pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: Echo in 17 November 2002, 16:08:09

Titel: PHP Datei einbinden
Beitrag von: Echo in 17 November 2002, 16:08:09
Hi,
ich habe phpnuke 6 am laufen, und möchte ein phpbb2 und eine gallery einbauen. Es würde mir schon reichen, wenn die Sachen mit den Header... von nuke laufen würden.
Wie kann ich also "externe" php Dateien einbinden? Oder ist das generell nicht möglich? Bei Tests habe ich die erste Seite bekommen, aber bei einem weiteren Link stimmte der Pfad nicht mehr :(
Oder ist der einzige/einfachste Weg der, dass ich die zusätzlichen Sachen mit den Header... Informationen von Nuke ausstatte?

Gruß
René
Titel: Re: PHP Datei einbinden
Beitrag von: DarkBoy in 17 November 2002, 16:14:42
HI
das phpbb2 gibt   es als Nuke Modul(sogenannten port ) hier :  http://www.toms-home.com/

Über funktionen oder Einbau kann ich dir leider wenig sagen,aber es solte eine  Readme dabei sein. Danach läuft es im nuke mit Richtigen Pfaden und dem Layout deiner Site.

Mit der Gallery geht es ähnlich( siehe unsere Gallery) Und die  findest du hier:
 http://ecomjunk.com/
Titel: Re: PHP Datei einbinden
Beitrag von: Echo in 17 November 2002, 16:33:51
Danke für die schnelle Antwort!
Ich wede mir die beiden Sachen mal anschauen.

Das komplette Layout habe ich schon umgeschmissen (themes.php, css, content/index.php...). Da wäre es schade, wenn es an solchen  Kleinigkeiten scheitern würde ;)

p.s. der Layout Guide hier aus dem Forum ist top :D

[edit]
Ich hätte gerne die vorhandenen Installationen weiterbenutzt. Eigentlich wollte ich diese nur quasi ins phpnuke einklinken
[/edit]

[Editiert am 17/11/2002 von Echo]
Titel: Re: PHP Datei einbinden
Beitrag von: in 18 November 2002, 16:04:11
Ich habe es jetzt mal so versucht:
 php
include ('mainfile.php');
include ('header.php');
chdir('../gbuch');
include ('index.php3');
chdir ('../phpnuke');
include ('footer.php');

Aber das hat leider auch nicht funktioniert. Für die eingebundene php Seite nimmt er auch die Umgebungsvariablen (Pfade) wir für die ersten Seiten. Kann man das irgendwie ändern?
Titel: Re: PHP Datei einbinden
Beitrag von: Echo in 19 November 2002, 19:55:36
Ich habe die externen php Dateien jetzt als iframe eingebunden. Geht auch ;)