pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: drag77 am 27 März 2002, 13:31:55

Titel: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: drag77 am 27 März 2002, 13:31:55
Wie kann ich eine html Seite in der Mitte von Nuke5.5 darstellen (links und rechts die Blöcke), wenn die html Seite und das dazugehörige php file in einem Unterverzeichnis liegen. zB im Unterverzeichnis "/archive2002"

Wie lege ich dann die Pfade in meiner test.php Datei (liegt im selben Unterverzeichnis wie test.htm)

<?php
if (!isset($mainfile)) { include("mainfile.php"); }
$index = 1;      ### index = 1 ist MIT den rechten Bloecken - index = 0 Ohne rechteBloecke
include("header.php");
?>

<?PHP
include("test.htm");
?>

<?PHP
include("footer.php");
?>
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: DarkBoy am 27 März 2002, 13:36:45
Benutze für den html Code  die Html to nuke:
Zitat<?php

if (!isset($mainfile)) { include("mainfile.php"); }

$index = 0


include("header.php");

?>

<html>

 Hier den gewuenschten HTML-Bereich einfuegen

</html>


<?PHP
include("footer.php");

?>
Das sollete deinen wünschen entsprechen. Kleines Tutorial findest du hier im Sectrionsbereich dazu
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: drag77 am 27 März 2002, 13:41:24
Danke für die rasche Antwort.

Aber: kann ich das File nicht als Datei einbinden? Genau das würde ich brauchen. Die Datei soll *.htm Endung haben.
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: drag77 am 27 März 2002, 13:48:27
Ich bekomme die folgende Fehlermeldung wenn ich nach deinem Vorschlag vorgehe:

Parse error: parse error in /www/katzmayer/nuke5/archiv/2002/dra-high.php on line 8

er kann nämlich nicht die header.php finden, da die ja nicht im gleichen verzeichnis liegt wie mein php file ... genau das ist das Problem.
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: Darijo am 11 Mai 2002, 12:03:40
Hallo zusammen,

ich bekomme auch eine FM, wnn ich nach dem Format vorgehe... wie Drag77
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: Micro am 11 Mai 2002, 14:54:04
Also ich habs eben mal getestet. Mit der Form geht das;

<?
if (!isset($mainfile)) { include("mainfile.php"); }
$index = 1;
include("header.php");

include("testordner/test.htm");

include("footer.php");
?>

Komisch das es nicht funktionieren soll ....

Mirko
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: Andi am 11 Mai 2002, 15:05:58
Das hatten wir doch schonmal oder ???  :cry

 //modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=400#pid1815
Titel: Re: php Files in Unterverzeichnissen
Beitrag von: Micro am 11 Mai 2002, 15:27:56
Joh, das ist die erweiterte Idee Andy ;o)

nette Lösung für "viele" Seiten goil .. Werd ich mir merken ;o)

Mirko