Moin Moin
hab da mal wiedr ne Frage:
ich lese eine Tabelle aus der Datenbank aus und stelle diese dann als "checkbox" dar, soweit kein Problem
jetzt möchte ich per Javascript das ganze auch noch Clientseitig prüfen vor dem Serverseitigen check.
Nur wie stell ich das an? Hier mal etwas Code dazu
Damit hole ich die Daten und zeige Sie an
// Kategorien aus DB holen und anzeigen
$result_cat = mysql_query("select id, name, counter from " . $prefix . "_portfolio_categorys");
while (list($cat_id, $name, $counter_cat ) = sql_fetch_row($result_cat)) {
echo '<input type="checkbox" name="categorys[]" value="'.$cat_id.'"> '. $name.' ';
}
wenn dann weiter unten die Abfrage kommt:
echo "<script type=\"text/javascript\">
<!--
function chkFormular()
{
";
if ( document.chkFormular.categorys[].checked == true ) {
alert('Bitte, mind. 1 Bereich bzw Kategorie wählen');
};
echo "
return true;
}
//-->
</script>";
Das geht ja so nicht weil categorys[] ja ein array ist. Wie bekomme ich das ganze hin?
Danke schon mal
Grüss pyr0
Hab es wie folgt gelöst:
var check = \"0\";
for (i=0; i < document.chkFormular.categorys.length ; i++ ) {
if ( document.chkFormular.categorys[i].checked == true ){
check ++;
}
}
if (check == \"0\"){
alert(\"Bitte einen Bereich auswählen\");
return false;
}
ich hoffe ich konnte damit helfen, falls jemand mal das selbe Problem hat :pardon: