pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: metan am 22 Mai 2003, 12:46:12

Titel: Quellcode im Header
Beitrag von: metan am 22 Mai 2003, 12:46:12
ich suche diese zeile im quellcode und finde sie nicht.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

wer kann mir sagen wo sie versteckt ist. möchte von transitional nach final wechseln.

grüße
metan
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: jubilee am 22 Mai 2003, 18:58:52
Hallo !
Müsste in der header.php drinstehen.
Ca. um Zeile 70-80
Mfg
jubilee

[Editiert am 22/5/2003 von SiteAdmin jubilee]
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: Micro am 22 Mai 2003, 19:32:37
Blöde Frage, wozu ist das wichtig diese Änderung?
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: jubilee am 22 Mai 2003, 19:40:19
Gute Frage ......
Ich kenn nur strict, Transitional und Frameset in der Doctype
Deklaration .......final ist mir noch nicht untergekommen ....
 :quest  :quest  :quest
MfG
jubilee
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: jubilee am 22 Mai 2003, 19:46:31
Hmmm .....
Er will doch nicht auf die HTML 3.2 Deklaration zurück ???
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
Da gabs noch final. Gibts in 4.x aber nicht mehr ?!?!?
MfG
jubilee
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: Micro am 22 Mai 2003, 19:56:59
Ich haben keinen blassen Schimmer .......

Ich frage deshalb. Denn wenn es "wichtig" ist, dann muss das eigentlich ne veränderbare Sache sein. Denn wenn wir dahin wollen keinen Quelltext mehr ändern zu müssen in den System Dateien, dann sind solche Kleinigkeiten schon irgendwie wichtig.
Wenn man diese dann auch auslagern kann, auf irgendwelche Zusatz Admin Optionen, versteckt irgendwo im Wald oder so ;o)
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: metan am 23 Mai 2003, 11:41:32
der grund besteht darin, dass wenn man ein forumalr hat und das letzte item des frmulars ein button ist, automatisch ein zeilenumbruch stattfindet was wiederum unnötig platz kostet und sch... aussieht.

mit final ist dieses problem behoben, oder liege ich das falsch?

mfg
metan
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: Micro am 23 Mai 2003, 13:44:02
Öhm ....

Die Verwirrung erreicht so langsam ihren Höhepunkt.

Ich dachte das ist die Zeile zum Erkennen für den ungelernten Webbrowser, die dem sagt das es sich um eine HTML Seite handelt. Im Standard HTML 4.01 und das auf Englisch. ('s gibt ja kein deutsches HTML)

Kann ja sein das Engländer mehr Zeilenumbrüche benötigen (EN).
"Transitional" bedeutet das nicht "Übergangsweise"?
"Final" bedeutet in dem Fall "abschließend".

Ich spanne den Bogen mal nen bissel weiter.
Etwas das als Final HTML 4.01 bezeichnet wird, wird demzufolge auch nur so erkannt und dürfte demzufolge Fehlermeldungen produzieren, wenn anderes HTML plötzlich zum Einsatz käme. (Frei drüber nachgedacht)

Etwas das ich übergangsweise benutze, kann ich auch übergangsweise übergehen und durch etwas anderes ersetzen. (mein ich mal so)

Gibts hier keinen der w3c.orgisch sprechen kann?!

Micro = Micro mit Fragezeichen um Kopp
Titel: Re: Quellcode im Header
Beitrag von: jubilee am 23 Mai 2003, 13:55:58
Hallo !
 
ZitatGibts hier keinen der w3c.orgisch sprechen kann
Nach meiner recherche soll es final bei HTML 4.xx nicht mehr geben.
Nur noch strict, frameset, und transitional.
MfG
jubilee