Hi admins,
habe das vkpmx 2.0 auf meinem webserver (appser 2.2.0) lokal installiert,
und die benutzergruppe members eingerichtet.
dann einen user angelegt .
jetzt wollt ich der gruppe die module zuweisen und erhalte dabei folgende fehler:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in c:\appserv\www\gh\admin\modules\groups.php on line 345
Error sql_query():
qry: delete from gh_groups_modules where (module_id not in(Array, Array)) AND (group_id=2)
descr: Unknown column 'Array' in 'where clause' ( mysql 1054 )
details:
file: c:\appserv\www\gh\admin\modules\groups.php # line: 353, cmd: sql_query(),
file: c:\appserv\www\gh\admin\modules\groups.php # line: 581, cmd: updategroup(),
file: c:\appserv\www\gh\admin\case\case.groups.php # line: 31, cmd: include(c:\appserv\www\gh\admin\modules\groups.php),
file: c:\appserv\www\gh\admin.php # line: 599, cmd: include(c:\appserv\www\gh\admin\modules\groups.php, c:\appserv\www\gh\admin\case\case.groups.php),
könnt ihr was damit anfangen...
ps setup war erfolgreich, db tables sind angelegt
SERVER:
Appserv 2.2.0
Zend Encoder 2.1.0
PHP 4.3.3
Apache
Mysql 3.23.57nt
Jup, das sollte bereits mit einem anderen Fix behoben sein das Problem, zumindestens kann ich es gerade nicht reproduzieren
Ich bin der meinung das war NeMeSusw. der den Fehler mal beim Beta TEst hatte . Er hatte ihn abern ur local mitm Zend Optimizer.
Ich hatte den Fehler online mitm Zend Optimizer aber net.
Die Fehlermeldung war etwas anders
if (mxhatBetaTesterForumzugang()) {
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=6811
}
else
{ Du bist kein Beta Tester bzw. Admin ... hast also kein Zugriff auf den Thread Sorry
}
[Editiert am 31/8/2003 von Future]
[Editiert am 31/8/2003 von Future]
:D :D
Habs gefunden.....
Tritt nur in bestimmten PHP-Versionen auf.
Der php-Befehl join() wurde an verschiedenen Stellen falsch eingesetzt. Neuere PHP-Versionen ignorieren das und interpretieren dann richtig.
dachte die 4.3.3 ist doch relativ neu, oder?
Hallo,
das würde ich jetzt auch gerne wissen "NEUER"?
Habe AppServ mit 4.30. Was wäre denn neuer.
Gruss Ria
Jo, sorry, die Aussage "neuere Versionen" ist nicht richtig.
Richtig ist "die meisten".....
Bin leider noch nicht ganz dahinter gestiegen, welche Versionen damit Probleme machen. (und warum)
weiteres hier:
http://de2.php.net/manual/de/function.implode.php
besonders der erste Kommentar dazu...
PS.
Ist auch nicht ganz sicher, ob es wirklich das Problem von sidewind behebt, da ich es nirgends nachvollziehen konnte. Wir werden sehen....
[Editiert am 1.9.2003 von SiteAdmin Andi]
Hallo,
ich habe das selbe Problem wenn ich was an den Usergruppen ändern möchte.
Dazu kommt, das wenn ich ein Modul auf "bestimmte Bentuzergruppe" setze,
das modul dann überhaupt nicht mehr ansprechbar ist, ausser als Admin.
Es erscheint dann nicht im Menu_editable und wenn ich es als "normaler angemeldeter user aufrufe kommt die Seite "Du bist nicht berechtigt...."
Wenn das z.B. das Modul Your_Account ist, dann kann man auf der Seite nicht Mitglied werden.
Gruss Brossi
Hier die Serverdaten:
Apache/1.3.23 (Unix) mod_ssl/2.8.6 OpenSSL/0.9.6b PHP/4.2.1 AuthMySQL/2.20 mod_gzip/1.3.19.1a mod_fastcgi/2.2.10 FrontPage/5.0.2.2510 mod_perl/1.26
Hi Brossi :)
habe jetzt nochmal das ganze System nach dem Fehler durchsucht und kann den Fehler nicht nachvollziehen.
Nur zur Sicherheit, ein Benutzergruppe existiert und im Adminmenü ist auch eine Standardbenutzergruppe angegeben?
Welche MySql Version läuft bei Dir?
Hi Andy.
Also meine MySQL ist Version 3.23.56-log
Eine Benutzergruppe existiert (2 Sogar), davon wird eine mir * angezeigt (user*)
ich denke das das die Standartgruppe ist.
Wie kann ich denn im Adminmenu eine Gruppe als Standart definieren?
Wass passier wenn ich alle Gruppen lösche und dann eine Neue anlege? Was ist dann mit den Mitgliedern dieser Gruppe?
Gruss Brossi
//www.reisenduro.com
Hmmm ....
ZitatDazu kommt, das wenn ich ein Modul auf "bestimmte Bentuzergruppe" setze,
das modul dann überhaupt nicht mehr ansprechbar ist, ausser als Admin
Aber in dieser Benutzergruppe auf den Du den zugriff beschränkst, sind schon User drin.
Oder gehört keiner der User dieser Gruppe an ???
Dann kann auch keiner das Modul sehen ....
MfG
jubilee
Hi, also ich hab das problem, wenn ich nen user zu ner Gruppe verschiebe, das das nich funzt, es steht da das es geklappt hat, nur hat es nich geklappt.... sehr seltsam......
Ja klar sind da user drin. Im Moment sogar 150 User
Ich kann auch keine User von einer, in die andere Gruppe verschieben.
Dann bekomme ich immer den SQL Fehler in /admin/modules/groups.php Line 372
Brossi :cry
ZitatDann bekomme ich immer den SQL Fehler in /admin/modules/groups.php Line 372
Hi Brossi,
wie lautet die Fehlermeldung komplett?
Alles was dabei steht....
ZitatWie kann ich denn im Adminmenu eine Gruppe als Standart definieren?
In den globalen Einstellungen existiert eine Option: 'Setze eine Benutzergruppe als Standard'
ZitatWass passier wenn ich alle Gruppen lösche und dann eine Neue anlege? Was ist dann mit den Mitgliedern dieser Gruppe?
Wenn Du die Gruppen über die Gruppenverwaltung löschst, werden die User der Standardgruppe zugeordnet. Die Standardgruppe lässt sich nicht löschen.
Komisch, ich kann auf allen möglichen Installationen, alle Mögliche mit der Gruppenverwaltung anstellen, nirgends Probleme....
Könnt Ihr mir evtl. mal einen Adminlogin per PM geben?
[Editiert am 3.9.2003 von SiteAdmin Andi]
äh hallo? wird mein Fehler übersehen :quest :redhead: :redhead: :redhead: ;)
Nein, aber eins nach dem anderen ;)
Was passiert, wenn Du den User editierst und dort eine andere Gruppe angibst?
dann zeigt es die Meldung das es geklappt hat. Aber der User is trotzdem nich in der Gruppe drin...... seltsam....
@ Andi
Du hast eine PM und warscheinlich auch eine mail.
Brossi
@ manu
Achte mal daraug ob dann ganz oben auf der Seite kurzfristig eine Fehlermeldung erscheint (bis die Seite ein reload macht.
Das gleiche problem habe ich nämlich auch. Ich denke wenn "mein" Problem behoben ist, funzt es bei Dir dann auch.
Gruss Brossi
muss ich ma guggen. Thx :)
@ all :)
So, hat zwar ziemlich Nerven gekostet, aber der Fehler ist gefunden. Eins der kleinen Sicherheitsfeatures im vkpMx ist es, die php.ini Einstellung von magig_quotes_gpc zu umgehen und egal was eingestellt ist, sicherzustellen, dass alle post- get- und cookievars mit einem Backslash vor bestimmten Sonderzeichen versehen sind. Denke etlichen von Euch wird das Stichwort sql-injection etwas sagen.
Genau diese Funktion hatte einen Fehler, weil dort übergebene Arrays wie ein String behandelt wurden.
Da auf standardmässig eingerichteten Servern die Option magig_quotes_gpc eingeschaltet ist, hat es bisher von uns, oder den Beta-Testern, niemand bemerkt, weil PHP dies dann automatisch macht. Die Funktion kam also bisher nie zum Tragen....
Wenn Ihr nicht auf das Fixpack warten wollt, dann sprecht Euren Provider darauf an, dass er diese Option in der php.ini umstellt. Wie gesagt, Standard ist ON. Manche Povider schalten diese Option wegen Performancegründen ab. Sicher kein Gefallen für die User.....
Hi :D Bis wann kommt das Fixpack denn?
Wenn keine unerwarteten Fehler auftreten innerhalb der nächsten sieben Tage, eher früher ;)
Erst mal Danke für den Einsatz.
Ist wirklich klasse der Support hier im Forum!
@andi -> schau doch auch mal bitte hier rein:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=7088
Das ist aufgetaucht, nachdem ich den Debug modus eingeschaltet habe.
Danke
Brossi