pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Vorabversions Testforum => pragmaMx 2.0 => Thema gestartet von: waltkemper am 20 August 2014, 20:58:28

Titel: RSS-Feed Administration
Beitrag von: waltkemper am 20 August 2014, 20:58:28
Hallo an das Team. Habe mal die Admineinstellungen zum RSS-Feed durchgesehen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

- Auswahlkästchen werden bei langen (individuellen) Mudultiteln überlappt. Bei mir heißt der Terminkalender 
  Veranstaltungskalender für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid. Über Rupp... erscheint schon die
  Auswahlbox für die Bildergalerie so das es nicht zu lesen ist. Siehe:
  http://www.winterscheid.net/modules.php?name=rss (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=rss)
- Wenn man alle Bereiche auswählt erscheinen als erste die Kalendereinträge und daher je nach dem nichts anderes mehr
  Wäre gut wenn man z.B. von jedem die Gesamtzahl geteilt durch die Anzahl der Module nimmt.
- Browser per HTML-Header auf die RSS-Feeds hinweisen erschließt sich mir nicht  :red: oder hat keine Funktion?


Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und sende viele Grüße aus Wintersheid
Titel: Re:RSS-Feed Administration
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 21 August 2014, 07:45:58
das mit der Modultitellänge schau ich mir mal an.
Das Thema "alle Bereiche" ist mir auch schon aufgefallen, hab ich schon gelöst
Titel: Re:RSS-Feed Administration
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 21 August 2014, 08:03:22
Fix Modultitel

ändere in modules/rss/style/style.css in Zeile 38 den Wert "width: 23%" auf 50%, dann gehts auch mit der Modultitellänge :BD:

#pmx-content .modselect label {
  display: block;
  float: left;
  padding: 0.35em;
  white-space: nowrap;
  width: 23%;    <---------- Hier Ändern           
}
Titel: Re:RSS-Feed Administration
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 21 August 2014, 08:05:48
zum Thema Browser-RSS Hinweis:

pmx sendet mit dieser Einstellung im Header eine zusätzliche Information, welche nur für den Browser insteressant ist. Einige Browser zeigen Symbole/Schaltflächen/Texte etc. separat an, wenn eine Seite einen RSS-Feed anbieten. Dazu soll das sein....
Titel: Re:RSS-Feed Administration
Beitrag von: waltkemper am 21 August 2014, 09:09:47
Hi Olaf, wie immer schnell wie die Feuerwehr. Habe auf 50% geändert. Funktioniert! Danke.  :gott:
Wenn dann alles in die nächste Version einfließt kann das hier als gelöst geschlossen werden.


Grüße aus Winterscheid
Titel: Re:RSS-Feed Administration
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 21 August 2014, 09:17:06
Fließt alles ein..... :BD: