Moin Moin,
in der Beschreibung steht beim Update muss auch das Setup ausgeführt werden....
OK... aber was rufe ich dafür auf ????
Oder geht das von allein ?? alles rüberkopiren... und weiter mit ???
Sorry aber das schnalle ich nicht ???
nein, geht nicht von alleine...
Update per FTP rüberkopieren...
im Ordner Setup die .htacces löschen
dann deine Domain aufrufen mit -> http://www.domain.tld/setup
Setupu ablaufen und dann Konfiguration überprüfen und speichernm.
Immer aich dann die Benutzerkonfiguration noch mal checken und speichern...
So habe es wie Olaf gesagt hat gemacht....
soweit alles gut.. ausser das mir die Routine alle griechischen Sprachdateien löscht bzw. löschen will.
Habe es in der Testversion mal zugelassen und die Dateien hinter wieder reinkopiert... geht!
Kann man dann den Menüpunkt beim Setup wo die dateien gelöscht werden sollen übergehen ???
Den das sind ja doch ne menge Dateien....
Moin :)
das löschen der griechischen Dateien ist noch ein Erbe der Nuke Kompatibilität. In pragmaMx gab es ja noch nie griechische Sprachdateien, in nuke dagegen schon. Die würden beim Update (was ja immernoch möglich ist) aber nicht zusammen passen. Deswegen werden die eben gelöscht....
Habe das jetzt im Setup geändert, damit die künftig erhalten bleiben.
Das löschen der Dateien kann man ja auch direkt überspringen, ist ja extra ein Button da...
Das tool zum späteren Auflisten der Dateien ist fast fertig ;-)
Hallo Andi....
danke dann weis ich Bescheid............