pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: delabona am 30 März 2002, 13:06:58

Titel: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: delabona am 30 März 2002, 13:06:58
Hi Leute! Ne kurze Info an alle, die sich vielleicht das Bildarchiv downloaden möchten... Da ich ne große Anzahl an Pics für meine Artikel benötige (ca. 100 pro Monat) (siehe http://www.ravequeen.de )und diese natürlich auch für ein Jahr im nachhinein den Usern zugänglich machen möchte habe ich beim Bildarchiv sofort leise Juchhu gedacht... Endlich was vernünftiges! Die Problematik: Um den Server nach 2 Jahren zu entlasten (Bilder löschen), kann es natürlich passieren, dass ich versehentlich Bilder lösche, die noch aktuell sind. Also, ein irrsinniger Arbeitsaufwand um alle <img Tags zu überprüfen... Hatte gedacht, das Bildarchiv schafft an dieser Stelle Abhilfe... An sich ne recht gute Idee, da sich Bilder sofort über ein Interface uploaden lassen! Diese Bilder können dann per Copy + Paste in den jeweiligen Artikel eingefügt werden und lassen sich via Database auch umschreiben um schnell gefunden zu werden... Hört sich eigentlich ganz gut an... Allerdings werden natürlich die Pics beim löschen eines Artikels nicht entfernt und das eigentliche Manko zeigt sich auch wieder darin, dass über das Bildarchiv eingespielte Bilder auch beim Löschen nicht vom Server gelöscht werden... Resume: Ganz nett, aber nicht unbedingt von Nöten, da das eigentliche Problem damit nicht gelöst wurde... Besser wäre es hierfür, gleich einen Bildupload bei der Artikel Eingabe hinzuzufügen und dass die Bilder gleich in einen Ordner mit Namen des jeweiligen Topics gelegt würden... Naja, mal sehen, vielleicht wird das dann ohnehin ein neues Feature von Nuke 5.6 werden! Ansonsten wird mal wieder ein Hack fällig, denke ich! Bitte schreibt Eure Meinung hierzu oder posted, falls es schon eine Erweiterung in dieser Art gibt!

Fette Greeez   :cool:

Chris
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: am 30 März 2002, 13:44:06
Hi Delabona,
gute Ansatz den Du da ansprichst. Hier muss sich so einiges tun. In naher Zukunft werde ich versuchen das Modul umzuschreiben mal sehen ob man so etwas nicht hinbekommt. Den Download wirst Du dann hier finden.
Gruß Deepsky
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: FrankySZ am 30 März 2002, 13:45:22
Hi delabona,

ein Bildupload ueber den Artikeleingabebereich waere da natuerlich am sinvollsten, aber so einen Hack hab ich leider auch noch nicht gesehen, und dass so etwas in nuke5.6 dabei ist glaube ich eigentlich weniger.... Ich denke da ist mal wieder Handarbeit angebracht....:-)
Wenn ich da einen andren Thread von dir denke ... kann man das nicht im Newsmodul verwenden?
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: delabona am 30 März 2002, 13:52:22
Ja, hast schon recht... Ich werde nächste Woche damit anfangen! Der Upload entspricht dem vom CD_Archiv! Es wäre natürlich dann in der Administration auch nicht sonderlich schwer einzurichten, dass man die Bildgröße und Ausrichtung bestimmen kann... (Natürlich auch beim Upload) Ich denke, ich werde das nächste Woche anfangen, wenn ich meinen neuen PC hab... Hab nämlich nicht mehr enough Place auf meinem Rechner, mir einen Localhost einzurichten! Aber nächste Woche gibt`s nen neuen  :D :D :D

Fette Greeez

Chris

P.S.: Habt Ihr Euch schon mein CD-Archiv angeschaut? Es gab da nämlich  noch ein Dateilöschproblem...
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: FrankySZ am 30 März 2002, 14:05:07
Hi Delabona,

jupp das kenn ich werde mir wohl auch noch ne weitere 60Gig einbauen muessen :)

das cdarchiv hab ich offline installiert aber noch nicht alles durchgecheckt, da ich im Mom noch an zwei groessere Projekte in der Mache :-)
Aber was ich schon gesehen habe ist super.
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: am 30 März 2002, 14:05:54
ZitatHi Leute! Ne kurze Info an alle, die sich vielleicht das Bildarchiv downloaden möchten... Da ich ne große Anzahl an Pics für meine Artikel benötige (ca. 100 pro Monat) (siehe http://www.ravequeen.de )und diese natürlich auch für ein Jahr im nachhinein den Usern zugänglich machen möchte habe ich beim Bildarchiv sofort leise Juchhu gedacht... Endlich was vernünftiges! Die Problematik: Um den Server nach 2 Jahren zu entlasten (Bilder löschen), kann es natürlich passieren, dass ich versehentlich Bilder lösche, die noch aktuell sind. Also, ein irrsinniger Arbeitsaufwand um alle <img Tags zu überprüfen... Hatte gedacht, das Bildarchiv schafft an dieser Stelle Abhilfe... An sich ne recht gute Idee, da sich Bilder sofort über ein Interface uploaden lassen! Diese Bilder können dann per Copy + Paste in den jeweiligen Artikel eingefügt werden und lassen sich via Database auch umschreiben um schnell gefunden zu werden... Hört sich eigentlich ganz gut an... Allerdings werden natürlich die Pics beim löschen eines Artikels nicht entfernt und das eigentliche Manko zeigt sich auch wieder darin, dass über das Bildarchiv eingespielte Bilder auch beim Löschen nicht vom Server gelöscht werden... Resume: Ganz nett, aber nicht unbedingt von Nöten, da das eigentliche Problem damit nicht gelöst wurde... Besser wäre es hierfür, gleich einen Bildupload bei der Artikel Eingabe hinzuzufügen und dass die Bilder gleich in einen Ordner mit Namen des jeweiligen Topics gelegt würden... Naja, mal sehen, vielleicht wird das dann ohnehin ein neues Feature von Nuke 5.6 werden! Ansonsten wird mal wieder ein Hack fällig, denke ich! Bitte schreibt Eure Meinung hierzu oder posted, falls es schon eine Erweiterung in dieser Art gibt!

Fette Greeez   :cool:

Chris

Holla, allererste Sahne das Design!!
Alle Achtung, schick.
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: Andi am 05 April 2002, 14:46:16
Hi @all,
denke das sind alles gute Lösungsansätze, aber etwas Handarbeit wird bei Bildern im Text immer von nöten sein. Schon allein wegen der Position und Größe  :).
Die Upload Funktion hat doch eigentlich schon jeder, der das vkp benutzt: myEgallery ;)
Titel: Re: Bildarchiv! (kurzer Testbericht)
Beitrag von: Deepsky am 05 April 2002, 14:57:42
Klaro, der Ansatz ist gut, das mit einheitlichen Texaufmachern und die dazugehörigen Bilder müsste man dann gleich per Batch bearbeiten lassen. Also, Bilderupload in den Artikel und dann gleichzeitig den Bath laufen lasse, der Admin hätte es sehr leicht  :D
Mal sehen, ich finde das ein großes Manko.. das da noch keine Abhife geschafft wurde.
Hatte letztens einen anderen Editor installiert, wart nur bunter und brachte nur Fehler mit sich. (ist auch hier im Download zu finden)
Gruß Deep