pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: bladi am 29 August 2013, 12:45:32

Titel: Piwik einbinden
Beitrag von: bladi am 29 August 2013, 12:45:32
Hallo

Ich hätte gerne Piwik in Pragmamx eingebunden. Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann, bezw. wo das ich den Piwik Script Code einbauen kann damit es funktioniert für PragmaMx?

Danke für euere Feedbacks.

Grüsse
bladi
Titel: Re:Piwik einbinden
Beitrag von: AlternativeComputing am 29 August 2013, 13:26:48
Wenn Du unter Piwik Deine PargmaMx Seite eingerichtet hast und den Javascriptcode erhalten hast, kopierst Du den Javascriptcode in Deinen PragmaMx Adminpanel -->> System -->> Einstellungen -->> Fuß- Nachrichten.

Dort stehen Dir 4 Fußzeilen zur Verfügung.
Titel: Re:Piwik einbinden
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 29 August 2013, 13:28:46
das ganze ist ziemlich gut hier erklärt : http://de.piwik.org/dokumentation/installation-von-piwik/
den JS-Code kannst du in den Header von pmx einbauen. Am besten geht das in der my_header.php, da diese mit jeder Seite geladen wird....
Titel: Re:Piwik einbinden
Beitrag von: AlternativeComputing am 29 August 2013, 14:24:16
Zitat von: TerraProject am 29 August 2013, 13:28:46
...
den JS-Code kannst du in den Header von pmx einbauen. Am besten geht das in der my_header.php, da diese mit jeder Seite geladen wird....

Mal so ne Frage:

Warum muß man immer alles im Header einbauen, wenn in der Doku von Piwik vom Footer die Rede ist?
Verstehe ich nicht.

Dann kann man die 4 Fußzeilen im Adminpanel auch weglassen.
Wenn ich mich recht erinnere, sind diese ja genau dafür da um z.b. JS Code im Footer einzubinden.
Nichts gegen Dich TerraProject, aber das kann ich jetzt nicht verstehen.
Titel: Re:Piwik einbinden
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 29 August 2013, 15:31:55
ok... es geht in diesem Falle natürlich auch die my_footer.php. Damit wird es am Ende der Seite eingebaut. Das ist sicherlich auch die bessere Lösung bezüglichlich Ladezeit etc.

Die 4 Fußzeilen im Adminpaneel werden nur in die Seite eingebaut, wenn das Theme auch eine  {FOOTMESSAGE] ausgibt. Das muss nicht bei allen Themes der Fall sein. Die footer.php und damit auch die my_footer.php werde aber unabhängig vom Theme immer geladen und damit auch das evtl. JS mit eingebunden/abgearbeitet.....
Titel: Re:Piwik einbinden
Beitrag von: bladi am 29 August 2013, 15:54:35
Hallo

Vielen Dank für eure Infos. Es hat geklappt mit dem Footer.

Freundliche Grüsse
bladi