pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: Daniel_CH in 23 September 2003, 08:58:17

Titel: Forumkonfiguration
Beitrag von: Daniel_CH in 23 September 2003, 08:58:17
Hallo zusammen

Ich bin gerade am Erstellen einer Webseite für einen Musikverein. Nun ist es so, dass ich das Forum in zwei Teile trennen möchte.

Der erste Teil ist lediglich für die Mitglieder des Musikvereines (=> Eigene Usergruppe) und der zweite Teil für alle Besucher.

Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dies zu realisieren. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank.
Titel: Re: Forumkonfiguration
Beitrag von: Ria in 23 September 2003, 09:55:11
Hallo,
ich glaube die sauberste Lösung ist zwei Foren parallel zu betreiben.

Da muß es was in der Suche geben.

Weil, wenn Du was für Alle frei gibst, kannst Du es hinterher nicht mehr Einschränken. Glaube ich. Ich habe ein ähnliches Problem und bin noch dran.
Gruss Ria
Titel: Re: Forumkonfiguration
Beitrag von: tequila in 23 September 2003, 09:57:00
Hallo,
kannst Du nur damit realisieren, das Du Dir das eboard-Forum noch einmal als Modul von hier runter lädst (einzeln) und dann ein zweites Forum für Deine Musik-Gruppe erstellst. Dieses Forum-Modul gibtst Du dann nur für Deine Musik-Gruppe frei und gut ist ... das eBoard kann leider noch nicht zwischen den Benutzergruppen unterscheiden :(

Alternativ, falls es nicht zu viele Mitglieder sind kannst Du auch unter "Control Panel -> Foren -> Mehr Optinen ..." bei den einzelnen Foren die Namen der Mitglieder dort eintragen (Achtung! Case-Sensitiv!), die das Forum betreten dürfen ... sind das natürlich zu viele, geht es nicht.
Titel: Re: Forumkonfiguration
Beitrag von: Daniel_CH in 23 September 2003, 10:43:39
Hmm, danke für Eure Antworten...wie läuft das denn nun, wenn ich das Forum nochmals integrieren möchte?

Muss ich da einfach im "Module"-Verzeichnis nochmals ein Verzeichnis erstellen und die Forum-Daten reinkopieren, oder wie kann ich das bewerkstelligen?
Titel: Re: Forumkonfiguration
Beitrag von: tequila in 23 September 2003, 19:49:48
Du lädst Dir das eBoard hier runter (ist ein selbstständiges Modul):

http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=246

dann benennst Du den Ordner von "modules/eBoard" z.B. in "modules/eBoard2" um und führst dann die Install (wie in der Anleitung beschrieben) mit dem Modul-Namen eBoard2 durch und benutzt als Tabellen-Präfix (bei der Installation) dann eben z.B. auch eBoard2 (NICHT eBoard, das gibt es schon im vkpMx!).

Dann hast Du ein zweites Forum (inklusive der Datenbank dazu) installiert ... kannst das eine Forum für alle frei geben, das andere nur für Deine User-Gruppe
Titel: Re: Forumkonfiguration
Beitrag von: Daniel_CH in 24 September 2003, 08:58:09
Perfekt, hat super geklappt! Danke Euch vielmals!