pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: dhue am 06 Mai 2003, 11:09:25

Titel: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 06 Mai 2003, 11:09:25
Hallo,

Ich habe Probleme mit Block-rdf von SiteAdmin jubilee.

Wenn ich den Block im Adminmenü aktiviere, erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

Warning: file("http://www.n24.de/rss/?rubrik=nachrichten") - No such file or directory in /.../blocks/block-rdf.php on line 55

Warning: Bad arguments to implode() in /.../blocks/block-rdf.php on line 55

Warning: file("http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf") - No such file or directory in /.../blocks/block-rdf.php on line 68

Warning: Bad arguments to implode() in /.../blocks/block-rdf.php on line 68

Warning: file("http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf") - No such file or directory in /.../blocks/block-rdf.php on line 81

Warning: Bad arguments to implode() in /.../blocks/block-rdf.php on line 81


Woran kann das liegen?


mfg

dhue

 
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 07 Mai 2003, 12:56:02
Hallo,

ist meine Frage so abwegig, daß mir bisher noch keiner geantwortet hat? :)

An die Admins dieser Seite: Auf Eurer Seite ist der Block eingebaut und funktioniert einwandfrei. Gab es bei der Einrichtung Probleme? Müssen evtl. Rechte anders vergeben werden?  :quest

mfg

dhue

Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: hauke am 07 Mai 2003, 13:56:23
Also warte erstmal bis Jubilee wieder online ist ;)
Naja vielleicht musst du ja noch irgendetwas richtig eingeben Pfad-Datei etc.
So cu hauke  :D
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 07 Mai 2003, 19:45:56
Sorry.....
Ich habe im Moment auf der Arbeit zu viel zu tun und komme deswegen nicht dazu hier täglich reinzuschauen....
Die Fehlermeldungen deutet darauf hin, das der Block die RSS-Files nicht lesen/öffnen kann.
Was setzt Du denn für Software ein.
(Versionen von PHP, MySQL, Server etc...) ?
Irgendwelche Restriktionen in der php.ini bzw. in der Konfiguration des virtuellen Servers ?
Irgendetwas am Block geändert ?
Spezielle Rechte müssen nicht eingestellt werden. Eigentlich sollte der Block auch ohne mucken laufen wenn er auf die Files zugreifen kann 8und wie gesagt, ich denke da ist das Problem)
MfG
jubilee


[Editiert am 7/5/2003 von SiteAdmin jubilee]
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: DarkBoy am 08 Mai 2003, 01:02:44
HM,
vom Fehler her tippe ich auf eine Version innerhalb eines Unterordners.

Bitte sende einmal einen LINK auf deine Site , ist irgendwie doof zu erklären aber ich habe da so einen verdacht.......-
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 09 Mai 2003, 17:52:35
Hallo,

folgende Software wird eingesetzt:
PHP-Version: 4.2.1
MySQL-Version: 3.23.41-Max-log

Die Version des Servers und ob die php.ini RSS-Files zuläßt konnte ich vom Webhoster bisher noch nicht in Erfahrung bringen.
Wenn ich näheres weiß, werde ich es Euch mitteilen.

an Dark Boy: Hast Du den Link erhalten? Hast sich Dein Verdacht bestätigt?


Gruß

dhue

 
 


Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 10 Mai 2003, 20:41:28
Hallo !
Schau doch bitte einmal im Admin-Menü unter
Server-Info, was diese Variable für einen Wert hat :
allow_url_fopen
MfG
jubilee
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 11 Mai 2003, 01:46:11
Hallo !

  allow_url_fopen,         Local value  0,         Master value   1


mfg

dhue


Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 11 Mai 2003, 09:28:39
Ja, das habe ich mir schon gedacht.
Eigentlich sollte hier auch der localValue auf 1 stehen.
Du brauchst diese Funktion (URL fopen) um die verschiedenen
RDF/RSS-Files öffnen zu dürfen. dieses passiert mit der Funktion fopen.
Da kannst Du höchstens deinen Provider bitten für  deinen virtuellen Server
diese Funktion einzuschalten.
Dann sollte es auch funktionieren.
MfG
jubilee
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 11 Mai 2003, 10:01:56
Damit keine Missverständnisse aufkommen :
Die Funktion fopen taucht in dem RDF-Block nicht auf.
Nur die Funktion file. Damit über die Funktion file aber auch eine
URL als Filename angegeben werden kann, muss der URL-Wrapper
installiert sein (d.H. allow_url_fopen muss aktiviert sein).
MfG
jubilee
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 11 Mai 2003, 12:13:09
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich werde mit meinem Webhoster sprechen.


mfg
dhue


Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 12 Mai 2003, 17:36:33
Hallo,

der Provider hat den Wert 1 bei "LocaleValue" für die Variable allow_url_fopen gesetzt.

Der RDF-Block funktioniert jetzt.

Nochmals vielen Dank

mfg
dhue
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 12 Mai 2003, 19:09:59
Howdi !
Freut mich, das es jetzt klappt.
MfG
jubilee
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: dhue am 13 Mai 2003, 01:07:26
Hallo nochmal,

kann es sein, daß durch das Setzen der LoacaleValue auf 1 der Zugriff auf den Server verlangsamt wird. Oder der Zugriff auf die Datenbank. Ich brauche undendlich lange Zeit, bis ich zu meiner Seite gelange oder in den Admin-Bereich wechseln möchte.

Hülfe ==-*

dhue
Titel: Re: Block-rdf
Beitrag von: jubilee am 13 Mai 2003, 08:19:16
Hallo !
Also, das setzen dieser Variablen sollte eigentlich keinen negativen
Einfluss auf die Geschwindigkeit geben, da der Wrapper ja auch nur genutzt wird wenn über fopen/file eine URL geöffnet werden soll.
Der RDF-Block kann das System evt. etwas verlangsamen, weil ja die
3 Dateien erst geholt und geöffnet werden müssen. Vieviel das ist, muss man einfach ausprobieren. Hier (und auch auf meiner Seite) habe ich keine
nennenswerten Beeinträchtigungen beobachten können.
MfG
jubilee