pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: Sarge31FR am 05 Oktober 2016, 15:14:33

Titel: pragmaMx 2.3 und SMF
Beitrag von: Sarge31FR am 05 Oktober 2016, 15:14:33
Hallo  :)

Da ja nun wohl feststeht, dass es aus diversen Gründen keinerlei Bridge mehr geben wird, stellt sich mir jetzt die Frage, was ich mit meinem vorhandenen Forum mache, wenn ich auf 2.3 aktualisieren sollte. Eine Möglichkeit wäre, SMF auf eine Subdomain zu legen, aber wie soll ich das bewerkstelligen ? Sobald ich die Bridge deinstalliere geht nicht nur das Design flöten (sollte das geringste Problem sein, muss ich halt über CSS etc. wieder anpassen), sondern auch die Benutzerkontenverknüpfung mit pragmaMx etc.

Gibt es eine Möglichkeit, das Forum auszulagern und auf SMF 2.x zu aktualisieren, ohne dass danach das Forum quasi unbenutzbar wird bzw. erheblicher Arbeitsaufwand entsteht ?

Grüße,
Frank
Titel: Re:pragmaMx 2.3 und SMF
Beitrag von: Olaf am 05 Oktober 2016, 17:59:52
Hallo

das unter pargmaMx verwendete Forum hat die Userdaten alle drin. Diese existieren somit doppelt und werden immer vom pragmamx abgeglichen. Wenn du die Datenbank auslagerst, dann hast du dort auch noch alle Userdaten zur Verfügung. Das Problem dieser Bridge ist PHP7. SMF 1.x ist nicht php7-tauglich und das umschreiben ist nahzu unmöglich und extremst aufwendig. Auch eine neue Bridg für SMF 2.x ist seeeehr aufwendig. Dazu fehlen uns die Resourcen.
Sorry

Also das Forum in eine Subdomain auslagern/kopieren, DB-Tabellen der SMF in eine neue Datenbank kopieren und auf SMF 2.x updaten, ist die beste Lösung. Damit sollten alle Daten vorhanden bleiben.