pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: Ria am 20 Oktober 2003, 21:38:57

Titel: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 20 Oktober 2003, 21:38:57
Hallo, :cool: blind

Terminkalender Termineinträge soll nur "God Admin" machen dürfen.

Terminvorschläge von anderen soll somit auch wegfallen.

Bisher habe ich auskommentiert:
In functions.inc.php  #Zeile:
133
300
583
584
585
1070
Und in der lang-german_du.php #Zeile:
57
58
93

Das war wohl leider noch nicht richtig. Auch das Wort CALSUBMITEVENT ist noch unter dem Kalenderblock zu lesen.
Oder muß ich in der config.php noch Zeile 28 $calconf['AdminEditAll'] = 0; auf 1 setzen.

Was muß ich denn nun noch ändern, oder wieder zurücknehmen?

(hab mir wohl zuviel zugetraut) :(
Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Andi am 21 Oktober 2003, 00:57:30
Hi Ria :)

nur zur Klärung....

Du hast mehrere Administratoren eingerichtet, aber nur der Super-Admin soll den Kalender administrieren dürfen?
Terminvorschläge von Usern und Gästen sollen garnicht erlaubt sein?
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 22 Oktober 2003, 12:53:30
Hallo nochmal an ALLE,

damit der Wunsch verstanden wird! :exclam:
z.B.:
Das Autohaus Mustermann will 3 Sonntage als Tag der offenen Tür machen.

Diese festen Termine werden nun im Terminkalender der Welt kundgetan.

Warum sollen also jetzt irgendwelche DAU/ -User (Benutzergruppen)Terminvorschläge machen sollen dürfen???????

**Also soll unter dem Kalender Block erst gar nicht der Satz "Terminvorschlagen" zu sehen sein!**

Zeile 57 in der Lang:
#define("_CALSUBMITEVENT", "Termin vorschlagen"); auskommentieren

nützt nichts, weil dann steht da:
CALSUBMITEVENT

In der Terminkalender Konfiguration geht das Abstellen nur für Anonyme.

Also egal welche Benutzergruppe, die Termin Vorschlagefelder sind aufrufbar!

ICH SEHE GERADE EINEN BUG!(jedenfalls empfinde ich dies so)

Ist der Terminkalender für eine Benutzergruppe eingestellt und bin "nur" als "God Admin" eingeloggt und gehe im Administrationsmenü über Kalender, dann kann *ich keinen Termin eintragen!*

Also muß man alles so lassen wie es ist? :mad:

Für später sollte man mal neu überlegen oder?

Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Andi am 22 Oktober 2003, 17:30:43
Hi Ria :)

ich schau mir das später mal an....

Vorab:
- In den Sprachdateien brauchst Du nichts ändern.
- In den Kalenderblöcken kannst Du die Variable $showNewlink auf 0 stellen
-  die config.php wird normalerweise über das Adminmenü des Kalenders geändert
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 26 Oktober 2003, 19:14:08
Hallo,
sehr schön,  :D , hat geklappt, der link unter dem Kalender ist weg.

In der Kalender-Konfiguration "Welche Admins dürfen Termine bearbeiten", da gibt es nur den Super User (auf den ich jetzt eingestellt habe).

Ansonsten werden da (bei mir) nur "Module" angezeigt? ( verstehe ich nicht )

Der User der Benutzergruppe, die den Terminkalender sehen kann, kann wenn er in den Terminkalender geht immer noch Termine vorschlagen und bekommt natürlich auch das Formular gezeigt.

Termine vorschlagen, wäre nicht schlecht, wenn das jetzt nur der "God Admin", in dem Falle ich, machen könnte und sonst niemand.

Oben (Thread-Anfang) das Beispiel ist ja sicher nicht Praxisfremd und kann unmöglich ein exotisches Anliegen ausschließlich von mir sein
 ( und ist auch mal wieder keine negative Kritik am vkp2.0, welches ich ja gut finde, sondern ein konstruktiver Vorschlag. Mitdenken wird ja sicher nicht bestraft und Abgemahnt).

****Wenn das aber ein riesen Eingriff  FÜR EUCH  werden würde, dann lassen wir das mal. Für die Website im Moment nicht so wichtig, aber für die Nächste.****

Ansonsten geht natürlich das Allgemeininteresse vor meinem Privatinteresse!!!!

Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 16 Dezember 2003, 18:15:19
Hi,
in der Kalenderkonfiguration fehlt immer noch:

***Nur Admins dürfen Termine melden und bearbeiten.***

Zeile 57 in der Lang:
#define("_CALSUBMITEVENT", "Termin vorschlagen"); auskommentieren

nützt nichts, weil dann steht da:
CALSUBMITEVENT

Also , die Termin Vorschlagefelder sind aufrufbar, nicht nur für den Admin bzw. "God Admin"!

Frage:
Wie bekomme ich den wenigstens die kleine Grafik und den Text "Terminvorschlagen" weg?

Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 23 Dezember 2003, 01:32:57
Hi nochmal,

Frage:
Wie bekomme ich den wenigstens die kleine Grafik und den Text "Terminvorschlagen" weg?

Muß doch auch irgendwo # auszukommentieren sein oder?

Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 02 Januar 2004, 21:14:42
Hi @Andi,
noch so eine alte liegengebliebene Frage?

Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Andi am 02 Januar 2004, 23:58:15
uuuups, sorry, völlig übersehen den thread....  :redhead:  

modules/Kalender/functions.php:

aus Zeile 300:
    echo "<a href=\"modules.php?name="._CAL_MODULE_NAME."&file=submit&sd=$jahr-$monat-$tag\"><img src=\""._CAL_IMAGE_PATH."/sign.gif\" alt=\""._CALSUBMITEVENT."\" width=\"16\" height=\"16\" border=\"0\" align=\"absmiddle\" hspace=\"5\">"._CALSUBMITEVENT."</a>$adminlinks";

mache:
  echo $adminlinks;

öhh, nicht getestet !  ;)  

[Editiert am 2.1.2004 von Tora]
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Ria am 03 Januar 2004, 18:51:55
Hi Andi, besten Dank!
 :D
Da meine nächste, eigene, Website eine B2B wird und auch jetzt ist es so super wenn, außer dem Website-Betreiber,  niemand Termine vorschlagen kann.

Die Datei heißt bei mir   /functions.inc.php. Es hat ansonsten wunderbar funktioniert! :kiss

SUPI, Gruss Ria
Titel: Re: Kalender nur durch "God Admin" erlauben
Beitrag von: Andi am 03 Januar 2004, 20:08:41
Hi Ria :)

klar, war ein Flüchtigkeitsfehler von mir, die Datei heisst bei mir auch so ;)

Bin gerade dabei den Kalender etwas zu überarbeiten. Habe diese Funktion als Einstellungsoption mit reingenommen  :D