pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: maik32 am 26 Oktober 2003, 16:18:08

Titel: vwar
Beitrag von: maik32 am 26 Oktober 2003, 16:18:08
Kann mir jemand sagen wie ich das intrigiere?
sorry bin noch voll noob  :redhead:
Titel: Re: vwar
Beitrag von: Future am 26 Oktober 2003, 16:33:42
öhm wie wäre es mal mitm Link wo man es herkriegt und was es genau ist usw.
Titel: Re: vwar
Beitrag von: jubilee am 27 Oktober 2003, 08:59:45
Hallo !
Der VWar-Planner ist ein eigenständiges PHP-Script mit eigener
User-Verwaltung etc .....
Ein festes einbinden in das VKPMX ist so nur mit sehr großem Aufwand
realisierbar.
Aber man kann es ohne Probleme Verlinken und vom VKP aus aufrufen.
Allerdings muss man sich anschl. trotzdem noch im Planner anmelden.
Wie gesagt ein Umbau zum VKPMX-Modul wäre mit sehr viel Aufwand verbunden (Lizenzrechtliche Probleme noch gar nicht berücksichtigt).
MfG
jubilee
Titel: Re: vwar
Beitrag von: BowlingX am 27 Oktober 2003, 11:50:33
soweit ich weis gibt es vwar als PHPNuke Modul..:
http://bgg.acst.de/index.php

Ist allerdings für PHPNuke 6.5, ob er unter dem MX funktioniert ist schwer zu sagen...
Titel: Re: vwar
Beitrag von: Memento am 06 Januar 2005, 03:26:15
Ich weis der Thread ist alt aber vielleicht hat sich in der zwischenzeit jemand damit befasst, die Leute von vWar haben die Versionen für NukeSysteme rausgenommen und werden da auch kein Support mehr geben da sie zuwenig ahnung von NukeSystemen haben. Es gibt nun die vWar 1.4 für PHPNuke, hab sie mir beim VKPMx installiert, funktioniert zwar nur ich kann bei einige sachen im AdminPanel nicht ändern da komme ich meist auf auf eine "modules.apache.org" Seite oder auf eine "Comprehensive Perl Archive Network" Seite, kA warum...

Ich hatte auch schon die aktuelleste (1.5) Version von vWar drauf nur wie gesagt ist das keine Version die im CMS integriert ist somit kann ich es nur includen, das funktioniert zwar teilweise aber das ist auch nicht optimal. Hatte da teilweise Probleme mit Firefox.

Vielleicht weis ja noch jemand bescheid oder es verwendet jemand noch das vWar in ein PhPNuke oder VKP.
Titel: Re: vwar
Beitrag von: xmjay am 15 Mai 2005, 06:00:28
Guten Morgen :)

Folgende Fehlermeldung mit dem vwar modul:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /is/htdocs/*****/www.*****.de/modules/vwar/includes/functions_common.php on line 114

Diese Meldung steht ganz oben auf der Seite.

Der Fehler tritt allerdings nur auf, wenn man das "vwar" als anonymer User aufruft. Member (also bei pragma mx) haben damit keinerlei Probleme !?

in Zeile 114 steht folgendes:

foreach ($arg AS $key => $value)   

Hier der zusammenhängende Codeschnippsel:

if ( !defined("VWAR_GLOBALS_GRABBED") )
{
        $GPC = array();

        // only do it once!
        define("VWAR_GLOBALS_GRABBED", 1);

        $magic_quotes = get_magic_quotes_gpc();

        function checkValue ($arg)
        {
                global $magic_quotes;

                if (is_string($arg))
                {

                        $arg = ( $magic_quotes ) ? $arg : addslashes($arg);
                        $arg = rehtmlspecialchars(htmlspecialchars($arg));

                }
                else
                {
                        foreach ($arg AS $key => $value)       
                        {
                                $arg[$key] = checkValue($value);
                        }
                }
                return $arg;
        }

        function regGlobals ($array, &$target_array)
        {
                reset($array);


Hab irgendwie keine Vorstellung, wie ich das Problem lösen soll. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich :)

System:
Pragma MX (pragmaMx 0.1)
Vwar 1.5 for 7.6 v1
PHP Version: 4.3.10
MySQL: 4.0.24_Debian-4woody1-log
Server: Apache/1.3.31 (Unix) FrontPage/5.0.2.2635 PHP/4.3.10

greeetz  ;)
Titel: Re: vwar
Beitrag von: Lazar am 17 Mai 2005, 06:20:49
Am einfachsten ist es, den VWar in einem IFrame laufen zu lassen. Wenn du ihn includest, wirst du immer wieder Ärger mit den Cookies haben.

Ich habe bei mir 2 IFrames: Einmal den "richtigen" Warplaner, und dann noch einen IFRame mit einer angepassten "extra/nextactions.php"

Der IFrame sieht bei mir so aus: (i frame natürlich zusammen.)

<i frame height="3000" width="95%" src="../vwar/war.php" frameborder="no" scrolling="auto"></i frame>

Der für Nextactions:
<i frame height="85" width="95%" src="../vwar/extra/nextactions.php" frameborder="no" scrolling="no"></i frame>


P.S.: Wenn du die Nextactions.php veränderst, brauchst Du die Erlaubnis des VWar Teams. Mach dich darauf gefasst, das es lange dauert bis sie antworten...



Titel: Re: vwar
Beitrag von: xmjay am 17 Mai 2005, 14:04:14
Vielen Dank @ Lazar !
Denke das ist die sauberste, mögliche Lösung. Hatte schon überlegt, vwar seperat auf ein "blank/externen" Seite anzeigen zu lassen. Werd mal Deine Variante probieren!

;)
Titel: Re: vwar
Beitrag von: Lazar am 17 Mai 2005, 15:44:23
So sieht es dann aus: http://smob.warorgas.net/wbb2/jgs_portal.php?id=34&sid=

Wenn du Interesse an der nextactions.php hast. (Links in der Navigation in Action zu sehen) schreib mir eine PN.
Titel: Re: vwar
Beitrag von: xmjay am 18 Mai 2005, 21:59:27
Jau so soll es sein!
PN is raus - Big Thanx für die Hilfe !!!!

EDIT:

Möcht noch hinzufügen, das die Lösung von Lazar sehr gut ist ! Mir gefällts!
Da vwar das mir bisher beste Tool ist, um nen Clan vernünftig zu verwalten, bin ich happy über Deine Hilfe @ Lazar !!!