pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: falke in 21 September 2003, 10:23:56

Titel: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 21 September 2003, 10:23:56
Welche phpmyadmin kann ich auf Lycos aufspielen ????
Möchte nicht die phpmyadmin von Lycos nehmen ,
weil ich eine sicherung der db habe und bekomme sie unter lycos nicht mehr hoch.

z.b  was müsste ich eintragen?

$cfg['Servers'][$i]['host']          = 'mitglied.lycos.de/'; $cfg['Servers'][$i]['port']          = '';          $cfg['Servers'][$i]['socket']        = '';          $cfg['Servers'][$i]['connect_type']  = 'tcp'$cfg['Servers'][$i]['controluser']   = ''                                                    $cfg['Servers'][$i]['controlpass']   =
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config';    $cfg['Servers'][$i]['user']          = 'habe ich ausgefüllt';      
$cfg['Servers'][$i]['password']      = 'hab ich ausgefüllt'                                                    
$cfg['Servers'][$i]['only_db']       = 'hab ich ausgefüllt';

oder habe ich noch was vergessen ?
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: tequila in 21 September 2003, 10:27:21
Erstens mal hat es nicht zwingend etwas mit dem phpMyAdmin zu tun, kann auch sein, das Dein Dump einfach zu groß ist um ihn mit dem Admin einzuspielen.

Ansonsten:
host: den Slash am Ende weg

... der Rest sollte ok sein.
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 21 September 2003, 10:31:55
die db ist 959 kb groß
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: tequila in 21 September 2003, 10:35:28
Na ja ... nun kommt es auf Deine Lan-Verbindung drauf an. Mit DSL und 32kb Upstream schaffst Du es das eine MB hoch zu laden bevor der reguläre Timeout von 30 Sekunden einsetzt ... bist Du langsamer unterwegs, dann hast Du schlechte Karten.

Such mal hier im Forum nach "Import-Scripten" bzw. "Dump" und "einspielen" oder so ... da findest Du eine Menge Scripte, die es ggf. für Dich übernehmen (dann lädst Du das backup als dump.sql auf Deinen Webspace, rufst das von Dir modifizierte Script auf und es spielt es direkt auf dem Server ein).

Ich weis, das hier solche Scripte gepostet sind, d.h. Du findest auf jeden fall etwas, wenn Du gut genug suchst ;)

Wurde sogar was innerhalb des letzten Monats gepostet ... zur Einschränkung der Suche
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: Future in 21 September 2003, 10:54:37
Sorry konnt nicht anders.
Aber schau mal hier

 http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=7204#pid
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 21 September 2003, 14:01:28
hallo,

auch mit dem Scripte kein erfolg.

Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: tequila in 21 September 2003, 14:13:27
Sicher, das Deine Sicherung ok ist? Würde dann eher mal auf einen Fehler in der der tippen ....
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 21 September 2003, 14:18:55
ich gehe davon aus .


[Editiert am 21/9/2003 von falke]
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: Future in 21 September 2003, 15:00:47
Also habe ja falke gerade seine dump gesplittet. Nu die eine ist 194 KB groß die andere 397 Kb .
Ich glaube das prob jetzt gefunden zu haben kann mich aber auch täuschen. Iste s nicht so das man nur datien mit maximal 200 KB hochladen kann ? Hat da jemand mehr ahnung als ich von Tripod mist ?


 EDIT:

Mein verdacht hat sich gerade bestätigt. Tripod lässt KEINE Dumps zu die über 200 KB haben . Habe ihm gerade seinen dump so gesplittet das alles dateien unter 200 KB waren und nu klappts.



[Editiert am 21/9/2003 von Future]
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 21 September 2003, 15:19:48
Besten dank für die Hilfe  an alle  :D  :D
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 24 September 2003, 17:05:13
Hi,

jetzt habe ich noch ein anderes Problem bekommen.

Komme bis ins Admin Menü sehe alle Icons.
wenn ich dann etwas verändern möchte,
werde ich als Admin rausgeschmissen und
komme wieder ins Login Menü admin.php
habe keine Daten verändert!

Habe noch zwei Fragen.

Wie kann man die DB (sicherung) teilen ?
und gibt es eine Lösung für ( Die Sessioninitialisierung ist fehlgeschlagen bei LYCOS ?)
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: Future in 24 September 2003, 17:16:52
Hi

Das Forum hat ne suche bitte benutzen :
 http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=6910#pid37142
einmal die Posts von Andi durchlesen .

Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: falke in 26 September 2003, 02:12:54
@Future

Ich wollte eigentlich nichts mehr Schreiben,
nach dein schreiben das ich das Forum benutzen sollte.
Ich habe das Forum benutzt, habe trotzdem keine Lösung gefunden.

Sollte auch nur eine Erinnerung sein
Wir hatten per PM geschrieben, wolltest mir eine Erklärung schreiben z.b  

Wie ich eine DB teilen kann, wolltest du mir erklären,
und nicht dein Satz benutze das Forum. Danke
 
z.b weis immer noch nicht ob ich die VKP 2.0 direkt Installieren kann (bei
Lycos.) oder wenn habe ich es nicht gelesen  Schuldingung .

Jetzt weiß ich nicht mehr, ob ich noch eine Frage stellen sollte.
 

aber nichts für ungut ihr seid trotzdem Klasse  :)

Gruß Falke


[Editiert am 26/9/2003 von falke]
Titel: Re: phpmyadmin bei lycos
Beitrag von: Future in 26 September 2003, 08:00:25
Sorry aber im moment hattte ich noch keine Zeit(Arbeit,Schule, Mutter im Krankenhaus usw.) die ne kleine Anleitung zu schreiben wie man es macht . Musst du dich noch etwas gedulden.
Und in dem Thread den ich dir in diesem Thread als Lösung gegeben habe steht drinne das das mX 2.0 ab dem Fix Pack was demnächst rauskommt auch bei Tripod/Lycos laufen wird ... vorher gibts da noch Probleme.