pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => VKP-Maxi & VKP-Midi & VKP-Mini => Thema gestartet von: dirt_bomber in 18 Dezember 2002, 17:08:44

Titel: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: dirt_bomber in 18 Dezember 2002, 17:08:44
Ich wollte zum ersten Mal einen Artikel zeitversetzt senden, aber es gab ein Drama. Ich habe den Artikel geschrieben, zeitversetzt angehakt und Zeit angegeben und eingetragen. Der Artikel wurde entsprechend als vorgemerkt angezeigt. Er wurde auch veröffentlicht, aber beim eintragen in die Datenbank gab es einen Fehler und damit war der Artikel weg. So ein Mist.
Der Fehler, der auftrat sah ungefähr so aus:
Zitaterror in sql-statement: mysql_query, err_no: 1136 qry: insert into nuke_stories values (NULL, '6', 'Autorname', 'DerTitel', 'DasDatum', 'DerText', '', '0', '0', '30', 'AdminName', '', '0', 0, '', '0', '0', '0', '0', '0') description: Column count doesn't match value count at row 1

Es liegt also an der Anzahl der übergebenen Inhalte. Ich habe aber den Fehler im Quelltext nicht gefunden. Kann mir jemand helfen das zu beheben?

[Editiert am 18/12/2002 von dirt_bomber]
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: DanielMathe in 18 Dezember 2002, 20:49:38
Jo, habe den selben Fehler. Mal schauen, was dort falsch läuft. Momentan habe ich noch nich den Grund entdeckt.
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: jubilee in 18 Dezember 2002, 21:08:18
HiHo !
Bin schon am Ball.
Ich denke ich habe den Fehler auch schon.
Nur noch ein weinig Testarbeit ;)
Mfg
jubilee
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: jubilee in 18 Dezember 2002, 21:14:49
Sooo !
Ich denke, jetzt habe ich es !
In Datei mainfile.php ca. ab Zeile 915 :
Alt:
 
Zitatsql_query("insert into ".$prefix."_stories values (NULL, '$catid', '$aid', '$title', '$a_time', '$hometext', '$bodytext', '0', '0', '$topic', '$author', '$notes', '$ihome', 0, '$alanguage', '$acomm', '0', '0', '0', '0')", $dbi);
Neu:
 
Zitatsql_query("insert into ".$prefix."_stories values (NULL, '$catid', '$aid', '$title', '$a_time', '$hometext', '$bodytext', '0', '0', '$topic', '$author', '$notes', '$ihome', '$alanguage', '$acomm', '0', '0', '0', '0')", $dbi);
So sollte es dann funktionieren
MfG
jubilee
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: Andi in 18 Dezember 2002, 22:50:51
 :D  könnte ja jetzt wieder über die Datenbankabfragen in Nuke schimpfen.....
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: jubilee in 19 Dezember 2002, 07:16:27
Hallo Andi !
Also, die überflüssige "0" muss eine Altlast sein.
Ich habe eine ähnliche Abfrage in  admin/stories.php bei ca Zeile 1158 gesehen.
Die ist aber auskommentiert und gegen eine neue Abfrage ersetzt worden ohne die "0".
Nur hat man es in der mainfile wohl nicht bemerkt weil die Funktion (automated_news) wo diese Abfrage drinsteht, eben nur bei zeitversetzten
Artikeln gebraucht wird. Macht der Micro da noch ein Bugfix draus ?? Oder lassen wirs so im Board stehen ?
Mfg
jubilee
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: Andi in 19 Dezember 2002, 11:54:27
 :)   :)  

Ja, die Altlasten....

Wären die Abfragen in Nuke nach folgendem Schema gecodet, würden die Probleme nicht entstehen. An den Tabellen könnten Problemlos Felder hinzugefügt werden.

 Insert into tabelle (feld1, feld2) values ($var1, $var2);
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: jubilee in 19 Dezember 2002, 12:00:33
Jo Andi, da hast Du recht.
Hab schon einige Abfragen, die nach der Methode geschrieben sind, gefunden.
Schätze einmal es sind die neueren  ;)
MfG
jubilee
Titel: Re: Fehler in Beitrag zeitversetzt senden!?
Beitrag von: dirt_bomber in 19 Dezember 2002, 14:25:09
Danke für die schnellen Antworten.  :)