerlich muessen auch die andren zum Modul gehoerenden Dateien dementsprechend erweitert werden....
Titel: Re: Kalender erweitern
Beitrag von: in 17 April 2002, 13:49:26
Ich habe es nun raus.
Ich wußte nicht das beim senden der Datenbankabfrage die Reihenfolge der übermittelten Daten eine wesentliche Rolle spielt.
Es geht überall im Adminbereich auch.
Super wen man mal was vollbracht hat.

Jens