pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: electracks in 20 Dezember 2002, 20:07:58

Titel: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 20 Dezember 2002, 20:07:58
kann phpnuke direkt xml in einen Block auslesen?
Shoutcast server bieten XML Daten, die man per XML parser auch auf php Seiten darstellen kann.
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: Homicide in 21 Dezember 2002, 05:55:33
so direkt nicht, da brauchst du ein paar Zeilen mehr :)

ich hab mal einen Block geschrieben der dir den aktuellen Moderator und den aktuellen Titel ausgibt.
Mit etwas Kenntnis kannst du diesen Block leicht erweitern.

Kannst du HIER (http://www.ermes.info/vkp/shoutcast.zip) runterladen.

Wenn du hilfe brauchst dann hier oder PM.

greets

Homicide
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 22 Dezember 2002, 01:31:59
Danke! Aber ich habe das Problem mittlerweile anders gelöst. Ähnlich wie du. Jetzt hab ich nur folgendes Problem: Ich kann ein Query auf ein CGI-Skript machen und bekomme dann Werte zurück. Die ersten beiden Zeilen des ganzen will ich nicht anzeigen und den Rest Zeilenweise formatiert an bestimmten Stellen in einem html oder php Dokument einfügen. Hintergrund ist  die Anzeige der nächsten 10 Songs die gespielt werden.
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: Homicide in 22 Dezember 2002, 05:10:40
ist etwas schwierig darauf zu antworten da ich nicht weiß wie der output des Scriptes aussieht.
wenn du das cgi-script editieren kannst dann lass dir doch das ganze als XML Output ausgeben, dann kannste genauso vorgehen wie in dem anderen Block

ansonsten zeig mir mal den Output
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 22 Dezember 2002, 13:49:24
Der Output sieht so aus:

OtsJuke DJ RAC Server 1.0.151
URL=/x/query.cgi?q=playlist
L.A.W. - Jingle 1
Mr Ed Jumps The Gun - Wild Thang
Blink 182 - The Rock Show
Nofx - Pharmacist's Daughter
Green Day - Warning
This Is - Jingle
Iron Maiden - Brave New World
X-Ecutioners - It's Going Down (Feat. Linkin Park)
Pimps - Rocket Science
Alien Ant Farm - Wish



Ich will die einzelnen Titel darstellen in einem Table, aber die beiden ersten Zeilen will ich nicht angezeigt haben und die Titel selbst formatieren.

[Editiert am 22/12/2002 von electracks]
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: Homicide in 22 Dezember 2002, 21:30:35
es wäre schon möglich die ersten beiden Zeilen zu ignorieren,
aber dann kommt das nächste Problem,
wenn ich das richtig sehe dann möchtest du für die Tabelle nachher den Interpreten und den titel getrennt haben.
könntest zwar exploden nach - aber dann hättest du bei titeln oder interpreten die ein - im namen haben wieder ein problem.

Ich denke es wird das beste sein wenn du das CGI-Script etwas umschreibst und ein anderes Trennzeichen nutzt das in einem titel nicht vorkommt (z.b. §)

Wenn du keine Ahnung von cgi hast dann schick mir mal das Script, dann modifiziere ich es dir schnell.
Das ist ja nur ne kleinigkeit.

 homicide@cyberus.de
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 22 Dezember 2002, 23:40:13
wenn ich Interpret und Titel nicht trennen will, wie muss ich dann vorgehen?
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: Homicide in 23 Dezember 2002, 09:05:21
die einfachste Möglichkeit wären dann folgende:


$url="http://www.wo_auch_immer.de/in_script/query.cgi?q=playlist";
$fp=fopen($url, "r");
while ($buffer = fgets($fp, 200)) {
$daten .= str_replace("\n", "§", $buffer);
}
$stuecke = explode("§", $daten);


danach hättest du in $stuecke[2] - $stuecke[11] deine 10 nächsten Titel.
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 23 Dezember 2002, 12:58:03
Vielen Dank. Werd das gleich mal testen!
Kannst du mir evtl auch hier  http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=4887#pid weiterhelfen?
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 23 Dezember 2002, 17:08:44
Ich kann auch noch ein anderes cgi ansprechen. das bringt mir eine html Seite auf dem Titel und Interpret getrennt sind, zeigt aber immer nur den aktuellen Song und das Cover dazu. Das Output von playing.cgi ist:

<HTML><HEAD><TITLE>OtsJuke DJ Remote Access Control - Now Playing!</TITLE><META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="10;URL=/x/playing.cgi"><STYLE type="text/css"><!-- body { background-color: #002060; font-size: 1.0EM; color: #ffffff; font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; } td { font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 1.0EM; } --></STYLE></HEAD><BODY bgcolor="#002060" text="#ffffff" link="#f00000" vlink="#f00000" alink="#f00000"><table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0><tr><td align=left><table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1><td bgcolor=#1040a0 align=left valign=top><a href="/images/defaultitemimage.jpg" target="_blank"><img src="/images/defaultitemimage.jpg" alt="Click for full-size image" border=0 width=90 height=90></a></table><td> <td valign=bottom align=left><table cellspacing=0 cellpadding=2 border=0><tr><td align=right><i>Artist:</i><td align=left><font color=#00ff00><b>Godsmack</b></font><tr><td align=right><i>Title:</i></td><td align=left><font color=#f0c000>Get Up, Get Out!</font></table></table></BODY></HTML>



Ich will das Bild anzeigen und Titel und Interpret getrennt. Wie kann ich das machen?
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: Homicide in 23 Dezember 2002, 20:28:45
also bei dem Output wird es schon schwerer den die daten die du haben wolltest zu filtern :)

da solltest du wirklich das cgi-script bearbeiten das es dir nur das ausgibt was du benötigst. kannst es ja als playingnuke.cgi abspeichern falls du die playing.cgi noch für etwas anderes benötigst.

wäre eh blöd soviele Daten einzulesen wenn du davon nur nen minimalen Teil benötigst. wenn du sowas öfter machst solltest du dich nicht wundern wenn deine Seiten mal richtig langsam werden :)

wie gesagt, angebot steht, schick mir das CGI-Script und ich schreibs um das es dir nur das ausgibt was du brauchst.
Titel: Re: shoutcast und phpnuke
Beitrag von: electracks in 29 Dezember 2002, 01:45:03
Leider komm ich an das cgi nicht ran. Ich kann es auf der ganzen Maschine nicht finden, scheint in eine exe eingearbeitet zu sein oder so. :cry