pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: Micro am 07 März 2003, 02:42:48

Titel: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Micro am 07 März 2003, 02:42:48
Den Inhalt des SP2 kennen ja die meisten nun schon aus diesem Forenpost.
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=5379#pid26343

Wie weit sind wir nun?

Derzeit sind noch umfangreiche Arbeiten am News-Modul sowie dessen Administration. Nur als Beispiel: Funktionen, die bisher 200 und mehr Zeilen besessen haben, wurden auf 10 wirklich notwendige Zeilen reduziert. Damit sinkt wieder der Aufwand an DB-Abfragen um einiges.
Der Umfangreiche Teil wird der Textausgabe gewidmet. Das bedeutet das solch "belanglose" Dinge wie das vernünftige "Übersetzen" von HTML Eingaben am Ende tatsächlich auch als HTML auf der Webseite ausgegeben wird. So wurde in die Administration mit eingebaut, welche HTML-Befehle man den User nutzen lassen kann und welche gleich nach dem absenden gelöscht werden.
Das zu testen dauert eine Weile.
Denn das Problem mit PHPNuke ist folgendes, repariert man eine Stelle ein Loch, reißt man an anderer Stelle zwei Löcher neu auf. Und das ist tatsächlich so wie ich es hier darstelle. Eben aus diesem Grund dauern die Beta-Tests auch noch an.

Als weiteres soll das VKP-Maxi als komplett Download gleich mit dem SP2 verfügbar sein. Dazu wird, wie auch für das Update von VKP-Maxi-SP1 auf VKP-Maxi-SP2, eine neue Setup-Umgebung geschrieben. Wenn es uns möglich ist, wird in diesen Setups auch das ein oder andere Update zu vorhergehenden Versionen des PHP-Nuke sowie PostNuke geschrieben werden.
Diese neue Setup Umgebung soll das auswählen der einzelnen Module ermöglichen, wenn eine Neuinstallation anliegt sowie ein Menügesteuertes Update ermöglichen. Es sind einige Dinge in der config.php verändert worden.
Und wenn das alles am Ende fertig ist, wird das SP2 zum Download angeboten. Auf keinen Fall eher.

Die späteste Veröffentlichung will ich mal auf den 29.03.2003 legen, da wir ja auch noch anderes zu tun haben ;o)

Warum dieser Aufwand, werden sicherlich viele fragen. Ganz einfach, wir wollen mit dem SP2 alle wesentlichen Anpassungen beenden, die wir mit dem VKP-Maxi begonnen haben. Danach soll am VKP-Maxi nicht mehr wirklich viel von unserer Seite passieren. Wenn es nötig wird, dann wird sicher auch noch ein SP3 für das VKP erscheinen, was aber nicht unbedingt von uns angestrebt wird.
Denn die nächsten Aufgaben stehen mit dem PragmaMX ins Haus. Und auf Grund des Aufwandes den wir mit dem SP2 getrieben haben, wird sich das Veröffentlichungsdatum des PragmaMX auch nach hinten verschieben. Es tut uns leid das hier an dieser Stelle so ankündigen zu müssen, aber ein Tag müsste 48 Stunden haben, damit wir unser Programm wie geplant durchziehen können.

Ich hoffe das reicht Euch als Erklärung. ;o)

Mirko
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 07 März 2003, 15:51:16
 
ZitatEben aus diesem Grund dauern die Beta-Tests auch noch an.
Hab ich irgendwas verpaßt??
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 07 März 2003, 17:18:12
@ NeMeSiSX2LC

Nee, die Betatester bekommen die neuen files Mitte nächster Woche. ;)  
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 07 März 2003, 17:26:08
Puh dachte schon weil bei mir das Mail Proggi bissel sponnen hat
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Kellerkind am 08 März 2003, 15:20:22
Hallo @ all

das hört sich alles wunderbar an, was mich sehr gefreut hat ist das hier:

  Es wurde das ganze Cookie System umgestellt auf Sessions. Somit sollten dann auch die Login-Probleme wegen fehlerhaft gesetzter Cookies der Vergangenheit angehören.

Was bedeutet das genau? Ist man ausgeloggt, wenn man die IE schliesst?


und ds hier:

  - verschiedene Datenbankabfragen wurden optimiert bzw. komplett gestrichen

Wie wird das einbinden in bisherig laufenden VKP´s laufen? Mit der Datenbank und den FTP files?
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Micro am 08 März 2003, 15:44:57
zu 1.
Das ist variabel einstellbar durch den Admin.

Entweder gleich nach schließen des Webbrowsers das Cookie löschen oder nach X Tagen ..... so wie man will

zu 2.
Da gibt es keine Änderunegn an der DB.
Es wurden nur DB-Abfragen weggeworfen, die man sich hätte sparen können. PHPNuke macht da viel zuviele.
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Kellerkind am 08 März 2003, 16:04:10

achso das heisst ich könnte mir das ausloggen dann sparen. sobald der user fenster schliesst wird er aus der Online liste raus genohmen uns sein Cookie automatisch gelöscht.

Es gibt ja manchmal probleme sich auszuloggen. Meine seite ist stark frequentiert, und meine sorgen wären, das es zu problemen kommen kann bei der umstellung. aber ich denke, ich mache mir unnötig sorgen.  :redhead:
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: kampfschaf am 02 April 2003, 07:35:54
Unnnd???
Wie weit isset denn jetzt?

Wann bekommen wir das SP2 vor die Augen?
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Sascha1981 am 02 April 2003, 17:49:41
Ja das würd mich auch malinteressieren wie der neueste Stand beim SP2 ist!!!


[Editiert am 2/4/2003 von Sascha1981]
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 02 April 2003, 18:00:03
mich auch :D

Hätte das denn nicht schon lange rauskommen sollen???
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 02 April 2003, 18:22:22
Sorry Leute,

durch verschiedene private Dinge, die dummerweise alle auf einmal aufgetreten sind, hat sich in den letzten 3 Wochen nicht viel getan.
Dazu kommen noch die ganzen Sicherheitslöcher, die in der Zwischenzeit, in phpNuke aufgetaucht sind. Die wollen wir versuchen  "richtig" auszumerzen, nicht mit halbfertigen codeeinlagen.

Wie gesagt, der Termin wird sich beträchtlich nach hinten ziehen.....
Ab Heute geht es aber wieder weiter ;)  
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 02 April 2003, 18:42:33
Und das Pragma????? Das kommt in dem jahr nimmer :D  :D  :D  :D  :D

Schade, hätte ich gerne gewollt. aber wenn ihr mit dem sp2 noch nicht fertig seit, dann werdet ihr kaum bis ende april das pragma haben ;)

  DAS IST AUCH NICHT BÖSE GEMEINT WIE AN DEN SMILIES ERKENNBAR IST!!!
DENN AN DEM WAS MAAX-DESIGN ARBEITET   KANN MAN GAR NICHT LÄSTERN, SO GUT WIE DAS IST!!!


[Editiert am 3/4/2003 von manu]
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 02 April 2003, 18:54:32
yep, pragma dauert noch lange....

Ein Vorteil hat es aber, SP2 wirds nicht geben, sondern VKP-Maxi II.
Etliches was wir jetzt schon in das VKP reinpacken stammt aus pragmaMx oder kann dann direkt auch in pragma eingearbeitet werden. Es ist ne kleine "Parallelentwicklung".....

Gleich vorweg, viele neue Features oder Module etc. wird es in VKP-Maxi II nicht geben. Es ist eine Überarbeitung vom VKP bzw. nuke5.5
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 02 April 2003, 19:09:54
ahhhhhhh :redhead:
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: MoniK am 03 April 2003, 06:45:31
Leute, was erwartet ihr eigentlich ??

Da setzen sich ein paar Freunde hin, nutzen ihre Freizeit und porgrammieren an einer Verbesserung, einem bugfreien System ...

Und das alles kostenlos - ihr kriegt ein gutes System mit dem VKP, wenn erst das Fixpack II da ist, wirtd es noch besser sein.

Wenn schon andere für Euch die Arbeit maqchen, dann lasst Ihnen doch auch die Luft dazu .. es wurde ja kein vertrag mit ner festen Lieferzeit abgeschlossen, oder ?  :P

Solche Nachfragen wie "Wann kommt das Feature ?" oder "Kannman das denn damit macghen?" oder "Kann man das auch noch mit reinnehmen?" haben ja zu dem ganzen Code-Wirrwarr bei PHPNuke geführt - weil FB diesem Drängen nachgegeben hat statt sich auf ein anständiges und sicheres Grundsystem zu konzentrieren...

Nur mal so als My Two Cents  :)

Monika
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Deepsky am 03 April 2003, 11:57:09
Hi Alls,
@MoniK; da hast Du wahr gesprochen...äh geschrieben!

Nun lasst doch den Mädels und Jungs Zeit!! Zudem darf und sollte man nicht vergessen was für ein stabiles System das VKP von Maax schon ist! Wenn man lange mit dem VKP arbeitet, hier immer mal die angebotenen Fixes einspielt, habt ihr doch ein richtig gutes Web!!
Mal ganz ehrlich; also ich würde so schnell nicht meine Website mit einem Update versehen, ich habe zu viel Fehler ausgebügelt, natürlich mit Hilfe der Admins hier! Das Grundsystem, wie ich es jetzt habe ist schon okay, zumal ich meinen Besuchern auch nicht jedes Jahr eine neue Oberfläche und noch mehr Interaktivität bereitstellen will!! Warum? Die meisten Besucher sind einfach erschlagen von der Vielfältigkeit der Möglichkeiten... und nutzen sie dazu auch noch wenig! Zur Zeit "rüste" ich ab, schlanker werden ist auch nicht schlecht.
Das Update wird sicherlich, wie alles von Maax, sauber sein, wenn alle Fehler (und die wird es wie überall geben) behoben sind wieder ein Erfolg sein!
Ich für mein Teil... ich warte geduldig auf das Pragma  ;) , da lohnt es sich umzusteigen!!

Beste Grüße
Bernd

@Micro; hast Du es vergessen??? :)
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: kampfschaf am 03 April 2003, 12:18:55
ja klar lassen wir( ich Zeit) nur habe ich gadacht nach so vielen ankündigungen und Terminen, es wäre jetzt soweit.

Sicher bin ich mir bewusst, das das sehr viel arbeit wird habe ja nur mal angefragt.
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 03 April 2003, 15:11:39
 :mad:  :mad: Hey! :mad:  :mad:  I´ch habe ja auch nichts der gleichen gesagt!!! Ich habe nicht gesagt, dass sie das jetzt endlich mal rausbringen sollen! Monik     HAT SCHON RECHT!
 
Aber ich finde wenn kampfschaf sich wundert, was da jetz eigentlich ist, weil man halt nix mehr gehört hat, dann finde ich das auch in ordnung!
Keiner von uns hat gehetzt oder sonst was mieses gemacht.
:mad:  :mad:  :mad:  :mad:
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 03 April 2003, 15:29:19
ruhig bleiben Jungs,
in der Ruhe liegt die Kraft.....  ;)  
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Sascha1981 am 31 Mai 2003, 20:50:23
Mal ne kleine zwischen frage!!
Wie ist nun der neueste stand in sachen SP 2????
Kommt es nun in denn nächsten Wochen oder wird es noch länger dauern???
  *Sorry* Das ich wieder mal lästig war!!
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Micro am 31 Mai 2003, 21:18:16
Tja, wie soll ich sagen ...

Andi und ich haben uns in dem Fall etwas verkalkuliert. Wir haben, nach der Veröffentlichung der ersten Beta Testversion für unsere Tester, das ganze Projekt über den Haufen geworfen und neu angefangen. Aus unserer Sicht bringt es nichts, sich nur mit reiner Fehlerbereinigung zu beschäftigen. Und PHPNuke ist nicht nur fehlerhaft sondern, in seinen nachfolgenden Versionen, stümperhaft programmiert. Der technische Fortschritt von PHP4 sowie MySQL wurde in keiner der Versionen (bis 6.5) in irgend einer Weise aufgegriffen und angepasst bzw. verbessert.

Wir haben uns nur auf einige Eckpunkte anfangs reduziert, also Cookies, register globals um mal die Hauptpunkte zu nennen. Im Laufe der Entwicklung haben sich aber einige schwerwiegende Fehler eingeschlichen, die ausgebessert werden mussten. Letztendlich kamen die Sicherheitsfehler der vergangenen Wochen hinzu, so das wir uns genötigt sahen, den kompletten Quellcode nochmals anzusehen. Bei dieser Gelegenheit sind uns weitere mögliche Angriffspunkte aufgefallen.

Und hier nun liegt der Hase im Pfeffer. Man kann nicht eine Webseite sichern, indem man Quellcode einfach so hinzufügt. Es muss passen und das tat es in keiner Weise. Stopfte man ein Loch, kam an anderer Stelle ein Fehler zum Vorschein. Sei es das umsetzen von Anführungszeichen die in der Datenbank anders abgespeichert werden als auf der Webseite angezeigt oder anderen Dingen. Eine Funktion hat man umgeschrieben, die nächste funktionierte dann nicht mehr.
Aus diesem Grund sind viele Dinge schlichtweg aus dem System rausgeflogen und durch neue ersetzt worden. Das hat natürlich eine Anpassung an die restlichen Systeme nach sich gezogen. (in einen Trabbi passt eben nur durch gewaltige Umbauten ein Porsche Motor, mal als Beispiel)

Zum derzeitigen Stand der Dinge:
Ein Service Pack wird es für das aktuelle VKP-Maxi RC1 SP1 nicht mehr geben. Wir werden einen Versionssprung auf VKP-Maxi 2.0 machen, da sich ca. 60% des Quellcodes Systemseitig geändert haben. Es sind viele Dinge aus dem PragmaMX, anders als ursprünglich angekündigt, jetzt schon im VKP 2.0 enthalten. Es funktionieren weiterhin jedoch alle Module, auf jeden Fall bis PHPNuke 5.5.

In den nächsten Tagen wird ein offizieller Preview des VKP-Maxi 2.0 hier auf der Maax-Design.de zu sehen sein. Status ist derzeit BETA 2.

Ich möchte noch nicht ankündigen, wann die neue Version endlich an den Start gehen wird. Wir wollen in ca. 3 Wochen die Beta 2 abschließen und den Testern zur Verfügung stellen. Danach werden noch ca. 14 Tage Beta Test und Dokumentation benötigt, erst dann wird das VKP 2.0 öffentlich zur Verfügung stehen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Was wurde umgebaut?
Wir haben unseren, von Euch so heiß geliebten, Footer kleiner gemacht. ;o) Pflicht ist er jedoch immer noch.
Das leidige Thema Datenbankabfragen, im System und den Hauptmodulen, Reduzierung der Abfragen um 95%
Erweiterte Sicherheitskonfigurationen für Admin und User
Security Logging und vieles andere mehr....
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Sascha1981 am 31 Mai 2003, 21:23:09
@ Micro
Besten dank für die schnelle Info!!!!!
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 01 Juni 2003, 09:06:52
Hi, das hört sich ja alles sehr vielversprechend an. Ich hab vor einigen Tagen aber nuke 6.5(6.6) installiert, mir gefällt es eigentlich schon. vorallem, da funzen alle module themes, das phpbb usw. andererseits ist eures doch besser. Es wäre natürlich praktisch die Features der neuen nuke ausgaben zu haben, trotzdem mit eurer Sicherheit und eueren Features.

Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Micro am 01 Juni 2003, 09:35:30
zu PHPNuke 6.5 ....
Da gibt es unseres Erachtens nichts das sich lohnt übernommen zu werden ... (auch Überredungskünste werden da NICHT helfen)

kein weiterer Kommentar zu diesem System ...


[Editiert am 1/6/2003 von SiteAdmin Micro]
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 01 Juni 2003, 11:15:26
Oh doch Mirco eins Lohnt das bb! Wäre doch supi wenn es das auch für VKP 2 geben würde dann könnte sich jeder aussuchen was für ein Forum System er will
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Sascha1981 am 01 Juni 2003, 11:19:53
Das Phpbb forum kannst doch jeder zeit noch einbauen oder nicht?
Ich hab bei Vkp Maaxi das EBoard und das PHPbb laufen!!
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 01 Juni 2003, 11:23:30
Ne! Die **UPS** is, dass da wichtige Daten des VKP verändert werden und so verschiedene updates und solche Sachen nimmer gehen.

Mich würde es freuen, wenn im VKP 2 phpbb drinn oder zu integrireren wäre, und eine Möglichkeit neue PHPNUKE Sachen einzubauen. Dann wäre ich schon zufrieden...... :redhead:
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: DarkBoy am 01 Juni 2003, 12:13:29
Wir werden sehen was die Zeit bringt. Zum Release wird es das jedenfalls nicht geben. Es ist unmöglich alles anzupassen, da vieles wie nuke selbst "schlecht" gecoded ist.
Es wird sich jegliches Modul einbauen lassen mal mehr Probs mal weniger..

PS: Der phpBB Port funzt in dem jetzigen VKP ohne Probleme, man muss nur sehen das man den richtigen hat und auch die Fixes für den Port selber. Ich habe es nicht gemacht aber es gibt viele Seite die mit diesem laufen
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 01 Juni 2003, 16:41:11
Welchen Port mit welchem Fix?? Dann teste ich das mal mit der Beta 1
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 01 Juni 2003, 20:38:31
Wirklich, die einzige nennenswerte Neuerung in nuke6.5 ist der phpBB-Port.....

Weil die Frage schon öfters gestellt wurde, habe ich den Port (phpBB2 Port version 2.0.6 Beta1 for PHP-Nuke 6.0) auf meiner lokalen VKP-Mxxx 2 Version installiert.
Mit kleinen Änderungen scheint es zu funktionieren ;)  
Allerdings noch nicht voll durchgetestet.
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 01 Juni 2003, 21:17:28
@all! Das wichtigste ist erstmal wirklich das Core System stabil, Sicher und Schnell zu proggen! Die Module (Foren, Gästebücher usw...) sind da Nebensache!

[Editiert am 1/6/2003 von BowlingX]
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: DarkBoy am 02 Juni 2003, 03:55:01
Es macht keinen wirklichen Sinn den Port vor dem eigentlichen  Basissystems zu bearbeiten, ich habe den hier auch soweit am laufen, nur ändern die Jungs alle naselang ihre Basis des phpBB Ports. Somit wären wir gerade wieder bei Nuke.... In 5.6 is Splattforum dann geht alles auf das alte Forum von Nuke und in 6.0  ist es phpBB und Splatt gemeinsam und in 7.0 wird es sonst welches Forum sein ? wer weiss das schon.......

Irgendwie KAPPES für mich und für die Basis hier haben wir ein unverkennbares stabiles Forum was ja nun auch gerade in einer weiteren Entwicklungsphase steht.

Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Manu am 02 Juni 2003, 10:23:45
Also ich finde, euer VKP ist/wird zwar besser, aber in nuke kommen auch viele interessante Dinge, manche weniger und manche mehr. Und es gibt genug User die euer VKP wegen dem Code haben wollen, nehmen es aber nicht, weil die Features fehlen. Es müsste einfach eine Möglichkeit geben, neue Module/Features auch wieder integrieren, so dass man sagt, ah jetzt ist nuke7 herausen, hat dieses tolle neue Feature, ok machen wir ein modul zum einbauen ins VKP. Das Prob dabei ist, dass ihr zu viel anderes zu tun habt. Das ist meine Meinung, also ich habe nichts gegen irgendjemand, aber so würde ich mir das vorstellen :redhead:

2. Kann man von nuke 6.5 aufs VKP2 wechseln? Wäre wichtig :redhead:  :redhead:
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Micro am 02 Juni 2003, 10:47:41
Hmm, ich höre immer nur, das in einem neuen Nuke neue Sachen eingebaut worden sind.

Ich frage mich jedoch immer "Was für neue Sachen?". Die man letztendlich auch gebrauchen kann? Mal ganz abgesehen vom BB Forum (dafür gibt's nen Port), was sollte man noch einbauen? Doch nicht etwa diese komische Zusatzfunktion aus dem Your_Account, wo man zusätzlichen Unfug dem anderen User veröffentlichen kann oder dieses Broadcast Message System, wo man so schön Werbung an alle anwesenden User verteilen kann?

Also was zum Geier ist seit PHPNuke 5.5 so außerordentlich ungewöhnliches und unabdingbares dazu gekommen? Das einzige was tatsächlich hinzugekommen ist sind neue Fehler und mehr Serverlast.

Also, hier nochmals für alle! (Ich schreibe extra langsam und deutlich!)
Es wird nichts aus dem Nuke 6.x in das neue VKP 2.0 derzeit eingebaut. Es gibt nichts das sich lohnen würde auch nur im entferntesten anzusehen.
Es bleiben ausnahmslos ALLE Module so wie sie sind und bekommen keinerlei Anpassungen an neuere Nuke Versionen.

Wir haben seit Nuke 5.5 einen klaren Schnitt gemacht und haben auch öffentlich bekannt gegeben, das wir nur noch bis Nuke 6.0 (nicht darüber) einen gewissen Support leisten.
Das VKP-Maxi 2.0 wird jetzt als ein eigenständiges System behandelt, das zwar in seinen Grundfunktionen voll kompatibel für PHPNuke bleiben wird, aber es wird einen völlig anderen System Quelltext haben, der das selbe und weit mehr kann als PHPNuke je haben wird. (jetzt schon)

Und nochmals, es wird in Zukunft eine andere Form des Programmierens für das VKP geben. Es kann definitiv nicht mehr so programmiert werden, wie es bisher der Fall für ein Nuke gewesen ist.

Ich hoffe ich habe mich klar und verständlich ausgedrückt. Weitere Posts in der Art "Im 6.5 gibt's so tolle Sachen, die will ich auch da und dort haben", werden in Zukunft von uns ignoriert, gegebenenfalls gelöscht!

Wir auf maax-design, gehen diese Ulk-Entwicklung PHPNuke nicht mehr mit.

Mirko

PS:
Weitere Kommentare zu dem Thema Nuke 5.6 bitte in einen neuen Post! Alles andere ist hier OFF TOPIC!
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: mw2709 am 26 April 2004, 19:12:39
wo gibt es das Service Pack 2 zum Download?
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 26 April 2004, 19:18:29
vkpMX 2.1 ist das Service Pack 2 ;)
Titel: Re: Stand VKP-Maxi Service Pack 2
Beitrag von: Andi am 27 April 2004, 11:11:01
 :crazy:   :dafuer:   :genau: