pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: Ad_Phoenix am 22 Dezember 2002, 14:17:01

Titel: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Ad_Phoenix am 22 Dezember 2002, 14:17:01
hi,

Ich habe ein problem und zwar das chat nicht richtig funtzt:


  Database error: cannot select database nuke
MySQL error: 1044 (Access denied for user: *******@************´to database 'nuke')
Session halted.


Kann mir jemand helfen???
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: DarkBoy am 22 Dezember 2002, 14:22:20
der WebChat hat keinen Kontakt zu deiner Datenbank. Ich nehme an dus hast keine Daten in der config.php angegeben.
Im Webchat ist eine seperate datei dazu .
Du findest diese glaube ich in  modules/WebChat/inc/config.php wenn ich mich recht entsinne.
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Ad_Phoenix am 22 Dezember 2002, 14:32:41
 :cry

Ich habe es nochmal versucht aber ohne Erfolg, kommt immer das selbe im Fenster, nur das komische ist ja das es ja in die Datenbank rein geschrieben hat??  :(
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Manu am 22 Dezember 2002, 14:33:49
Dieses Prob hab ich auch. Ich weiß auch den Grund: Es heiß es wird aus der Config gelesen. Aber Falsch. in der config steht das richtige DBPW, und er zeigt ein älteres an... Wie kann das eigentlich sein, wenn er draus liest?
GREEZ

MANU
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Ad_Phoenix am 22 Dezember 2002, 16:16:22
Hab noch ein prob:

Ich will das eBoard installieren aber irgendwie kommt das hier:

eBoard Forum-Modul für PHPNuke 5.5, 5.6 & 6.0
Installation


"settings.php": Achtung, das File im "modules/eBoard/ -Verzeichnis besitzt keine Schreibrechte.

Schreibrechte erforderlich für: Fehlgeschlagen.

Sie müssen manuell Schreibrecht für diese Datei geben, bevor sie fortfahren können.


Kann man das irgend wie ändern auf dem Webspace? Wenn ja wie?
Benutzte CuteFtp und habe schon zwei mal das zeug hogeladen und mal einen neuen ordner so erstellt aber...!mh :(  :cry

[Editiert am 22/12/2002 von Ad_Phoenix]
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: DarkBoy am 22 Dezember 2002, 17:02:31
Hallo,
 der Fehler sagt ja nun alles aus! Es können die Werte nicht in die settings,php geschrieben.
Du musst das nicht ständig hochladen!  gehe zu der Datei auf deinem Webspace und  mache mal einen rechtsklick auf die settings.php mit deinem FTP Tool.
Da muss dann ein Menüpunkt sein : Properties/chmod oder so. Dort gibts du der Datei dann die Rechte 666 und schon geht es.
Hier kannst du  noch mehr lesen welche dateien welche Rechte brauchen: //modules.php?name=VKP_Projects&file=faq&func=main&id=1
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Ad_Phoenix am 22 Dezember 2002, 20:52:22
Juhu,
Es klappt!
Danke Admin!
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: am 24 Dezember 2002, 14:53:26
Ist zwar eine recht Unchristliche Zeit,

aber vieleicht kann mir trotzdem jemand noch helfen
beim Problem mit dem Chat.

Als erstes mal muss ich sagen das es ein gelungener Chat ist,
aber das die Daten aus der config.php vorgeblendet und nicht
editiert werden können ist nicht so schön. Aber gut, wofür
gibts das Notepad :-)

Nun zu meinem Problem:

Mein Provider erlaubt keine PHP-Chats da der Datenbankzugriff
da doch zu hoch ist ( was ich eigentlich nicht verstehe ).

Nun habe ich mir eine neue DB zugelegt und versuche die nun
zu connecten. Dabei bekomme ich immer nen MSQL Fehler.
Ich scheine die nicht richtig aufzurufen. Kann mal einer
schreiben was ich in die nette Zeile

$dbhost = 'web999@XXXXX.de;

schreiben muss?

da muss doch eigentlich für den zugriff das Passwort mit
davor, oder? HILFE!


Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Mecki am 24 Dezember 2002, 15:05:42
Eigentlich
$dbhost = "localhost";
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: am 24 Dezember 2002, 15:08:57
Eigentlich schon..
Aber ich will doch eine externe Datenbank nutzen!
Da will ich doch nicht auf der meines Providers zugreifen.
Das geschieht nämlich mit Localhost!

Fire
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Mecki am 24 Dezember 2002, 15:13:26
Ups sorry,
vielleicht ist ja noch ein netter Admin hier :-)
LG
Mecki
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Homicide am 24 Dezember 2002, 15:14:41
wird wohl nicht funktionieren wenn die DB auf einem anderen Server liegt als die Webseite :)

$dbhost = "domain_des_mysql-servers";
denn web999 wie du angegeben hast ist wohl eher der dbuser
die frage ist allerdings ob deine Domain auf dem mysql-Server auch als berechtigt eingetragen ist.
wenn nicht solltest du vielleicht von dem Webchat abstand nehmen und dir einen IRC channel zulegen auf den du mit einem applet zugreifst, das erzeugt minimalen Traffic, und hat auch sonst noch einige Vorteile :)

Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: am 24 Dezember 2002, 15:23:51
Danke erstmal für die Postings..

Also berechtigt bin ich definitiv. Habe auf der Externen Datenbank
( das ist ne HP bei nem anderen Provider ) auch einen Chat am
laufen. Da es nicht Webchat ist, sollte es kein Problem mit der
verträglichkeit geben.

Ich probier mich mal noch ein wenig. Vieleicht hat ja in zwischenzeit
jemand noch nen vorschlag wie ich das Problem lösen kann.

Nuke kann man doch auch auf einer externen DB betreiben, sollte
eigentlich das gleiche Prinzip sein. Vieleicht hat das ja schonmal
jemand versucht..

Weihnachtliche Grüsse,

Fire
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: Homicide am 24 Dezember 2002, 15:27:18
klar bist du berechtigt wenn du local auf dem Space drauf zugreifst, aber ich würde niemanden von einem anderen Server auf meinen SQL-Server zugreifen lassen ohne das ich die rechte dafür selber gesetzt habe.
Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: BowlingX am 24 Dezember 2002, 21:13:58
Wenn du die erforderlichen Rechte für den entfernten MySQL Server besitzt sollte es eigentlich überhauptkein Problem sein!

Entsprechend sollte der MySQL Server jedoch konfiguriert sein, damit auch Zugriffe von ausserhalb erlaubt sind.

Viele Betreiber benutzen SubDomains! (sub.yourDomain.com) um auf eine Datenbank Zugreifen zu können.

Ein Beispiel währe z.B dies:

mySQL.YourHoster.com

oder

Datenbank.YourHoster.com

Aber eine genaue Adresse kann ich dir NATÜRLICH NICHT nennen!
Erfrage deinen Datenbankserver von deinem Provider!

Die restlichen Variablen $User und $Passwort
werden mit den Daten des EXTERNEN MySQL Servers gefüllt!

d.h. Passwort und Benutzername (in diesem Fall web999 als Benutzername)



Titel: Re: WebChat_maaX Probelm
Beitrag von: am 29 Dezember 2002, 12:22:32
Danke, das hat mir sehr weiter geholfen.
Damit bekomme ich das an laufen. Die ersten Tests waren
schon erfolgreich.