pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: bladi am 16 April 2014, 11:35:24

Titel: Benutzer Administration Namenfeld auf erfoderlich setzen
Beitrag von: bladi am 16 April 2014, 11:35:24
Hallo

Ich möchte in der Benutzer Administration das Namensfeld auf erfoderlich setzen. Weiss jemand wie und wo ich das machen kann?

Danke für Euere geschätzten Informationen.

Freundliche Grüsse
bladi
Titel: Re:Benutzer Administration Namenfeld auf erfoderlich setzen
Beitrag von: nudels64 am 16 April 2014, 14:30:10
Du gehst in die mx_userfunctions.php und dann sollte die entsprechende Zeile so aussehen:

"<input type=\"text\" name=\"realname\" size=\"50\" maxlength=\"60\" value=\"" . ((isset($pvs['realname'])) ? htmlspecialchars($pvs['realname']) : '') . "\" />  <font class=\"tiny\">" . _REQUIRED . "</font></td></tr>"


Und das hier hab ich in die mx_userfunctions_option.php eingefügt:

// es muss ein Name angegeben werden:
   if (empty($pvs['realname'])) {
          $pvs['userCheckError'] .= "Du musst noch Deinen richtigen Namen angeben.<br>";
   }

Ich nehem an Du meinst die Registrierung.
Titel: Re:Benutzer Administration Namenfeld auf erfoderlich setzen
Beitrag von: bladi am 22 April 2014, 10:02:19
Hallo nudels64

Besten Dank für Deine Information. Ich nehme mal an es handelt sich um Files im Folder includes. Da habe ich ein mx_userfunctions.php und ein mx_userfunctions_options.sample.php. Kann es sein das ich am falschen Ort bin, denn dies funktioniert bei mir so nicht.

Kannst Du mir allenfalls noch genauer sagen wo ich das einfügen soll. Bin nicht so der Programmierhirsch  :smile: . Wird die Beschriftung automatisch fett? Wie kriege ich noch (erforderlich) hinter das Eingabe Feld?

Cool wäre natürlich, wenn zukünftige Versionen diese Mussfelder über einen Adminbereich für die Benutzeranmeldung ein oder ausschaltbar würden.

Vielen Dank für Deine Info.

Grüsse
bladi
Titel: Re:Benutzer Administration Namenfeld auf erfoderlich setzen
Beitrag von: nudels64 am 22 April 2014, 11:05:52
In der mx_userfunctions.php sucht Du nach:

"<input type=\"text\" name=\"realname\" size=\"50\" maxlength=\"60\" value=\"" . ((isset($pvs['realname'])) ? htmlspecialchars($pvs['realname']) : '') . "\" /> und ersetzt die komplette Zeile mit dem oben gezeigten Code.

Die mx_userfunctions_option kannst Du umbenennen in mx_userfunctions_option.php und alles entfernen was für Dich nicht relevant ist, also praktisch alles. :BD:

Bei Dir siehts nach dem bearbeiten vieleicht so aus:

<?php
/**
 * pragmaMx  Content Management System
 * Copyright (c) 2006 pragmaMx Dev Team - http://pragmaMx.org
 * 
 * This program is free software; you can redistribute it and/or modify
 * it under the terms of the GNU General Public License as published by
 * the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
 * (at your option) any later version.
 */

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");


// ################################################
// / hier kann die Ueberpruefung der Benutzerdaten erweitert werden
// / es stehen alle uebergebenen Formularvariablen im array $pvs zur Verfuegung
// / die entsprechende Fehlermeldung muss in der Variablen $pvs['userCheckError'] gespeichert werden
function userCheck_option($pvs)

    
// global $user_prefix;
    // diese Variable mit der Fehlermeldung belegen wenn unvollst‰ndige oder unkorrekte Daten
    // $pvs['userCheckError'] = "";
    
    // es muss ein Name angegeben werden:
    
if (empty($pvs['realname'])) {
           
$pvs['userCheckError'] .= "Du musst noch Deinen richtigen Namen angeben.<br>";
    }
    
    return 
$pvs;


?>