Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg
in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige
was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der
ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien,
tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht
jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh! :D
:D :D :D
Das ist mher als enicafh nur ksras!
Hab jdees enzienle Wrot vrseatendn!
[Editiert am 29/9/2003 von _Gerry_]
Was hisest da "mhre", Grery?
Aebr wikclirh, ist sohcn hfiteg, wie das ghet!
Zduem: heir shiet es oft nhcit adnres aus!
MfG
Csitrahin
(PS: Mit Nmaen ist es swheicirg!)
*gröhl* ... wer braucht denn da noch PGP, glaube, schreib mir ein Script, das solchen Jam macht und die Amis verstehen gar nicht mehr *prust*, kann ich auf PGP der Email-Scanner wegen verzichten.
Man lernt immer wieder dazu ... auch fein
Hallo,
das ist der absolute overfly, trotzdem hoffe ich es wird hier nicht zur Mode!
Übrigens, Grundvorraussetzung ist, daß Du die richtige Schreibweise kennst.
Sonst ist das Wort auch nicht zu erkennen. :D
Gruss Ria