pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: LS am 28 Oktober 2002, 10:37:10

Titel: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 28 Oktober 2002, 10:37:10
hallöchen,

habe eine Frage zum XForum das im VKP5.5 integriert ist.

Wie kann man deaktivieren das ein User der einen beitrag schrieb, ihn hinterher löschen kann.

Der Grund für mein Ansinnen:
ist eine rege Diskussion in Gange, und im nachhinein löscht jemand seinen Eintrag, gehen Zusammenhänge verloren.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ciao Sven
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: tequila am 28 Oktober 2002, 10:56:13
Dazu mußt Du die "post.php" vom XForum bearbeiten. Dort kannst Du dann einmal die Häckchen zum löschen deaktivieren bzw. die REchte so setzen, das nur Moderatoren und Admnistratoren Beiträge löschen können.

Bedenke aber bitte das dann User auch nicht mehr editieren können sollten (sonst mach das gar keinen Sinn Dein Vorhaben).
Warum? Na wenn ich ein Post nich löschen kann, dann mach ich daraus einfach ein leeres Post, oder? Und genau so wird es kommen.

Mußt Du Dir überlegen, was sinnvoll ist.
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 28 Oktober 2002, 11:04:03
hallo tequila,

vielen dank für deine schnelle antwort.
kannst du mir noch verraten wo genau ich das in der post.php ändern muss.
ich bin nicht all zu sehr bewandert mit php.

ein editieren und löschen sollte dann eben nicht mehr machbar sein.
du hast völlig recht mit deiner vermutung :-)

vielen dank nochmal,

ciao sven
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 01 November 2002, 18:47:28
ich steh mit meiner frage immer noch im dunkeln  :)  :redhead:

hab mir die post.php zwar angeschaut -- ABER (wie schwein ins uhrwerk :cry )

kann mir jemand die zeile hier reinkopieren eventuell ?

vielleicht begreife ich es dann  :)
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: dom am 02 November 2002, 12:19:30
also, wenn du die editier funktion auch nur für moderatoren zulassen willst, dann öffne die viewthread.php und ändere 2mal die folgenden 2 zeilen:

 
Zitat$userstuff = "<table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"left\"><tr><td class=\"11px\">$profile$email$edit$repquote$site$search$reportlink</td></tr></table>";
$adminstuff = "<table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"right\"><tr><td>$ip</td></tr></table>";

du findest sie in der zeile 609/610 und weiter oben in der zeile 377/378 (kann auch um ein paar zeilen nach oben oder unten verschoben sein!)
diese änderst du in:

 
Zitat$userstuff = "<table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"left\"><tr><td class=\"11px\">$profile$email$repquote$site$search$reportlink</td></tr></table>";
$adminstuff = "<table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"right\"><tr><td>$edit$ip</td></tr></table>";
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 02 November 2002, 13:10:10
hallo dom,

vielen dank für deine mühe.

ich hab es so gemacht wie du beschrieben hast, und gleich einmal ausprobiert als neuer user.
leider hat sich nichts geändert. der edit button erscheint jetzt ganz rechts, und als "normaler" user kann ich meinen eintrag im forum immer noch editieren.

schade !
mir ist klar das die änderung die du vorschlägst nur noch ein edittieren durch den admin zulässt, ich war jedoch als admin ausgeloggt.
kann es sein das da noch eine andere datei mitmischt ?

was mag der grund sein ??

[Editiert am 2/11/2002 von LS]
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: tequila am 02 November 2002, 14:09:24
@LS

Ich hab kein XForum bei mir zu laufen und bitte sei so gut und sag mir bevor ich hier irgendetwas installiere, welche Version Du benutzt.

Ist es das XForum für Nuke 5.4,5.5, 5.6 oder das XForum ab Version 1.8 auf Postnuke?
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: dom am 02 November 2002, 15:18:09
sorry, hab nicht gewusst, dass '$adminstuff' ohne überprüfung angezeigt wird.

ersetzte dann die beiden '$adminstuff......' zeilen mit:

 [edit habs grad ausprobiert und ne falsche variable verwendet, einen moment bitte]
 [edit2  NARF. ne hat schon gepasst  :redhead: ]

Zitatif($status != "Administrator" && $status != "Moderator") {
$adminstuff = "";
} else {
$adminstuff = "<table border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"right\"><tr><td>$edit$ip</td></tr></table>";
}


dann müsste er den edit button nur anzeigen, wenn man als admin oder moderator eingeloggt ist. habs zwar nicht ausprobiert, aber so sollte es funktionieren.

[Editiert am 2/11/2002 von dom]

[Editiert am 2/11/2002 von dom]
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 02 November 2002, 16:08:36
hi tequilla,

na klar , gerne. ich hab mal im unteren teil des forums geschaut, da steht:
---
Based on XForum by Trollix
original script by XMB
Modified, bugfixed and german translation by
Å  2002 by fsz dESIGN & maaX dESIGN
---
es ist im VKPMaax 5.5 mit drin.


@dom:

schade habs eben probiert.

es geht leider auch nicht.
nun erscheint der -edit- button wieder links und man kann editieren.

tut mir leid wenn ich so beschäftigend bin.
ich halte diese "funktion" aber für wichtig, weil wenn jemand aus frust oder sonstigen gründen nach tagen in einer diskussion was löscht, geht der ganze sinn einer diskussion verloren.





Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: dom am 02 November 2002, 16:29:29
äh, hast du die '$userstuff...' zeile wieder in den original zustand geändert? da darf natürlich die variable $edit nicht vorkommen!
Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: LS am 02 November 2002, 17:17:05
 :D hey dom !!!!  :)

SUPÄÄR !!

es hat geklappt !!!!!!

Hab vielen dank für deine mühe und vor allem geduld mit mir !
du hast mir sehr geholfen !!!

 :thumbup:  es funktioniert !  :thumbup:

Titel: Re: XForum Beiträge löschen
Beitrag von: dom am 02 November 2002, 18:52:30
kein problem. aber du solltest evtl. noch die if funktion erweitern zu:

 
Zitatif($status != "Administrator" && $status != "Moderator" && $status != "Super Moderator") {

hab nämlich nicht dran gedacht, dass es ja im xforum so genannte "Super Moderatoren" gibt.