Nach dem upgrade auf 2.1
Wenn man einen Beitrag schreibt werden nach den Umlauten die Beiträge abgeschnitten !
sollte : So dann eröffne ich mal
werden!
Muss ich noch was anpassen?
Dieses Problem hatte ich bereits vor Monaten in einem anderen Post beschrieben, damals hieß es die SMF Bridge wäre noch nicht voll kompatibel mit pragmaMX 2.x.
Ich warte immer noch auf einen finalen Release, so langsam nervt dieses Problem nur noch.
Gelöst: UTF8 Sprachdateien hoch geladen und eingestellt im Forumsetup und geht! :pardon:
geht :BD: :thumbup:
Hallo :)
ich habe pmx 1.12.3 und habe bis jetzt nicht aktualisiert, weil eben SMF nicht funktionierte. Reicht wirklich einfach utf8 Sprachdatei zu nehmen und es funktioniert wie vorher?
lg
Momentan geht es mal dann wieder nicht heut morgen melden leute das Umlaute wieder nicht gehen. Ich weis auch gerade nicht woran es liegt :gruebel:
Liegt daran dass die Bridge nicht 100% kompatibel zu 2.x ist, da helfen UTF8 Dateien auch nicht weiter. Davon abgesehen ist SMF 1.x komplett obsolet, sinnvoller wäre eine Bridge für SMF 2.x
da hier ÄÖÜß angezeigt werden muss es ja was geben? oder
natürlich währe eine Bridge für smf 2.x toll aber ich ich bin ja froh das die Version gut läuft da habe die Jungs in Ihrer FREIZEIT schon was gutes hingezaubert.
Die HIER verwendete Bridge gibt es noch nicht als Download, da sie nach wie vor fehlerbehaftet ist ;)
hm das ist aber nicht cool da stehe ich aber als smf nutzer da :red:
Mir gehts genauso, ich warte auch schon seit Monaten auf eine neue Version.
Was mich nur wúndert es ging ja zwischendurch
Habe die Tabelle smf_messages wieder auf latin1 umgestellt in der Kollation, scheint zu gehen!
Ich habe das Problem auch gerade.
Ist schon deprimierend.....da wurschtelt man ewig daran herum, dass man das SMF überhaupt unter 2.x installiert bekommt, ohne den Mist mit der angeblich nicht installierten Bridge zu haben.....und jetzt schneidet das SMF nach Umlauten ab....
Seltsam ist, dass ich eine andere Webseite laufen habe, bei der der Stand des SMF sowie die Tabellen identisch sind, aber trotzdem alles funktioniert.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
ZitatSeltsam ist, dass ich eine andere Webseite laufen habe, bei der der Stand des SMF sowie die Tabellen identisch sind, aber trotzdem alles funktioniert.
Hast Du...
- einen Link?
- php Version?
- charset?
-
Datenbank Kollation (wie oben schon gesagt)?
Mögliche fehlerhafte Funktionen (updaten)...
- http://php.net/manual/en/function.html-entity-decode.php ?
- http://php.net/manual/en/function.htmlentities.php ?
- http://php.net/manual/en/function.htmlspecialchars-decode.php ?
- ...
Es scheint als ist die ganze SMF Geschichte mit dem PMX noch nicht so ganz ausgereift bzw. beta!?
Dass alles deutet aber auf ein Problem in Richtung DB Kollation / charset hin...!?!
Viele Grüße
Till
Hallo Till,
Kollation ist bei beiden Webseiten utf8.
Die Seite, bei der es einwandfrei läuft ist biker-unity.de, die bei der es nicht läuft ist buerger-portal.net.
Wird Dir aber nichts nutzen, da das Forum auf beiden Seiten nicht öffentlich ist.
Die SMF-Bridge ist nicht Beta.....das Ding ist im Verhältnis zu PMX schon alt.....gibt ja leider keine Bridge für PMX 2.x.
Ich finde das sehr schade, denn das SMF bietet wesentlich mehr als das eBoard.
Gruß
Bernd
Ich habe dieses Problem gelöst bekommen mit der neuen Beta Bridge ganz einfach und läuft alles super. :smile:
Hier der Link dazu: Klick mich! (http://www.pragmamx.org/Documents-Module-Page-SMF-Bridge-fr-pmx-zwei-dot-null-SMF-eins-dot-eins-dot-zwanzig-Id-86.html)
Das ist schön für Dich, aber da bist Du wohl eher die Ausnahme.
Ich habe nach zahlreichen Versuchen, in denen ich alle Tipps von Andy dazu beherzigt habe (Tipps zur Meldung fehlende Bridge usw.), aber es wollte ums Verrecken nicht funktionieren.
Wenn ich wüsste, mit welchen "Komponenten" (Downloads) ich ein neues SMF integriert aufsetzen könnte, das dann auch funktioniert....also ohne Meldung "fehlende Bridge" und ohne dass nach Umlauten der Beitrag futsch ist.....würde ich das sofort neu aufsetzen!
SMF ist 1000 mal besser gewesen, als das Board / board / MxBoard.....schon alleine wegen der ganzen Mods, die es dafür gibt und auch wegen vieler Funktionen, die es im SMF gibt.
Bei mir läuft das Forum, auf meiner http://demo.bdmdesign.org/modules.php?name=Forum&action=index einwandfrei.
Zwar noch mit der Beta 2.0, SMF 1.1.21, pragmaMx 2.x - Integration 2.0.0 und pragmaMx 2.x - Integration, Patch 2.0.
Werde beide BdMdesigN Seiten noch heute auf das PMX 2.2.2 updaten.
Dann sehen wir was passiert.
Wichtig ist, das das Forum schon sauber unter der 1.12.3 lief.
Diese Bridge Version wird eingesetzt:
http://www.pragmamx.org/Downloads-SMF-Bridge-fr-pmx-zwei-dot-eins-dot-x-BETA-view-889.html
So, ich hab heute meine Demo Seite auf das PMX 2.2.2 upgedatet und habe auch das Umlautproblem gehabt.
Nur das bei mir der Beitrag gar nicht angezeigt wurde.
Obwohl ich damals schon die UTF-8 Sprachdateien installiert hatte, musste ich die Komischer Weise neu Installieren (auf den Server hochladen).
Ändere ich den Beitrag oder schreibe ich einen neuen, wird er korrekt angezeigt.
Ich konnte nun das Problem eingrenzen.
In der Datenbank steht alles mit korrekten Sonderzeichen.
Das SMF verlangt in der Tabelle yourMXprefix_smf_settings einen zusätzlichen Eintrag für UTF-8, der aber nicht wirklich was bewirkt.
Ich arbeite grade an der Fehlerbehebung.
Ich konnte das ganze jetzt sogar reproduzieren.
Auch sehr Hilfreich:
http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=534915.0