Hallo !
Es muss eine Grafikerweiterung auf deinem Server laufen
(netPBM, ImageMagic, GD-lib).
Beispiel gd-lib:
$neueBreite = "?"; #Breite angeben des thumbs.
$quellbild = "?"; #Pfad zum Quellbild angeben.
$dest_file = "?" # Pfad wo das Thumb gespeichert werden soll
Zuerst Bilddaten des Originals einlesen:
Zitat$imginfo = getimagesize($quellbild);
Dann Quellbild einlesen:
Zitat$srcImage =imagecreatefromgif ($quellbild); (bei GIF)
$srcImage =ImageCreateFromJpeg ($quellbild) (bei JPEG)
$srcImage =imagecreatefromwbm ($quellbild) (bei WBM)
$srcImage =imagecreatefrompng ($quellbild) (bei PNG)
Dann Größenverhältnis (des orioginals und damit des späteren thumb etc ausrechnen )
Zitat$srcWidth = $imginfo[0];
$srcHeight = $imginfo[1];
$ratioWidth = $srcWidth/$neueBreite;
$destWidth = $neueBreite;
$destHeight = $srcHeight / $ratioWidth;
dann Bildrahmen mit neuer Größe erstellen und Bilddaten dareinkopieren
Zitat$destImage = imagecreate($destWidth, $destHeight);
imagecopyresized($destImage, $srcImage, 0, 0, 0, 0, $destWidth, $destHeight, $srcWidth, $srcHeight);
dann noch bild speichern :
Zitatimagegif($destImage, "$dest_file");
imagejpeg($destImage, "$dest_file");
imagepng($destImage, "$dest_file");
imagewbmp($destImage, "$dest_file");#je nach gewünschtem Format
Soviel als kleine Anleitung
Mfg
jubilee