pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: Mecki am 24 Januar 2003, 13:42:15

Titel: phpopenchat
Beitrag von: Mecki am 24 Januar 2003, 13:42:15
Ich wollte mal nachfragen ob einige hier den  http://www.ortelius.de/phpopenchat/ kennen und welche Erfahrungen Sie damit gemacht haben? Ich finde den Chat gut, der hat viele Funktionen und läuft auch ohne zu ruckeln. Wäre nicht schlecht wenn man das Login so umstricken könnte, das die Members direkt über die Community einloggen können. Leider hab ich zuwenig Ahnung.
LG
Mecki
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: hanswurst am 24 Januar 2003, 14:08:30
Hi Mecki,

ich hab zwar den Chat noch nie gesehen, aber packe das Login doch irgenwie in einen Block, dieses dürfte ja nicht so schierig sein.

Oder wenn du das Login per Link aufufen möchtest, dann lasse ein kleines Popup-Fenster öffnen, womit sich deine User einloggen können.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Grüße
muhsin
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: Mecki am 24 Januar 2003, 14:22:04
Eigentlich möchte ich das so haben, das die Members meiner Community sich nicht nochmal für den Chat registrieren müssen, sondern direkt mit erkannten Nick einloggen können.
LG
Mecki
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: DarkBoy am 24 Januar 2003, 14:57:21
Ohne den Chat gesehen zu haben , wirste die Userstruktur des Chats umschreiben müssen für das Nuke. Sowas ist immer bisschen tricky und setzt auch doch viel Grundwisssen vorraus.
Du solltest in net mal suchen ob für diesen CHAT ein port ins Nuke bereits besteht.
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 24 Januar 2003, 15:04:29
Wenn es einen port für denn Chat gibt ist er im WWW gut versteckt. Hab nämlich auch schonmal danach gesucht und nix gefunden.
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: DarkBoy am 24 Januar 2003, 15:22:28
Puh, dann gibt es nun zwei Möglichkeiten:
ERSTENS: einen anderen Alternativen zu finden.....
 http://warpspeed.4thdimension.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=61

 http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Chat_Scripts/more4.html

 http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=phpopenchat%2Bnuke&btnG=Google-Suche&meta=

Gefunden habe ich Ihn für eine alte Postnuke Version, hilft aber nicht weiter.

ZWEITENS: Man fängt an den port selber zu schreiben......


[Editiert am 24/1/2003 von Admin DarkBoy]
Titel: Re: phpopenchat
Beitrag von: Mecki am 24 Januar 2003, 19:59:31
Hi,
naja vielleicht hat ja ein Mitglied Lust sowas zu coden :-) Ich kann es leider nicht.
LG
Mecki