pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: Schubi am 14 April 2002, 22:18:10

Titel: und schon wieder ner frage
Beitrag von: Schubi am 14 April 2002, 22:18:10
hi

ich möchte eine php seite ins portal einbinden die nicht im gleichen verzeichnis mit der mainfile.php usw. liegt.
wie sieht den in diesen fall der \"include\" aus?

dankeschön :)[Bearbeitet am: 14/4/2002 von Schubi][Bearbeitet am: 14/4/2002 von Schubi]
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: DarkBoy am 15 April 2002, 00:02:16
eigentlich normal mit dem kompleten pfadangaben :)
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: Schubi am 15 April 2002, 00:16:45
du meinst jetzt die url zur mainfile.php?

habs probiert, funzt leider nicht.

schubi[Bearbeitet am: 14/4/2002 von Schubi]
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: DarkBoy am 15 April 2002, 03:27:12
Hi
  normal wenn ich es richtig verstanden habe  sihet  dein include so aus :)
include ("xyz.php");

für den unterordner nimm mal das :)

include ("123/hier_ist_die/xyz.php");
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: Schubi am 15 April 2002, 18:12:15
Zitatinclude ("123/hier_ist_die/xyz.php");

also, die files zum includen liegen im root, das php file in einen unterordner.

ähh sorry für die blöde frage: was soll ich unter "123" verstehen :quest

schubi
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: DarkBoy am 15 April 2002, 18:18:48
HI
 wir denke mal um :)
 ich suche dir nen treadh  von ANDI raus der hat eine   saubere lösung dafür gefunden :) ist mir gerade ebend eingefallen:)    

PS  123  wäre  der name des ordners gewesen :)
Titel: Re: und schon wieder ner frage
Beitrag von: Schubi am 15 April 2002, 19:25:54
thx Admin DarkBoy!

hab den thread gefunden:

http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=400#pid1811

funzt tadellos :D

aber, *räusper* ;)  kann man dieses datei so umschreiben das man damit auch php files aufrufen kann?

schubi