pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: rinaldo2000at in 15 April 2002, 09:33:59

Titel: Administratoren-Rechte
Beitrag von: rinaldo2000at in 15 April 2002, 09:33:59
Ich habe bei mir einige Moderatoren-Autoren, was mich etwas stört ist die tatsache das ich nur rechte vergeben kann vom Grundsystem der Nuke Module und nicht von den erweiterungen die ich nachträglich Installiert habe, möchte jedoch keine Superuserrechte vergeben, kann mir wer sagen wo ich die rechte hier verteilen könnte?
Titel: Re: Administratoren-Rechte
Beitrag von: DarkBoy in 15 April 2002, 15:14:50
Das ist bisschen aufwendiger , da du  sie in en Adminberich schreiben müsstes wie z.B Forum oder News
Das  alles findest du wenn du dir die admin dateien mal genauer anschaust
Titel: Re: Administratoren-Rechte
Beitrag von: Kakaomonster in 05 Juni 2002, 18:01:17
Ich hab da ein ähnliches problem. Ich MUß meinen Admins Superuser rechte vergeben, da ansonsten beim einloggen der admins ein fehler auftritt und sie NICHTS machen können.

Ich möchte jedoch meinen admins nur die bereiche im admin menü freischalten, für die sie auch zuständig sind.

Wie kann ich das machen bzw. wo könnte da der fehler liegen?
Titel: Re: Administratoren-Rechte
Beitrag von: Joschau in 06 Juni 2002, 00:16:04
Wer es sich leicht machen möchte, macht folgendes:

1. Schritt:

In der Datenbank $prefix_authors ein oder mehrere zusätzliche Felder anlegen (als Beispiel: radmindemo)

2. Schritt:

In der zum jeweiligen Modul gehörenden Admindatei

/admin/modules/deinmodul.php

am Anfang die sql Abfrage erweitern um den neuen admin, also in etwa wie folgt:

$sql = sql_query("SELECT radminsuper, radmindemo FROM ".$prefix."_authors", $dbi);

Den anschließenden list-Befehl ergänzen:

list ($radminsuper, $radmindemo) = sql_query($sql, $dbi);

Dann kommt die Sicherheitsabfrage. Die muss auch entsprechend ergänzt werden:

if ($radminsuper == 1 || $radmindemo == 1) {

Damit ist man in der deinmodul.php fertig.


3. Schritt:

Nun die links.deinmodul.php öffnen:

Dort ebenfalls die if-Abfrage ergänzen:

if ($radminsuper == 1 || $radmindemo == 1) {


4. Schritt:

Dateien speichern und uploaden, anschließend staunen, wie toll das klappt....grins



Natürlich gibt´s das auch in der deluxe-Ausführung, dann sind aber Eingriffe in die admin.php erforderlich. Mit der Deluxe-Ausführung (übrigens auf http://www.phpnuke-module.de zu bewundern ;) ) wird auch verhindert, dass die Hilfssheriffs die inaktiven Module bzw. die neuen Artikel etc sehen, außerdem sind die für die Hilfssheriffs unwichtigen Links im Admin-Menü im Header ausgeblendet. Probiert es unter obiger Adresse mal aus, indem Ihr Euch bei den Demo-Modulen als Testadmin einloggt.

Wichtig ist, bei der Ergänzung der Datenbank die neuen Felder hinten dran zu hängen, sonst kann es zu Konflikten kommen.

Nun bastelt mal schön, ich geh nu ins Bett ;)[Bearbeitet am: 6/6/2002 von Joschau]