pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: tequila in 24 Oktober 2003, 21:53:29

Titel: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 24 Oktober 2003, 21:53:29
Hallo Leute,
ich bin zwar noch lange nicht fertig mit dem Modul, aber eine "Alpha"-Version mal hier zum probieren, ankucken und testen:

http://www.pragmamx.org/modules.php?name=IrcChat

Hinweis:
Java 1.4.x scheint nicht gerade das stabielste zu sein, daher kann es sein das Ihr (wenn Ihr den Chat einmal verlassen habt) den Reload-Button drücken müßt, um das Applet erneut zu sehen. Dafür kann ICH aber nichts!

Viel Spaß damit ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 26 Oktober 2003, 19:32:55
So, noch mehr Schnulli in das Chat-Modul integriert, auch das "normale" User Informationen im Flyout-Menü der Whois-Online Liste angezeigt bekommen, auch kann man auf der Startseite des Chats jetzt wählen, ob er in einem neuen Fenster gestartet werden soll oder nicht (wird über die Default-Einstellungen vom Chat konfiguriert, dieser Wert wird dann als Standard genommen, ist aber vom User zu ändern), auch gibt es jetzt "mehr" aussagekräftige Nachrichten im Chat ....

soweit, sogut ... denke, das sollte jetzt alles fein sein ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 13 November 2003, 09:28:49
So, Leute, das aktuelle IrcChat Applet ist jetzt vollständig in das Modul integriert worden. Macken wie Applet-Crash beim verlassen und anschließenden neu Eintreten (bei dem bisher nur ein Reload half) sollten vollständig behoben sein, auch sind nun folgende Chat-Modes wählbar:

1. gleiches Fenster
2. neues Fenster

Die Default-Einstellung erfolgt über die Settings des Chats, der User kann es für sich selbst aber auf der Index-Seite des Chat-Moduls auch ändern, falls er es anders haben möchte.

So, nun lassen wir es noch eine Weile laufen, wenn ich Zeit habe bau ich den Admin-Bereich dazu (der fehlt noch), und dann bekommt Ihr es ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Ria in 13 November 2003, 12:23:16
Hi,
es ist doch richtig, ich glaube gelesen zu haben ich muß dazu Java aktivieren in meinen Browser-Einstellungen?

Und brauche ich nicht noch was oder ist das bei Euch eingebaut?
(da war doch noch was an Software install *kratz am Kopf* )

Und noch die Frage: Ist Javaaktivierung nicht problematisch oder hat sich da was inzwischen geändert?

Sorry, wenn ich so doofe Fragen stelle, ich habe mal vor Jahren gelesen man soll mit Chats vorsichtig sein und dann mich nicht mehr gekümmert.

Gruss Ria
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 14 November 2003, 17:44:05
@Ria

Da man jetzt auch die Mögichkeit hat, Java-Applets zu signieren, ist der Java-Kram etwas sicherer geworden.

Zum Betrieb muß im Browser nur Java aktiviert sein (und Java auch auf dem Rechner installiert sein ...also Java-Runtime eben), mehr nicht.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 20 November 2003, 20:34:32
Hey @ll

Mal ne kleine frage!
Wird es das IrcChat Modul mal alls Download geben oder stehen die chancen schlecht?

Besten dank für die Anwort
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: munzur in 20 November 2003, 21:00:25
Hello @dmins.......


Der Chat scheint auserlich sich nihct zu ändern darum wollte ich bevor der download raus geht  :D was los werden.

Ich würde gern wisssen ob ihr bei den namen+text  nicht mehrere farben machen könntet damit man die user halbwegs trennen kann .

Wenns die funktion gibt hab ichs nicht gesehen

danke
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: DarkBoy in 21 November 2003, 12:31:12
Der Chat ist immer noch im Test. Es kam letzte Woche noch ein neues Applet und das ist im Test.
Desweiteren fehlt noch etliches wie Adminsection usw.
Dauert somit noch etwas und wir nehmen die info mal auf unserer ToDo auf.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Ciwan in 26 November 2003, 14:33:45
wir warten ganz gespannt drauf ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 26 November 2003, 18:53:36
Wird wohl noch etwsa dauern bis es denn Chat alls Download gibt!!!!
Ich würd ihn ja auch scchon ganz dringen benötigen!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Distl in 26 November 2003, 19:09:17
Ist so ein Chat nicht sehr Serverlastig?
Nimmt das nicht zu viele Resourcen?

Gruss
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 26 November 2003, 19:12:11
Also ich hatte bis jetzt keine probleme mit nem irc chat!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 26 November 2003, 19:31:52
Hallo, Distl,
wie und woran misst du das, ob ein Chat serverlastig ist?
Würde mich selber interessieren wegen des SPChats
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Distl in 26 November 2003, 19:35:45
Ich habe noch keinen Chat "gemessen" nur immer wieder darüber gelesen, dass Chat Software den Server sehr belasten.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Ria in 26 November 2003, 22:04:23
Hi ALL,
habe eigentlich noch nicht den Vorteil von einem Chat zu einem Forum wie hier verstanden oder gibt es den garnicht, tippen muß ich ja wohl überall und Geschwindigkeit?
Wer kann mir das genau erklären?

Gruss Ria
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 28 November 2003, 11:43:55
Wie sieht das eigentlich mit dem Applet da ihr bei den IRC Chat verwendet aus muß ich das dann registrieren lassen bei jpilot oder läuft das ohne registrierung?

Hab schon einige IRC Chat`s probiert und die mußte man alle bei jpilot registrieren!!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: DarkBoy in 28 November 2003, 12:04:11
Is ja kein jpilot. Du musst lediglich einen regestrierten IEC Channel haben oder jemanden der einen hat den du  nutzen kannst
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 28 November 2003, 12:06:24
Ok besten dank für die info!
Dann heißt es also nur noch abwarten bis es das teil alls Download gibt!!
Einen IRC Channel hab ich schon!!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 28 November 2003, 12:07:30
Hallo, ria,
der Unterschied beim Chat im Gegensatz zu den Foren ist, dass sofort geantwortet wird, wenn einer im chat ist, der mit dir chattet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 28 November 2003, 12:10:33
Hallo, Distl,
erlebt hab ich es auch schon mal bei größeren Chatseiten, dass deren Server am Wochenende nicht mitgekommen sind und es sehr langsam ging mit dem chatten. Das passiert allerdings auch ab und zu bei IRC-Servern
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Distl in 28 November 2003, 12:17:32
Hallo hajo,

also sollte man kein Chat Script auf seinem eigenen Server installieren sondern auf fremde zurück greiffen?

Gruss
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 28 November 2003, 14:44:19
Kommt auf deinen Server an und darauf, wieviel Leute gleichzeitig chatten.
Ich hatte das Chat auf einem normalen 1und1-rootserver laufen und könnte keine kritische Situation schildern, auch nicht bei 10 Chattern gleichzeitig.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 29 November 2003, 12:09:18
@all

Bin bereit die Beta-Phase für den Chat und mxWebhosting-Kunden etwas "auszudehnen", also jeder, der Erfahrungen mit dem Betrieb eines IrcChats hat UND ohne webbasiertes Admin-Interface auskommt (die Settings müssen z.Zt. alle noch per Editor in der config-Datei von Hand geändert werden) UND mxWebhosting-Kunde ist, soll mir eine PM mit einem Link zu der Site, wo der Chat laufen soll inkl. Email-Adresse.
Alle "Nicht mxWebhosting-Kunden" müssen sich bitte gedulden, bis ich den Chat als Final fertig habe ... dann wird er auch in das mx mit aufgenommen und als Addon-Modul angeboten.

Die Optik des Chats ist nicht verhandelbar! Es ist ein Java-Applet, das von den Jungs von PJIRC stammt und so ist, wie es ist. Diese Version des Chats erlaubt es jedoch sich eigene Frontends in Java zu coden wenn man weis, wie es geht. Ich werde es aus zeitlichen Gründen nicht tun und biete das Modul nur so wie es ist an. Wem es nicht gefällt, der hat leider Pech gehabt und muß ggf. selber coden. Die Farben des Chats passen sich jedoch dem Theme an, die sind nicht fix!

Zum Thema Chat:
Das was z.B. den SPChat so "Serverlastig" macht ist die Tatsache, das er mit einer Datenbank läuft und jeder Chat-Client permanent auf die Datenbank zugreift, je mehr es werden, desto mehr DB-Connections sind permanent offen und dafür ist eine Datenbank nicht gedacht!
Somit gehen die Server, auf denen diese vielen Querys laufen, in die Knie da sie dafür nicht ausgelegt sind (zu recht!).

Bei Irc ist das etwas anderes. Diese Protokoll wurde ganau für diesen Einsatz, den Chatbetrieb, primär konzipiert. Die Server sind für viele, viele tausende von Usern ausgelegt ohne "abzukacken" bei einer Geschwindigkeit, wo jeglicher andere Chat (Java, SQL, CGI usw.) einfach mal völlig alt aussieht und auch viel, viel mehr Hardware-Resourcen benötigt.
Es gibt auch "nicht Java"-IrcClients, z.B. als CGI-Version. Diese laufen auch ohne Java-Support im Browser. Ich habe mich aber ganz bewußt dagegen entschieden (obwohl ich eigentlich ein erklärter Java-Feind bin!), weil die CGI-Scripte NICHT LOKAL über den Browser des Users laufen wie ein Java-Applet, sondern auf dem Web-Server ausgeführt werden und eine permanente Verbindung zum User per Apache und Co. aufrecht erhalten.
Im Klartext: die durch die Verwendung eines IrcChats eingesparten Datenbank-Querys würde man durch jede Menge Apache-Prozesse für die permanenten Streams austauschen, die den Server genau so ausbremsen, wie dauernde Datenbankabfragen. Denn auch hierfür ist kein Webserver konzipiert, ergo taugen CGI-Clients hierfür auch gar nichts!

Nachteile sind jedoch:
Das Irc-Protokoll ist genau wie das POP3, IMAP, SMTP, HTTP usw. genormt, d.h. man kann nicht wie z.B. beim SPChat irgend welche Funktionen einbauen, die man gerne haben möchte da so etwas nicht von dem IRC-Server unterstützt wird. Man kann eben NUR (und das ist eine ganze, ganze Menge!) die Funktionen nutzen, die Irc unterstützt, nicht mehr, aber auch nciht weniger. Anfangen tut das z.B., das man nicht anzeigen kann, wie viele User in irgend einem Channel sind ... denn das bekommt man ja nicht durch eine "einfache Datenbankabfrage" raus sondern hierfür müßte ein Connect zum IRC-Server geöffnet werden und der muß abgefragt werden ... und so eine Funktion ist mir nicht bekannt.

Fazit:
Wer einen schnellen, stabielen, resourcenschonenden und zuverlässigen Chat haben will ist mir IRC auf der sicheren Seite. Da Modul verbindet das Angenehme (einmaliges Login, Betrieb im gleichen oder neuen Fenster unter Berücksichtigung des User-Themes) mit dem Nützlichen (echter IRC-Chat mit dem vollen Funktionsumfang, wenn man es nicht Sicherheits-Restriktionen unterwirft und Befehle raus filtert).

Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 29 November 2003, 13:17:57
Hi, Tequila,
jetzt würde mich noch interessieren, wo der Unterschied zwischen dem vkpmx-integrierten IRC-Chat interessieren und dem IRC-Chat, der einfach nur als Modul angepasst ist an vkpmx2 wie dem bei mir auf der jetzt upgedateten Seite www.witwerundwaise.de (wo einige Sachen noch nicht laufen wie gewünscht, aber der IRCChat schon).
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 29 November 2003, 13:25:42
@ hajo Hab mir grad deinen IRC Chat auf deiner page angesehen!
Ich meine das teil ist ja nicht schlecht, aber bei dir läuft ja das applet von jpilot und da hast du noch nicht registriert!
Ich weiß nicht ob das deine user super finden wenn bei jeder Nachricht eiin kleiner zusatz Text ersheint!!!

Ich selber alls user würde denn chat dann sofort wieder verlassen!!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 29 November 2003, 13:33:20
ja, sascha,
hab gesehn, das du warst.
Registrieren kann das der Webmaster doch, der sowas einbaut und wo das chat auch intensiv genutzt wird.
Nur für Testzwecke mach ich den Aufwand nicht.
 
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 29 November 2003, 14:31:38
ja stimmt zum testen würd ich das teil auch nicht registrieren!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 03 Dezember 2003, 16:01:22
@hajo

Gar kein Unterschied. Das PJIRC-Applet ist auch nur ein (Open Source) IRC-Chat Client Applet, das als Modul läuft, genau wie Deines ... nur eben ein anderes, mehr nicht :)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Ciwan in 23 Dezember 2003, 14:20:41
wird das unser xmas geschenk oder müssen wir noch länger warten? :)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 23 Dezember 2003, 14:39:33
Würd mich auch mal interessieren wann wir das MODUL alls Download bekomen!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Rahzel in 23 Dezember 2003, 22:22:56
Mich auch =)))  wird mal zeit =) *gg

Frohe Weihnachten !!!
Benny
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: DarkBoy in 24 Dezember 2003, 08:20:17
Es ist momentan Baustellenstop an dem Modul. tequila sitzt mitten im Klausurenstress und gönnt sich nun ein paar Tage ohne zu basteln.
Denke ihr werdet das verstehen.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 24 Dezember 2003, 08:52:25
Hallo, Leute,
es gibt doch nun wirklich genug Alternativen, die es auch tun, (siehe oben) wenns drängelt, also macht erstmal schöne Weihnachten und nehmt das für den Übergang.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Rahzel in 24 Dezember 2003, 10:05:10
jo das versteh ich =)

Problem bei übergangs lösungen der SP chat ist für hohe user zahlen MIST =oP

Frohes Fest!
Benny
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: hajo in 24 Dezember 2003, 11:35:11

Hallo, Rahzel,
Bis die Übergangslösung voll- oder überläuft, dürfte es aber auch noch etwas dauern, oder?

Also dann schönes Weihnachtsfest
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 24 Dezember 2003, 23:38:48
@tequila
Deine Erklärung zu dem chatmodulen kann ich 100% unterschreiben.
was die Anzeige der User die sich momentan im Channel befinden angeht,
da würde ich empfehlen einen Eggdrop zu installieren und mittels eines kleinen Scripts eine Brücke zwischen der Seite und dem Channel zu bauen.

Wir bieten unseren Kunden die keinen SSH Zugriff auf ihren Account haben einen Bot von uns an der auf unserem Server eine Datei ablegt aus der sie mittels eines in dem who-is-online Block eingebauten Scripts ausgelesen und auf der Seite angezeigt wird.

Wer also noch keinen eigenen IRC-Channel hat und dieses oder weitere Features nutzen möchte kann sich gerne bei mir melden.  


[Editiert am 24/12/2003 von Homicide]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: taranis in 25 Dezember 2003, 20:21:58
Hallo,

wie läuft das eigentlich mit nem IRC Chat???
Habe da schon mal versucht Infos zu bekommen aber blicke da nicht so durch. Kann man denn so einen Chat für eine Community mit mehreren Räumen einrichten und vorallem wie???  ;)

Habe es mal mit dem SPChat versucht, der hat mir aber den Webspace platt gemacht.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 25 Dezember 2003, 21:43:01
KLar kannst du mehr räume einrichten!
Kannst sogar 100 räume auch einrichten!!!
Ich hatte mal einen IRC chat mit 35 räumen!
Müßtest dir nur dann die arbeit machen da du dann jeden raum reg. und einen boot für denn raum zuweisen aber das ist nicht soviel arbeit!

Wenn du mehr über irc erfahren willst schau mal auf http://www.insiderz.de ist eine der besten IRC seiten die ich kenne!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: taranis in 25 Dezember 2003, 22:16:48
Hi Sascha,

hmmmm, muss ich mal gucken. Ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Ich möchte einen Chat in mein VKP integrieren. Habe da bei einigen ganz gute Chats gesehen, die ins Nuke integriert sind.
Habe mir nun mal das Teil von maxx hier angesehen und muss sagen, dass ich total begeistert bin.

Mal sehen, ob ich so etwas hinbekomme
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 25 Dezember 2003, 23:03:05
Ja das teil von maax ist echt gut geworden!!
Ich warte ja auch scchon ganz dringend darauf bis es das ding alls download gibt!
Aber das wird wohl noch etwas dauern!!
Hab jetzt bei mir das PJIRC Modul für nuke installiert!!
Es sieht zwar nicht so super aus wie das von maax aber es ist eine gute übergangs lösung!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 29 Dezember 2003, 00:43:21
Ich habe keine Zeit den Admin-Bereich zu coden für das Ding, muß z.Zt. alles noch von Hand in einer config geändert werden ... und unfertige Dinge gebe ich nunmal nicht raus, das geht  gegen meine Überzeugungen da ich mir und den anderen damit sonst mehr support-Aufwand produziere als nötig.

Daher kann ich dazu nichts sagen, wann, sorry :(
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Ciwan in 29 Dezember 2003, 12:14:48
kein Problem tequilla, dann warten wir halt noch n bisschen ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: taranis in 04 Januar 2004, 14:28:33
Also ich habe mich mal mit Homicide kurzgeschlossen und wir sind nun mit unserem IRC Chat bei ircfreunde.de. Muss sagen das klappt einwandfrei, auch mit dem erweitereten Who is Online.
Spitzenmäßige Sache  ;)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 04 Januar 2004, 15:06:44
und wie funktioniert das genau mit dem wo is online block????
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 06 Januar 2004, 16:55:49
Kann mir das mal jemand erklären wie das mit dem Who is Online block funktioniert!!!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 06 Januar 2004, 17:34:05
was möchtest du denn genau wissen?
eine beschreibung wie der einzurichten ist liegt doch dabei.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 06 Januar 2004, 17:47:56
Ich darf leider keinen eggdrop bei mir installieren!!
Wie funktioniert das wen ich bei dir einen Raum registrieren möchte????
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 06 Januar 2004, 19:05:48
dann bekommst du einen Eggdrop von uns gestellt und eine Adresse die du in den Block einsetzen kannst um die Daten auszulesen.

Also im grunde eine ganz einfache geschichte :)
das gleiche problem hatten wir bei taranis ja auch und es funktioniert
bei ihm ja nun wunderbar.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Sascha1981 in 06 Januar 2004, 19:26:49
Also ich brauche mir nur einen raum bei euch im IRC registrieren???
Wie sieht das denn aus ich würde für meine projekte jeweils einen raum benötigen!?
Kann ich bei euch auch mehere räume registrieren!?
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 07 Januar 2004, 13:36:12
registrieren kannst du bei uns pro nicknamen 2 Räume, aber möglich sind schon mehr, schreib einfach einen userer IRCOPs an die helfen dir dann schon weiter und schalten dir mehr Räume auf.

wegen dem Bot für die Räume schreibst du mich am besten mal im Chat an oder schickst mir eine Mail damit ich auch weiß in welche räume der Bot gestellt werden soll.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 12 Januar 2004, 19:00:49
So, nach der tatkräftigen Unterstützung von Homicide (vielen Dank von mir ... und von jedem von Euch, der das Modul nutzen möchte auch an ihn, den ohne Ihn gäbe es noch keinen Admin-Bereich und ich würde das MOdul nicht frei geben!) habe ich das Modul gerade in den Download gepackt.

Liegt unter vkpMx 2.x -> Module / Addons
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=340

Viel Spaß und NEIN, das Modul hat keinen eigenen IRC-Server, es ist NUR ein FRONTEND! D.h. wer diesen Chat nutzen will, der muß einen eigenen IrcChannel oder Server haben .... mxWebhosting-Kunden können unsere Server nutzen, die entsprechende Option findet sich hierzu im Admin-Bereich des Moduls.

So, viel Spaß damit ....
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 14 Januar 2004, 12:53:25
Hallo zusammen,

ich habe bisher das PJIRC-Modul direkt benutzt und heute dann auf Eure Version des Modus umgestellt.
Leider connectet das Modul aber nicht auf den von mir angegebenen Server, obwohl alles richtig angegeben ist.

Kann mir da jemand helfen? Meine User sind etwas mißmutig, da der Chat durch die kleinen Problemchen nicht über die Seite erreichbar ist.

Hier die Fehlermedlung:
[12:49] Verbinde...
[12:49] Unfähig zu verbinden : null
[12:49] part : ungenügend Parameter
[12:49] Fehler : Nicht verbunden

Danke für Eure Hilfe im Voraus!

Liebe Grüße,
Juliet

[Editiert am 14/1/2004 von Juliet]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 14 Januar 2004, 12:58:04
Hi..

kann mir bitte jemand helfen?

ich habe den Block "block-Who_is_Online_IrcChat" aktiviert, aber da war von einem Chat nichts zu sehen (der Block sah aus wie vorher).

Dann habe ich in der Datei "block-Who_is_Online_IrcChat.php" in der Zeile 216 den Wert "false" auf "true" geändert, dann sah man zwar in dem Bock wer ist "Im Chat" aber es werden darin keine User angezeigt.

215   // disable ircchat html output by default
216   $ircchat_active = true;
217   if(mxModuleAllowed("IrcChat

Ferner habe ich im Chat keine Adminfunktionen, sie werden mir zwar angezeigt (wie kick, ban, kick+ban) sind aber ohne funktion.

Habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht?

LG
Daydream
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 14 Januar 2004, 15:16:48
Hallo nochmal,

ich habe mich nun ein wenig durch die Dateien gewurschtelt konnte jedoch nichts auffallendes finden.
Da ich nicht bei mX Webhosting bin muß ich ja den IRC-Server angeben, auf welchem mein Channel läuft und den Port (default). Folgend noch den Chan etc. Ist ja nichts, was sich nicht selbst erklären würde ... dachte ich zumindest :(
Angaben zu NickName, Name etc. habe ich keine gemacht, bis auf den Alternativnamen, welche immer einen Wert setzt. So weit, so gut...

Trotzdem erhalte ich immer wieder nur die Ausgabe:
Unfähig zu verbinden : null

Da der IrcChat 1.0 ja ebenfalls auf PJIRC basiert kann ich nicht ganz nachvollziehen was diese Meldung zu bedeuten hat. Die Angaben sind die selben wie auch zuvor bei PJIRC selber.

Könnte mir jemand eventuell einen Tipp geben, was ich überssehen haben könnte? Hat irgendjemand schon das IrcChat-Modul ans Laufen gebracht und ist NICHT mX Webhosting-Kunde?

Ich wäre Euch für jede Hilfe dankbar!!!!

Liebe Grüße,
Juliet

Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 14 Januar 2004, 15:33:55
Juliet

Du mußt in der Config bei IRC-Host den IRC-Server eintragen auf dem du deine Räume hast, woher soll das Modul sonst wissen wohin es connecten soll.

Daydream
Der Block erweitert sich automatisch sobald du die Funktion "Eggdrop installiert" in der Konfiguration einschaltest. Das solltest du jedoch nur tun wenn du auch wirklich einen Eggdrop installiert hast, und die Pfade der Dateien kennst die der Eggdrop dir liefert. Ohne Eggdrop funktioniert der Chat auch, es können dir nur die aktuellen User nicht angezeigt werden und darum wird das Feld "im Chat" nicht angezeigt.


Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 14 Januar 2004, 16:11:48
@ Homicide

Ja, das hatte ich aber vorher bereits getan.

Denke aber das Problem entdeckt zu haben. Während mein altes PJIRC-Modul auch unter Opera läuft scheint das IrcChat-Modul von Maax nur im IE zu funktionieren.

Kann mir dazu vielleicht jemand etwas genaueres sagen?

Wie gesagt: im IE funktionert das Applet ...

Gruß,
Juliet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 14 Januar 2004, 17:11:37
Und in Netscape / Mozilla arbeitet es auch ohne Probleme.
Kleiner Tip: Du SOLLTEST Java Version 1.4.2 auf Deinem Rechner haben, ältere Versionen machen mit Applet Stress habe ich beim coden gemerkt. Nur als Tip, eventuell liegt es daran (mit Opera)
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 14 Januar 2004, 17:30:47
@Daydream

Diese Funktion kannst Du nur nutzen (und ist auch nur dafür da), wenn Du einen Eggdrop-Bot in Deinem IRC-Channel zu laufen hast. Nur dann kann angezeigt werden, wie viele User in den Channels online sind, sonst nicht. Hast Du den nicht (mxWebhosting Kunden haben den NICHT), dann kannst Du es auch nicht nutzen.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 14 Januar 2004, 18:41:17
Hi tequila...

hmm.. ich weiß nicht was ein Eggdrop-Bot ist, aber so wie ich Dich verstanden habe, kann mir des mehr oder weniger egal sein.. oder???
weil ich ein mxWebhosting Kunde bin, kann ich den block-Who_is_Online_IrcChat nicht benutzen.

.. und wie schauts mit den Adminfunktionen wie z.B kicken aus, verhält es sich da genau so???

LG
Daydream
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 14 Januar 2004, 19:25:51
@Daydream

Jup, mit den Admin-Funktionen definitiv genau so, unsere Kunden bekommen auf unserem Server keine Admin- oder Moderator-Rechte, sorry, nur "normale" User-Rechte.

Den Eggdrop-Bot werden wir testen, diese Erweiterungen wurden von homicide (www.ircfreunde.de) implementiert, sie nutzen diesen Bot. Eventuell (mit einem ganz großen Fragezeichen!) kommt er später auch bei uns, das wird sich zeigen.

Homicide hat aber schon gesagt, das man ggf. auch gerne bei ihm einen IRC-Channel bekommen kann, dort läuft dann auch der Eggdrop ... ob Du da dann für Deinen Channel auch Admin- bzw. Mod-Rechte bekommst kann ich Dir aber leider nicht sagen, mußt Du ihn mal bitte fragen bzw. warten, bis er vorbei kommt.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 14 Januar 2004, 20:17:57
Hallo nochmal :)

Ich hatte bereits die aktuelle Version von Java und nach einem kurzen Neustart lief das Applet auch ohne Probleme unter Opera ... wer weiß was der rechnerinterne Geist da wieder getrieben hat  ;)  

Nun aber direkt eine neue Frage:
Ihr habt in Eurem Test-Chat die Funktionen eingebledet:
- Chatraum ändern zu
- Chatraum betreten
- Chatraum verlassen

Auch ich habe in meiner Channelliste 2 Channels angegeben welche auf dem selben Server liegen. Ich habe "erweiterter Raumauswahl" ausgewählt und bekomme "Chatraum ändern" auch angezeigt ... die anderen beiden Auswahlmöglichkeiten bekomme ich allerdingt NUR angezeigt, wenn ich als User eingeloggt bin. Wie verhält sich das mit Gästen??? Wieso bekommen die diese Möglichkeit nicht angezeigt, obwohl beide Channel public sind? Mir wäre die Funktion "Chatraum betreten" auch für Gäste sehr wichtig, da ich allen die Möglichkeit bieten möchte beiden Channels gleichzeit zu nutzen.

Liebe Grüße,
Juliet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 14 Januar 2004, 21:31:00
Zeile 176 der index.php vom Chat-Modul:

      $chatsettings['showadvancedchannelselect'] = "false";

AUSKOMMENTIEREN mit # oder LÖSCHEN, nicht einfach auf true setzen ... ginge zwar auch, aber dann hätten die Einstellungen  aus der config.php keine Wirkung mehr.

Sinn ist: anonyme User sollen eigentlich nicht überall "rumlungern" können, so war die Idee.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 14 Januar 2004, 22:41:37
ZitatHomicide hat aber schon gesagt, das man ggf. auch gerne bei ihm einen IRC-Channel bekommen kann, dort läuft dann auch der Eggdrop ... ob Du da dann für Deinen Channel auch Admin- bzw. Mod-Rechte bekommst kann ich Dir aber leider nicht sagen, mußt Du ihn mal bitte fragen bzw. warten, bis er vorbei kommt.

Bin grade mal reingekommen, weil an maax-design kommt man nicht vorbei! :)

Also wer bei uns einen Channel registriert bekommt wenn er das vkpMX einsetzt von uns auch einen Eggdrop gestellt und den Support wie das ganze eingebunden wird.
Wer sich einen Channel bei uns registriert hat ist für den Channel auch verantwortlich, das heisst er bekommt von uns dann auch die Admin und Moderatorenrechte die er braucht, um seine Einstellungen an dem Channel vornehmen zu können und weitere Moderatoren einzurichten.
Wer sich da nicht so auskennt, kann sich bei uns jederzeit auch Hilfe bei einem der IRCOPs holen oder seine Probleme mit anderen vkpMX Usern im Channel #IRC-Support besprechen. Ich bin wenn ich online bin auch immer in diesem Channel und dort auch ansprechbar.

Wer Interesse hat kann sich das laufende Paket auch schon ansehen,    www.rubensdreams.de (http://www.rubensdreams.de) (Taranis) und   www.duisburgtreff.de (http://www.duisburgtreff.de) (Razhel) haben schon die Anbindung von uns erhalten.


[Editiert am 14/1/2004 von Homicide]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 15 Januar 2004, 11:31:19
@tequila

eigentlich sehr schade das der Eggdrop (noch?) nicht möglich ist, da es ohne Administratiosrechte sehr schwierig ist, der Verantwortung eines ordnungsgemäßen Chatbetriebs gerecht zu werden.

@Homicide

herzlichen Dank für Dein Angebot, diesbezüglich habe ich eine Anfrage per eMail an Dich gestellt.

LG
Daydream
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: onkel in 15 Januar 2004, 15:27:42
Also ich habe da ein anderes Problem, ich benutze den webchat.org sever
und da sind fasst alle Nick Names regestriert...möchte gerne vor jeden Nick Name etwas setzen ..zb _XXXNickname


wie kann ich den sowas machen ?

Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 15 Januar 2004, 16:26:26
Habe gerade den Chat noch einmal etwas "umgebaut", für Nicht-vkpMx-Kunden sicherer gemacht und auch die Option, ob denn nun anonyme User die erweiterte Raumauswahl angezeigt bekommen sollen mit in die Admin-Einstellungen genommen.

@Onkel
bei diesem geänderten Chat (v.1.0.1) ist es in Zeile 152 der index.php was Du suchst:

   $chatconf['nick'] = (empty($chatconf['nick'])) ? substr( $thisuser, 0, 9) : $chatconf['nick'];

mach dann daraus eben:

   $chatconf['nick'] = (empty($chatconf['nick'])) ? substr( "XXX".$thisuser, 0, 9) : $chatconf['nick'];

Beachte, das auf Grund der Irc-Einschränkungen der NIc-Name nur 9 Stellen haben darf, daher dort auch die Beschneidung ....

mxWebhosting-Kunden müssen NICHT auf die 1.0.1er-Version upgraden, keine Änderungen für sie.

Viel Spaß ...
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 15 Januar 2004, 16:48:07
ACHTUNG!

Homicide hat mir gerade gesagt, das der Chat nicht auf dem vkpMx 2.0 läuft wenn man auch den ixed-Ordner mit einspielt (also die verschlüsselten Files).

Daher: jeder, der den Chat auf einem vkpMx 2.0 nutzen möchte, NICHT den ixed-Ordner mit einspielen, sonst scheint es zu krachen!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 15 Januar 2004, 16:54:31
Ich würde da aber eher ein xxx_ vorsetzen, ist nachher vielleicht einfacher den Zusatz wieder rauszufiltern.
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 15 Januar 2004, 18:12:42
So, kleine Info:

1. Homicide hat mich mal aufgeklärt, das nich alle Irc-Server ein Limit auf einen 9-stelligen NIc-Namen haben, daher hab ich die config vom Chat nun erweitert, auf das man die maximale Länge selber eingeben kann

2. ein User-Prefix ist jetzt auch über die Chat-Einstellungen zu definieren.

Somit: chat v1.0.2 im Download, aber auch nicht erforderlich für die mxWebhosting-Kunden!

So, und nun ist mir den Chat bis Mitte Februar definitiv wurscht, bye
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: onkel in 16 Januar 2004, 22:53:41
Noch ein Problem ..


Wenn einer in den Chat Joint und der Name wird nicht angenommen ..aus welchen gründen auch immer, dann kann man den nicht ändern :-) auch nicht durch /nick *Onkel*..... es wird immer angezeigt nicht verbunden :-(

scheint so das die Verbindung getrennt wird.

ansonsten ist alles super
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 17 Januar 2004, 00:24:54
Hast Du denn "nick" in der Allowed Command List frei gegeben im Admin-Menü? Falls nicht, kann es nicht gehen (diese Option hat man nur, wenn man NICHT mxWebhosting-Kunde ist) ....
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: onkel in 17 Januar 2004, 00:54:07
meinst du das ''Mitglieder Befehle'' mit Allowed Command ??

und das bekomme ich immer ...


Verbinde...
[00:41] Logge ein...
[00:41] -webmaster.webchat.org- Looking up the hostname for 213.23.231.152...
[00:41] -webmaster.webchat.org- Successfully resolved your IP to dsl-213-023-231-152.arcor-ip.net.
[00:41] -webmaster.webchat.org- Please wait while your system is scanned for insecure proxy servers...
[00:41] -webmaster.webchat.org- No open proxies were found on your system.
[00:41] XYZadmin Erroneus Nickname.
[00:41] Nicht verbunden


Ich glaube du hast mich falsch verstanden ...sagen wir mal ein User logt sich ein und der nick wird nicht angenommen, dann hat er Pech gehabt ..er kann den Nick nicht ändern :-( ..ich hatte vorher einen chat, da konnte man dann den nick ändern, falls der nick nicht angenommen wurde.

das ist der Chat  chat_room-2.3.zip  http://warpspeed.4thdimension.de/modules.php?name=Downloads&d_op=search&query=


mfg Onkel


[Editiert am 17/1/2004 von onkel]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 17 Januar 2004, 02:54:04
00:41] XYZadmin Erroneus Nickname.
das zeigt aber eher auf eine Qline

was kommt denn wenn du mal einen anderen nick nimmst
da scheint das *admin* gesperrt zu sein (grade mal getestet, der nick admin ist in allen kombinationen gesperrt, xyzadmin kannst du also nicht nehmen)
oder dein prefix wird nicht erlaubt Zahlen am anfang könnten z.b. auf manchen Servern nicht erlaubt sein



[Editiert am 17/1/2004 von Homicide]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: onkel in 17 Januar 2004, 21:24:51
Hallo,


Genau das ist das Problem, wenn jetzt ein Müller oder Ütztük:-) oder der Benutzer Name beginnt mit einer zahl, dann kann er sich nicht in den Chat einlogen :-( es muss eine Möglichkeit geben dann sein Nick zu ändern, so ähnlich wie bei den chat_room-2.3.zip.




[Editiert am 17/1/2004 von onkel]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Aline in 18 Januar 2004, 03:11:08
Hallo ihr Lieben!
Gibt es das Modul auch für Nuke 5.5  
bzw. was muß ich ändern?
Ist ein dolles Modul und auch die Username-Übergabe ist spitze!
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 18 Januar 2004, 12:55:54
@onkel
Ist jetzt Version 1.0.3 im DL von dem Chat, der generiert den "Alternativen NIcknamen" automatisch WENN in den Admin-Einstellungen vom Chat kein Default-Wert eingetragen ist.

Damit Deine User sich ggf. mit dem Server neu verbinden können bzw. Ihren Nick ändern können mußt Du alle Befehle, die dafür erforderlich sind (z.B. nick, server u.ä.) in den "Mitglieder Befehlen" und ggf. "Anonymen Befehlen" eintragen, so das sie nicht durch das Applet gefiltert werden. Dann können Sie sich wenn der Server sie abgelehnt hat ggf. über die "Standard IRC-Commands" neu anmelden .....
Beachte: das Modul ist nur ein Port für das PJIRC-Applet, es übergibt dem Applet nur die notwendigen Parameter, der Rest macht PJIRC alleine. Und da ich an diesem Applet nichts geändert habe und das auch nicht vor habe, kann ich Dir nicht ein Feld einbauen, in welchem die User NACHTRÄGLICH Ihren NIck-Name ändern können, da das Applet 1. keine "Fehler"-Werte zurück liefert und das 2. auch nicht mit dieser Variante des Ports gehen würde. Nur eben über die Standard-IRC Commands wenn die Mitglieder sie nutzen dürfen. Tägst Du in eines der Felder "all" ein und nicht "none+erlaubte+befehle", dann werden keine Befehle gefiltert und die User können alle IRC-Commands nutzen, die ihnen im Rahmen des Logins (username, pwd) zur Verfügung stehen.
ABER ACHTUNG: bedenke, was Du da ggf. machst!

@Aline
Nein, habe ich auch nicht vor. Ist zwar nicht "schwer", aber vom Aufwand her auch nicht trivial ... zeitintensiver, und die Zeit habe ich nicht es Dir jetzt hier zu erklären, sorry
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Dan in 20 Januar 2004, 16:46:43
ich suche mich wieder mal zu Tode... irgendwo hab ich gelesen von Tequila glaub ich, das man 'irgendwo auf einem Web' einen Server beantragen kann... nur find ich seinen Vorschlag für die nicht maaX-dESIGN Webhostingkunden nicht mehr, schnüff  :mad:

Sicher kann mir jemand helfen... habe auch eine PN an Homicide geschickt...
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Homicide in 20 Januar 2004, 17:34:40
die hatte ich dir auch beantwortet :)
wenn du weitere Fragen hast schreib mich einfach per Mail an
homicide@ircfreunde.de

alles weitere regeln wir dann schon.

Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: rinaldo2000at in 23 Januar 2004, 10:59:36
Also mein Problem mit den IRC Chat ist, das ich nirgens eine möglichkeit finde, meine Admins mit mir zu OP in sämtlichen Chaträumen zu machen, wo kann man das einstellen?

Zur Zeit ist es so, das entweder niemand OP ist, oder derjenige der zuerst rein kommt.


[Editiert am 23/1/2004 von rinaldo2000at]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: rinaldo2000at in 23 Januar 2004, 13:55:26
Habe schon alles versucht, bin am verzweifeln!  :cry  :cry  :cry
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 23 Januar 2004, 14:36:07
Hm,

grundsätzlich kannst Du eine AUTOOP Liste mit ChanServ erstellen. Diese erkennt bei Betreten der entsprechenden User in den Channel, dass sie OPs sind und setzt sie automatisch auf OP.
Um solch eine Liste einzurichten mußt Du Founder jedes Channels sein, indem Deine Admins und Du OP bekommen sollen.

Und natürlich muß der Channel ChanServ unterstützen :)

Wenn Du als Founder im entsprechenden Channel identifiziert bist gibst Du folgendes ein:

/msg chanserv aop #RAMNAME add NICKNAME

Die User der AUTOOP-Liste müssen alle registrierte Namen haben und identifiziert sein, um duch ChanServ OP zu bekommen.

Hoffe ich konnte Dir weiter helfen :)

Gruß,
Juliet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: bradersim in 24 Januar 2004, 17:30:13
was genau ist eggdrop und wie kriegt man das zum laufen unter who_is_online_block?

was muss in der administration unter ircchat eintragen werden, damit das ding auch läuft?

Eggdrop installiert? Ja / Nein  (hier habe ich ja)
Eggdrop: Name des Bots   (keine ahnung was ich hier eintragen soll)

Eggdrop: Raummlistenpfad  ../html/modules/IrcChat/eggdrop/onlineliste.tcl habe ich eingeragen)

hat das jemand schon am laufen?

meine fehlerausgabe lautet:

Warning: fopen(../html/modules/IrcChat/eggdrop/onlineliste.tcl/Public.txt): failed to open stream: No such file or directory in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php on line 272

Warning: fgets(): supplied argument is not a valid stream resource in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php on line 273

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php on line 280

Warning: fopen(../html/modules/IrcChat/eggdrop/onlineliste.tcl/Admin.txt): failed to open stream: No such file or directory in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php on line 272

Warning: fgets(): supplied argument is not a valid stream resource in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php on line 273

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /opt/root/home/dersimcitycom/public_html/blocks/block-Who_is_Online_IrcChat_Eggdrop.php



[Editiert am 24/1/2004 von bradersim]
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 25 Januar 2004, 00:14:16
@Bradersim

Leeeeeeeeeeeeesen vor dem Fragen. Antwort 57 dieses Threads
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: bradersim in 25 Januar 2004, 16:52:43
sorry tequilla, habe es übersehen...

obwohl der irc-server eingetragen ist, kriege ich die fehlermeldung, "unfähig zu verbinden" = 0 ? woran kann das liegen? gestern noch war alles in ordnung... heute wollte ich in den chat und musste feststellen, dass das applet nicht mehr zum server eine verbindung aufbaut? ich habe ja auch nichts geändert seit gestern... hmmmm
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 25 Januar 2004, 18:56:13
Hallo bradersim,

das kommt schonmal vor. Eben das selbe Probleme habe ich in diesem Thread auch bereist angesprochen. Meist reicht es den Broswer mal komplett neu zu starten, oder einen anderen Browser zu nutzen.

Bei mir tritt das Problem ab und an unter Opera 7.23 auf ...  unter IE bisher nie. Einfach mal Neustarten :)

Gruß,
Juliet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: bradersim in 25 Januar 2004, 19:18:29
das kann doch nicht sein juliet... ich meine nicht jeder kann davon wissen, dass man erst beim dritten versuch in den chat reinkommt ... hmmm
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Juliet in 26 Januar 2004, 10:22:10
Nun, das Problem tritt sehr selten auf, insofern mußt Du Dich nicth sorgen, dass die User dadurch verloren gehen.

Eventuell könntest Du ja einen Hinweis einpflegen, dass bei einem Connect-Problem einfach der Browser neugestartet werden sollte ...

Gruß, Juliet
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 29 Januar 2004, 11:40:21
Hallo,

ich habe jetzt mal den IrcChat online gestellt, jetzt kommt aber jedesmal beim Login ein Popupfenster mit einer "Sicherheitswarnung" die lautet:

Möchten Sie C:\DOKUE1.......\TEMP\JVM42 TMP installieren und ausführen?

Der Herausgeben kann aufgrund folgender Probleme nicht ermittelt werden:

Der Teststamm wurde nicht als vertraunenswürdiger Stamm aktiviert.
------------------------

Es ist jedoch egal ob man zustimmt oder nicht, man kommt immer in den Chat, aber meine User haben bedenken und meiden den teilweise den Chat, was kann ich tun?? wer weis Rat?

Danke für Euere Hilfe

LG
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 02 Februar 2004, 13:53:49
Ja, das liegt daran, das die .cab und .jar-Datein (abhängig davon ob IE oder Mozilla-Kompatiebel) von den Leuten von PJIRC.com (die das Chat-Applet gemacht haben) "zertifiziert" wurden.
Jedoch haben Sie kein wirklich gültiges Secure-Zertifikat, d.h. die Abfrage nach dem Herausgeben schägt halt fehl.

Du könntest es nur damit umgehen, das Du bei pjirc.com im Forum mal nachkuckst, wie Du die Datein vom Chat selbst "zertifizierst" mit Deinem eigenen, wenn Du eines hast. Ansonsten hast Du wenig Chancen, diese Meldung abzustellen, sorry
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 02 Februar 2004, 14:04:45
hmm jetzt guck ich dumm aus der Wäsche *grübel*???

ich hab kein Sicherheitszertifikat, wüsste auch ned wo ich sowas herbekomme, ich habe eher daran gedacht, das Ihr von Maax Eueren Kunden sowas anbieten könntet? damit so eine Abfrage in dieser Form nicht erscheint, so traut sich doch keiner mehr in den Chat.

Gruß
Daydream
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: tequila in 02 Februar 2004, 14:48:58
Hm ... wir haben selbst redent mehr als ein gültiges Zertifikat, jedoch möchten wir nicht mit unseren "normalen" SSL-Zertifikaten Chat-Datein signieren, die dann sonst wo landen könnten ... d.h. wir müßten extra ein Zertifikat zum signieren nur für den Chat kaufen, ist auch nicht geschenkt.

Werde da mal drüber nachdenken
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Barbara in 03 März 2004, 13:10:27
Hallo an alle,

das ich einen Eggdrop gebrauche um zu sehen (Block Who is online) wer online ist, habe ich ja nun begriffen! Wie sieht es mit den Kunden von Maax aus, stellt ihr einen Egdropp zur Verfügung, der im eigenen Channel läuft?

Und was ich nicht ganz begreife ist, wenn ich einen IRC-Chat schon auf der Webseite habe... Wie kann ich z.B. mit mIRC diese Räume connecten und was muss ich da eingeben? Das ist aber auch alles verwirrend!  ;)

Liebe Grüße Babsy
Titel: Re: IrcChat Modul im Testbetrieb
Beitrag von: Daydream in 14 März 2004, 14:04:07
Hi..

ich bräuchte mal Hilfe zum IRC-Chat.

Manchen User haben Probleme mit dem Login, entweder dauerts ewig lange oder sie kommen gar nicht rein.

Das Problem tritt auf wenn der User hinter einem Router mit Firewall sitzt, ist die Firewall ausgeschaltet gehts einwandfrei.

Welche Ports müssen freigeben werden ?

Achtung mein Chat läuft bei Maax-Design, ist vielleicht da anderes.

Vielen Dank und LG