hab da nochmal ne Frage :
Warum werden in der SiriusGallery die Bilder so schlecht dagestellt
http://igd.igd-krumbach.de/SiriusGallery-Pfingstfeuer-sechs-zwanzig-fuenf-zweitausendfuenfzehn-picture-30.html
Dankee für eine Lösung
Hi
Hast du schon mal im Adminbereich unter Einstellungen/Bildeinstellungen nachgeschaut, wie hoch die Qualität der Darstellung (in Prozent) steht? Je höher der Wert, desdo besser die Darstellung! Andererseits solltest du, falls das nicht hilft, mal die Auflösung der Bilder erhöhen.
Gruß
icebreaker
Danke für die schnelle Antwort
die Qualität steht auf 100 original sind die bilder in super qualität
Hallo, deine Photos können nicht "Original" sein. Aus der Canon kommen Bilder mit der im Magabytebereich. Diene Bilder liegen unter 500 KB. Also sind Sie klein gerechnet worden. Das ist auch richtig so aber man muss darauf achten das dabei keine Verluste entstehen. Ich mache das per Batch in IrfanView (Lasse keine Qualitätsverluste zu sondern nur die Auflösung und Größe verringern). Ergebnis siehe hier:
http://www.winterscheid.net/modules.php?name=SiriusGallery&cat=72 (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=SiriusGallery&cat=72)
Die sind natürlich auch nicht mit dem Original zu vergleichen aber ausreichend fürs Netz. Dann stimmt der Kompromiss zwischen Dateigröße (Ladezeit) und Qualität.
Grüße aus Winterscheid
Hi
Wenn du deine Bilder vernünftig bearbeiten willst, kannst du das kostenlose Programm Gimp www.gimp.org (ftp://www.gimp.org) verwenden. Das gibt es für verschiedene OS. Für meine Webseiten stelle ich die Bildgröße zwischen 800 und 900 Pixel Breite ein und für die Auflösung stelle ich 72, oder 96 Pixel per inch ein. Die Darstellung ist für das Web absolut OK. Mir scheint, dass du die Bilder viel zu klein hochlädst und die große Darstellung dann "aufgeblasen" dargestellt wird.
Gruß
icebreaker
Ich habe die Bilder 600/400 hochgeladen
aber ich werde es mal anders versuchen
dankee
Folgendes....
Optimal für die Anzeige von Bildern in der SG kann man sich eine kleinen Fausformel merken:
2fache Größe (Länge und Breite) der Anzeige in der Detaildarstellung als Uploadgröße.
Damit bekommt die GD-Bibliothek auch eine gute Qualität beim "Schrumpfen" der Bilder hin. Auch macht dann eine Ansicht über die Lightbox Sinn.
Die "max. Bildabmessung Ansicht" in den SG-Einstellungen sollte korrespondieren mit der angezeigten Größe im Theme. Ungünstige Werte können dann auch zu einer schlechten Bildqualität führen. Diese Abstimmung der Größenangaben kann man nur im Zusammenhang mit dem verwendeten Theme machen. Da kann ich keine "Default"-Werte angeben.
Im Bedarfsfalle bräuchte ich da einen Adminzugang um die Werte mal zu sehen, bzw. zu optimieren.