pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => eBoard => Thema gestartet von: Liu-Kang in 17 Oktober 2002, 12:35:37

Titel: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 17 Oktober 2002, 12:35:37
Hallöchen!
Ich hab mal eine Frage und zwar:
Wie kann ich die Größe der angezeigten Userbilder festlegen?
Die Größe sollte 65px breite auf 75px höhe sein.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen :).
Viele Grüße
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 18 Oktober 2002, 14:06:56
Ich bring nachher noch die "Final 1.0" vom eBoard in den Download, da hab ich Dir diese Funktion mit implementiert (zu finden unter "Control-Panel -> Einstellungen")

Bitte beachte aber, das Du ENTWEDER die Breite ODER die Höhe angibst. Gibst Du beides an, dann werden Deine Avatare u.U. völlig "verzerrt"

Eh gefragt wird, was "Final 1.0" heißt:
ich bau das Forum jetzt völlig um (um u.A. diese Voting-Funktion brauchbar zu implementieren), d.h. die Struktur ändert sich. Daher wird die Nächste Version erst die 1.1.0 sein.
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 19 Oktober 2002, 16:06:01
WOW! Super!
Dann warte ich das mal ab :).
Vielen hrzlichen Dank!
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 20 Oktober 2002, 03:27:45
So, die Version ist im Downloadbereich, kannst Du ziehen ;)
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 20 Oktober 2002, 12:16:47
Öhm... ja... vielen herzlichen Dank :) aber...
wo genau finde ich den Download?
Entweder bin ich mit Blindheit geschlagen oder der Doenload ist noch nicht online.
Hast Du vielleicht den Link dazu?
Viele Grüße
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 20 Oktober 2002, 12:24:48
Blindfisch  :D

Links im Menü "VKP-Downloads" und da "eBoard" und dort wiederum "Downloads" wählen, dann solltest Du erleuchtet werden ;)
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 20 Oktober 2002, 12:28:53
:knockout:
Mööööönsch! Sowat!
Schakedön :D!
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 20 Oktober 2002, 15:43:34
Hmm...
kann es sein, daß nur die .jpgs angezeigt werden?
Wäre es auch möglich die .gifs anzuzeigen bzw. das .gif Format als Standart einzurichten?
Falls kein .gif vorhanden ist im jeweiligen Account, daß dann das .jpg quasi als Ersatzt angezeigt wird.
Viele Grüße
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 20 Oktober 2002, 17:34:15
Nein, es läuft definitv auch mit .gif-Bildern.

Es wird angezeigt, was da ist und zwar:

Username.gif oder Username.jpg, DIE SCHREIBWEISE IST WICHTIG!
Sprich: Du solltest pro User (Member-Avatar) immer nur EIN Avatar in den Ordner legen, und der Name des Member-Avatars muß mit der Schreibweise des Usernamens GENAU überein stimmen (Groß-Klein-Schreibung).
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 20 Oktober 2002, 17:55:00
Achso, Deine Frage mit der Priorität:

Wenn Du es wirklich ändern möchtest und Deine User unbedingt zwei Avatars haben sollen (warum auch immer), dann mußt du die "viewthread.php" in den Zeilen:

471-487 und
785-801

bearbeiten und den ".jpg"-Teil mit dem ".gif"-Teil vertauschen, dann werden die ".gif"-Bilder bevorzugt.

Und es sei hier nochmal auf die EINDEUTIGE SChreibweise hingewiesen!
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: Liu-Kang in 20 Oktober 2002, 18:14:50
OK, vielen herzlichen Dank :)!
Das mit den Usernamen war es, Danke!
Zwei Bilder im Forum brauche ich allerdings nicht ;).
Viele Grüße
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: NeMeSiSX2LC in 21 Oktober 2002, 21:39:36
Muß auch mal zum eBoard was sagen. Es ist zwar sehr gut aber ihn manchen sachen ist phpbb noch weit vorraus. Tequila ist wirklich nicht böse gemeint. Weißt ja bestimmt auch wie das phpbb ausschaut. Und bei dem einsatz hier wird bestimmt das eBoard bald besser sein wie phpbb (wart schon richtig drauf).
Titel: Re: Größe der Memberbilder festlegen
Beitrag von: tequila in 22 Oktober 2002, 13:03:10
@Nemesis

Nö, böse bin ich überhaupt nicht und falsch verstehen tuh ich auch nichts. Zwischen meinen Ambitionen mit dem eBoard und dem phpBB liegen eben sehr viele Unterschiede.

Mein Ziel:
Ich will das Forum so schnell wie möglich haben das es so richtig "rennt", alles überflüssige raus. Das bezieht sich sozusagen auf die Grundversion des eBoards.
Alles weitere wird in Zukunft nur noch über Forums-Module möglich sein, d.h. wer unbedingt etwas haben möchte und bereit ist u.U. dafür Performance her zu geben, der muß dann eben das entsprechende Modul mit installieren.
Die Grundversion des Forums wird aber noch deutlich abgespeckt und vieles in Module ausgelagert.

Eh einer fragt: alles was ich jetzt aus dem eBoard auslagere in Module und auch die Erweiterung für das Voting gehört nach wie vor zum eBoard mit dazu und ist nicht ausschließlich für die Pro-Version!
Für die Pro-Version wird es eben noch weitere Module geben wie Support-Funktion u.ä. .....

Aber jetzt erstmal abwarten und Tee trinken. Hab mir da wohl einiges vorgenommen und das wird dauern und dauern und dauern .... vor allem, bis ich damit zu frieden bin.

Die Final 1.0 läuft jetzt aber (nach meiner Kenntnis) so stabil und zuverlässig, das ich aber auch keine Eile habe.