pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: drag77 in 05 April 2002, 13:42:59

Titel: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: drag77 in 05 April 2002, 13:42:59
Wie kann man den Kalender mit Montag beginnen lassen (Standard ist ja Sonntag)
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: EdeWuff in 05 April 2002, 13:55:27
hi drag77,
in der language datei des Kalenders findest du folgende Zeilen:

------------schnipp----------

####### DAYS OF THE WEEK ########
define("_CALFIRSTDAY","So");
define("_CALSECONDDAY","Mo");
define("_CALTHIRDDAY","Di");
define("_CALFOURTHDAY","Mi");
define("_CALFIFTHDAY","Do");
define("_CALSIXTHDAY","Fr");
define("_CALSEVENTHDAY","Sa");
define("_CALLONGFIRSTDAY","Sonntag");
define("_CALLONGSECONDDAY","Montag");
define("_CALLONGTHIRDDAY","Dienstag");
define("_CALLONGFOURTHDAY","Mittwoch");
define("_CALLONGFIFTHDAY","Donnerstag");
define("_CALLONGSIXTHDAY","Freitag");
define("_CALLONGSEVENTHDAY","Samstag");

------------schnapp------------

Mein Vorschlag: alte Dateien sichern, bischen damit rumspielen. Sollte funktionieren.

Gruss, Peter
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: drag77 in 05 April 2002, 14:04:10
danke ... habs grad gemacht.
kanns da zu keinen problemen bei der berechnung mit den variablen kommen, dass sich das um einen tag verschiebt oder so?
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: drag77 in 05 April 2002, 14:06:24
meine befürchtung trat ein ... der hinweis von die ist nicht richtig ... da verschiebt sich alles um einen tag!
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: EdeWuff in 05 April 2002, 14:07:14
oops - möglicherweise war ich da etwas voreilig. Ich glaube, so werden dann einfach die Wochentage umgetauft. Die Wahrheit muss wohl irgendwo im PHP liegen -- ich suche mal ein bischen.

Sorry und Gruss, Peter
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: Andi in 05 April 2002, 15:11:41
Hi, habe gerade mal das php-manual durchgesucht aber nichts gefunden. In VB ist das ein Parameter bei der Zeitberechnung, aber in PHP ???
Das Datum bezieht sich immer auf den Server wo das Script läuft..... Hmm, muss man evtl. da was drehen :quest
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: EdeWuff in 05 April 2002, 22:20:24
hi all,
ist schon richtig, das Datum (und auch erstmal ein Datumsformat) wird vom Server erzeugt. In PHP gibt es verschieden Möglichkeiten die Ausgabe des Datums zu formatieren. Ich nehme mal an, das es nicht ohne Risiko ist, im NUKE herumzuformatieren  :cry um eine Variable mit Datum/Zeit zu verändern. Niemand kann wahrscheinlich vorhersagen, wo sich das noch auswirkt.
Aber vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit  ;) Irgendwo muss ja die Ausgabe des Kalenders erfolgen.
Zum Beispiel:

--------------------schnipp-----------

echo "<TR bgcolor=$trimbgcolor>
                        <TH width=15%><FONT SIZE=2 color=$trimtextcolor>"._CALFIRSTDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSECONDDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALTHIRDDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALFOURTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALFIFTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSIXTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSEVENTHDAY."</TH>
                      </TR>";

----------------schnapp------------------

in der INDEX.PHP des Kalendermoduls.

wer kann es verhindern oder verübeln wenn jemand zum Beispiel folgendes daraus macht:

echo "<TR bgcolor=$trimbgcolor>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSECONDDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALTHIRDDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALFOURTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALFIFTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSIXTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT color=$trimtextcolor SIZE=2>"._CALSEVENTHDAY."</TH>
                        <TH width=15%><FONT SIZE=2 color=$trimtextcolor>"._CALFIRSTDAY."</TH>
                      </TR>";

Ich hab`s nicht versucht - aber bestimmt ist es (wenn die Dateien gesichert sind) ungefährlich.

Ich bin auf den Bericht von drag77 gespannt,
CU - Peter
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: in 07 April 2002, 20:06:19
hmmm ... also ich habs ausprobiert. Da tut sich in der Formatierung gar nix. Schaut genau so aus wie vorher ... ich versteh aber net warum!  :(
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: EdeWuff in 08 April 2002, 13:16:54
nun ja - mit diesen Zeilen wird lediglich die erste Tabellenzeile formatiert.
Das ganze andere spielt sich drumherum ab. Aber da habe ich auch noch nicht den Durchblick  :cry

CU, Peter
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: DarkBoy in 08 April 2002, 16:51:39
Hi
wir haben mal einen Blick reingeworfen,  so ganz einfach  wie es aussieht ist es doch nicht! Aber wir werden uns das mal notieren und wenn Zeit da ist aus probieren.
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: Andi in 15 April 2002, 08:42:15
;)@ all
Bin gerade beim überarbeiten des Kalendermoduls, neben mehreren optischen Verbesserungen kommt auch eine Einstellung ob die Woche mit Sonntag oder Montag beginnen soll.
Das Listenmodul von Frank (bulli-frank) wird auch mit integriert. :P
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: DarkBoy in 15 April 2002, 15:16:56
Cool und Thx im vorraus :)
Titel: Re: Kalender soll mit Montag beginnen
Beitrag von: drag77 in 15 April 2002, 22:20:54
cool! gib uns bescheid, wenns fertig ist!