pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: Andi am 09 Februar 2003, 00:52:45

Titel: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 09 Februar 2003, 00:52:45
So,
für alle die das VKP-Maxi mit installiertem Servicepack 2 in Aktion sehen wollen....
Habe es mal auf einer subdomain installiert.

 Nur zum ansehen!
Es läuft mit der gleichen Datenbank wie meine Hauptdomain, also bitte irgendwelche Fragen, Reaktionen usw. dazu, hier  im Forum posten, nicht dort!!

Die wichtigsten Änderungen:
- funktioniert auch mit register_globals = OFF
- Komplett umgestellt auf Sessions (mit Session-Cookie)
- Verschiedene Datenbankabfragen optimiert bzw. komplett gestrichen
- Footer verändert
- etliche kleine Bugfixes
- Linkmodul verändert
- Downloadsmodul verändert
- usw.....

http://maxi.shiba.de

Achso....
Error_reporting ist noch eingeschaltet (E_ALL), deshalb kann es in verschiedenen Modulen zu Fehlermeldungen kommen...

[Editiert am 25.3.2003 von SiteAdmin Andi]
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 09 Februar 2003, 01:16:45
Wann wird das SP2 eigentlich freigegeben?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 09 Februar 2003, 01:26:38
Es geht Heute zu den Beta-Testern.
Je nach Ergebnis dann, 1-2 Wochen.
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 09 Februar 2003, 01:30:02
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit in eurer Tester Team rein zu kommen?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 09 Februar 2003, 01:36:47
 :D  
Melde Dich bei Micro.

 copyright@maax-design.de  
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 12:07:34

Nettes Theme was ihr da benutzt, wie nennt sich das?
Gefällt mir wirklich gut, oder gibt es das nur fürs VKP Maxi + SP2?

Danke für antworten!
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 15 Februar 2003, 12:20:20
Hi ethen-rec :)

es ist eine etwas weiterentwickelte Version von diesem theme:

 //modules.php?name=Downloads&d_op=search&query=pixel-rave

Muss mal sehen, bei Gelegenheit werde ich die neue Version in den Download packen....
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 12:32:46

Hey danke für die schnelle Antwort Andi!

Werds dann gleich mal ausprobieren!  :)

ethen-rec
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 12:56:11

Habe es mal ausprobiert, bekomme jetzt im Admin Bereich folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to undefined function: opentableal() in /home/www/htdocs/ethen-rec.de/includes/version.php on line 19

vorher war es ein anderer Fehler, in Zeile 19 steht folgendes:
OpenTableAl();

habe ich da etwas falsch gemacht oder wieso passiert das?
Achso, als ich die Datei entzipt habe kamen die einzelnen Inhalte, habe mir dann auf meine Server irgendeinen Namen einfallen lassen für das Theme und dann dioe Inhalte reingeladen, istr es vielleicht das?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Micro am 15 Februar 2003, 13:12:48
Das hat damit etwas zu tun ;o)

http://docs.pragmamx.org/SP1/index.php?op=DAT_C2_1.php
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 15 Februar 2003, 13:16:24
Yep, sorry, die Version im Download ist doch ganz schön alt....

Einfachste Lösung, schreibe in die themes.php unter die Funktion CloseTable2() folgende Zeilen:

function OpenTableAl() {
   OpenTable();
   }

function CloseTableAl() {
   CloseTable();
   }

Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 14:20:57

Danke für die Antworten, leider besteht das Problem immer noch.
Bin in die Themes.php gegangen und habe ab zeile 52-58 deinen
angegeben Code eingegeben. Problem ist noch dasselbe!  :(

Gibt es denn keine neuere Version zum downloaden wo das Bug
schon behoben ist? Oder könnt ihr mir die Version nicht zusenden?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 14:32:07
So habe nun auch den Text von icro eingegeben und den von Andi und nun scheint es erstmal zu gehen! War das jetzt zuviel oder genau richtig?
Bin etwas verunsichert!!!  :knockout:
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 15 Februar 2003, 14:32:20
 :D   Du hast post
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 14:49:55

Vielen Dank Andi!  :D

Jetzt funzt das auch mit dem Forums Button, vorher war dieser
mit dem Xorum gelinkt!

Mal ne andere Frage:
"Empfehlen die Admins den Wechsel vom VKP zum Pragma MX?"
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 15 Februar 2003, 15:00:19
 
Zitat"Empfehlen die Admins den Wechsel vom VKP zum Pragma MX?"
Logisch, aber das ist ja noch ne Weile hin...

Im theme Ordner "EXTRAS" ist übrigens eine psp-Vorlage um das Logo anzupassen  ;)  
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 15:09:00

Na da freu ich mich ja drauf! Gehört zwar nicht hier hin aber wie ist denn mit dem übernehmen der Daten vom VKP zum Pragma?

Und dann noch ne Frage,  (ich kann was nerven :) )
unzwar gefällt mir das nicht das das Themen Bild nun auf der linken Seite steht, vorher war es auf der rechten Seite. Ich habe nun zusätzliche Bilder im Artikel aber die stehen ebenfalls links, da sieht doof aus!

Wo kann ich das ändern?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 15 Februar 2003, 15:56:38
 :)  
zu 1.: es wird ein updatescipt geben

zu 2.: sieht wirklich komisch aus :)
 theme.php Zeile 355 wie folgt abändern:
   ."<a href=\"modules.php?name=News&new_topic=$topic\"><img src=\"images/topics/$topicimage\" border=\"0\" alt=\"$topictext\" align=\"right\" hspace=\"5\" vspace=\"5\"></a>\n";
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: ethen-rec am 15 Februar 2003, 16:25:28
zu 1) Ihr leistet hier wirklich gute Arbeit, Hut ab!  :)
Werd euch mal was auf euer Spenden konto überweisen!  ;)

zu 2) Hat super geklappt! So siehts wieder gut aus! Danke! :)

P.S.: Freu mich schon auf das Pragma! Und auch auf das SP2!  :kiss
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: bla555 am 25 Februar 2003, 12:23:18
Hey, gibt es irgendwas neues vom SP2 - ich warte schon sehnsüchtig darauf :)
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Micro am 25 Februar 2003, 14:20:16
Klar gibts neues ;o)

SP2 ist noch in der Testphase.

Probleme gab es mit dem speichern der Session-Cookies, da diese nicht in der gewünschten Zeit erst nach 30 Tagen gelöscht worden sind sondern nach 30 Minuten. Ist aber behoben.

Es gibt nun noch einige Anpassungen im News-Modul, das derart unübersichtlich ist, so das wir da noch einige Stunden benötigen um es endlich fertigzustellen.

Ansonsten ist soweit alles rund aus unserer Sicht.

Die Frage "wann" ist es da lässt sich heute noch nicht so ganz genau beantworten. Wir hoffen das es Ende der Woche endgültig fertig sein wird.

Auf jeden Fall wird das SP2 das voraussichtlich letzte große Service Pack fürs PHPNuke/VKP-Maxi sein. Wobei PHPNuke sehr in seiner Funktionsfähigkeit erweitert worden ist. Aber ohne Sessions geht definitiv nichts mehr.

FRAGE
Hat irgendwer ein PHPBB-Forum mit dem VKP-Maxi am laufen?!
Wir bräuchten einen solchen dringend als Beta-Tester, da das BB-Forum eigene Sessions mitbringt und wir heute noch nicht sagen können wie weit sich dann beide miteinander behaken .....
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 15:35:17
Ja! Ich Micro...http://www.genutec-studios.de

Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Micro am 25 Februar 2003, 15:39:38
Aber noch mit SP1 ...... SP2 behandelt die Sessions anders ....
Oder schon mal zu Hause lokal gestestet ob BB und VKP miteinander wuseln?!
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 15:40:21
Isch lad mal das SP2 hoch!
15 min...remaining  :D  :D
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Micro am 25 Februar 2003, 15:47:17
Vorschischt ... kann zu Urigen Probs führen ......
Ich bin nicht sicher ob die beiden sich dann noch verstehen, also BB-Forum und VKP

Büdde denk an nen Backup .... ;o)
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 16:36:11
So...! Da ich die Seite so oder so nicht mehr benutze hab ich jetzt probehalber das SP2 draufgespielt! Error Reporting ist auf AN! Also nicht wundern...*gg* (wollte diesen satz unbedingt auch mal sagen  :D  :D )

Wie ich schon vermutet hatte kommt phpBB2 damit NICHT zurecht. Auch wenn es sich bei dieser Version um einen frühen Port handelt, müssen die Session IDs und Abfragen wohl auf das VKP umgestellt werden.



Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 25 Februar 2003, 17:00:07
Hmm,
scheint doch alles ganz gut zu laufen. Wo kommen die Errors? Ausser im your_account, da sind noch die alten Sprachdateien drinne. ;)

Im Forum werde ich nicht als User erkannt. Das ist nicht normal oder?

Leider kenne ich das bbForum nicht näher.
Für was werden die Sessions dort eigentlich verwendet?
Muss man viel im nuke-System umbauen um den port zum laufen zu bekommen?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 18:01:32
Im Nuke System selber nur das Your Account Modul!
(auf jeden fall beim "ofiziellen Port" (von Tom Nitschner)

Einloggen kann man sich deshalb nicht mehr, weil phpBB anscheinend die Cookies vermisst die eigentlich beim Login gesetzt werden...

Oder es mit den Sessions von dem SP2 nicht zurecht kommt!
Was es genau ist, kann ich allerdings nicht sagen
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 25 Februar 2003, 18:10:12
Hmm, an die Cookies selbst, glaube ich weniger. Die entsprechenden Variablen werden simuliert und sind weiterhin global verfügbar.

Denke es ist ein Problem der Reihenfolge wann was passiert, mainfile includen, Session starten, cookie simulieren usw...

Muss mir den bbPort mal besorgen und reinsehen. Ist bestimmt nichts weltbewegendes das aufeinander abzustimmen.

Ist der Link zu Port bei Dir auf der Seite noch aktuell?

Ahh, oder fehlt einfach die Anpassung im Your_Account.....

[Editiert am 25.2.2003 von SiteAdmin Andi]
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 18:55:10
Ich denke es fehlt einfach die Anpassung im YAM!
Allerdings ist dieser Port so veraltet und voller Sicherheistlücken...dass man den nicht empfehlen kann! Der neue Port läuft nur unter PHPNuke 6.0
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 25 Februar 2003, 19:23:09
 :D  
Dann hole ich mir doch die Version für 6.0.

Was 6.0 kann, das kann das VKP-Mxxx auch..... *lol*

(bevor wieder einer Kindergarten schreit: bitte nicht ganz ernst nehmen)

[Editiert am 25.2.2003 von SiteAdmin Andi]
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: BowlingX am 25 Februar 2003, 21:38:27
*gg*
Ja dazu muss ich jetzt aber was sagen...PHPNuke 6.0 ist doch viel besser als das VKP *LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL*  :D  :D  :D  :D
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 26 Februar 2003, 00:06:54
Warum auf einmal so ein großes Interesse an PHPBB?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Andi am 26 Februar 2003, 00:30:13
Ne, keinesfalls....

Es geht nur darum, eventuelle Inkompatibilitäten zu vermeiden. Es gibt ja doch ein paar Benutzer des VKP die das bbForum einsetzen.
Evtl. fällt dabei gleich das convert-script für das eBoard ab....
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: Manu am 13 März 2003, 17:29:47
und jetzt??????? wie weit?
Titel: Re: VKP-Maxi mit Service-Pack 2
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 13 März 2003, 17:58:11
Jo wie weit isses??