Hallo,
im Kalender gibt es ein Popupfenster mit dem der Termininhalt angezeigt wird sobald man mit der maus über dem Link ist. Das hatte ich schon mal im Code des Maxi (sp1) abgeschaltet in dem ich den Code dafür einfach auskommentierte (Echo ....).
Jetzt such ich schon seit längerem das File und die Stelle im Code wo ich das Popup "killen" kann. Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben? Werde einfach nicht fündig.
Danke.
Ich hatte schon nach dieser Datei gefragt, hatte aber nicht aus Erstellungsdatum gesehen. Ich finde diese functions.inc.php auch nicht und will aber unbedingt diese Funktion killen. Gerade bei längeren Einträgen ist das mehr als nervig.
olaf
Hmmmm .....
Ein wenig hat der Kalender sich seit dem letzten Release schon verändert.
Schaut mal in der index.php nach der Variablen $popuptext bzw. dem damit zusammenhängenden Aufruf von overLib Funktionen.
MfG
jubilee
ja hab ich mir angesehen :quest hoffe auf jemanden, der sich damit auskennt. Einfach was rausnehmen funzt nicht. Habe eben was versucht und einen netten Bug. Ein Popup öffnete sich und verfolgte den Mauszeiger, ließ sich nur durch reload schließen. Sah lustig aus, war aber nicht der Sinn der Sache. :D
Ich glaub' ich warte mal ab.
Olaf
Ich habe mittlerweile auch schon erfolglos an den Files im Kalender rumprobiert. War bisher alles nicht das was ich suchte.
In der alten version hatte ich den Echo befehl auskommentiert der das Popub ausgibt. Hier läufts scheinbar komplett anders ab mit dem Kalender. Freut mich wenn sich jetzt kompetente Leute finde :-)
Wenn das nicht so einfach ist es abzuschalten. Vorschlag meinerseits: Baut doch eine Variable ein mit der man das Popup abschalten kann. Wäre ein Vorschlag für das nächste fix.
Habe schon mir schon von ein paar Usern angehört das das Fenster mehr stört als nützt. (oder verwirrt, je nach User hi)
Hallo !
Die Änderungen um das Popup abzuschalten (ohne Gewähr bitte Originaldateien sichern !)
Alle Änderungen in der Datei modules/Kalender/index.php
Zeile 150 :
Alt:
Zitat$listout .= "<a href=\"modules.php?name="._CAL_MODULE_NAME."&op=view&eid=$eid\" $popuptext>$title</a></font></td></tr>";
Neu:
Zitat$listout .= "<a href=\"modules.php?name="._CAL_MODULE_NAME."&op=view&eid=$eid\" >$title</a></font></td></tr>";
Zeile 392:
Alt:
Zitatecho "<table width=\"100%\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" border=\"0\"><tr $popuptext>";
Neu:
Zitatecho "<table width=\"100%\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" border=\"0\"><tr>";
Zeile 402:
Alt:
Zitatecho "<img src=\"".calGetBarImage("ball",$categorie)."\" height=\"".$picheight."\" width=\"".$picheight."\" border=\"0\"> <a href=\"$link\" $popuptext><font class=\"tiny\">$cellArrayTitle[$i]</font></a>";
Neu:
Zitatecho "<img src=\"".calGetBarImage("ball",$categorie)."\" height=\"".$picheight."\" width=\"".$picheight."\" border=\"0\"> <a href=\"$link\" ><font class=\"tiny\">$cellArrayTitle[$i]</font></a>";
Zeile 459:
Alt:
Zitat$onedayevents .= "<a href=\"modules.php?name="._CAL_MODULE_NAME."&op=view&eid=$eid\" $popuptext>";
Neu:
Zitat$onedayevents .= "<a href=\"modules.php?name="._CAL_MODULE_NAME."&op=view&eid=$eid\">";
Zeile 464:
Alt:
Zitat$onedayevents .= "<tr $popuptext valign=\"top\"><td width=\"".$picheight."\"><img src=\"".calGetBarImage("ball",$categorie)."\" height=\"".$picheight."\" width=\"".$picheight."\" border=\"0\" vspace=\"3\"></td>";
Neu:
Zitat$onedayevents .= "<tr valign=\"top\"><td width=\"".$picheight."\"><img src=\"".calGetBarImage("ball",$categorie)."\" height=\"".$picheight."\" width=\"".$picheight."\" border=\"0\" vspace=\"3\"></td>";
damit sollten die popups abgeschaltet sein.
MfG
jubilee
[Editiert am 2/9/2003 von SiteAdmin jubilee]
hat geklappt. Danke, nu habe ich ne richtich tolle Seite :D
Muß mir das Ganze aber mal runterladen, habe so viele Änderungen, dass ich allmählich den Überblick verloren habe.
olaf
Das geht aber beim der 1.4 Version nicht , oder ?
Die Dateien sind da anders !
Hallo !
In der 1.4'er-Version schau mal bitte in die Datei:
modules/Kalender/config/config.php
dort die Einstellung :
Zitat$calconf['ShowPopup'] = '1';
auf
Zitat$calconf['ShowPopup'] = '0';
ändern.
Damit sollte es dann (hoffentlich) erledigt sein.
Sollte auch über das Admin-Menü nter Kalender-Config einstellbar sein
Mfg
jubilee
[Editiert am 5/8/2004 von jubilee]
Oh mann :wall:
Wäre ja so einfach ! ;)
Danke !