pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Vorabversions Testforum => pragmaMx 2.0 => Thema gestartet von: Olaf / TerraProject in 02 März 2013, 13:40:04

Titel: pragmaMx 2.0
Beitrag von: Olaf / TerraProject in 02 März 2013, 13:40:04
Liebe Tester,

wie im Artikel (http://www.pragmamx.org/News-PragmaMx-wie-geht-es-weiter-item-709.html) bereits angekündigt, arbeiten wir an einer neuen Version von pragmaMx. Die meisten Sachen sind bereits abgeschlossen und wir sind derzeit dabei das neue pragmaMx 2.0 zusammenzustellen. Wir sind in den letzten Zügen vor einer BETA-Version! Die Neuigkeiten hier in der Gesamtheit aufzuführen wäre zu viel, deshalb für Euch Tester, nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

- komplette Umstellung auf UTF-8
- nun auch HTML5-Templates möglich
- Trennung Adminbereich <> Frontend
- eigenes Admintemplate wählbar (unabhängig von Frontend) inkl. neuen Admintemplate
- komplett neues Content-System hinzu in Form eines neuen Modules "Documents"
- andere WISYWIG-Editoren möglich - ckeditor, TinyMCE, elrte
- verschiedenen Hooks hinzu zur Modifizierung des Contents
- Erweiterung des Headers
- komplette Umstellung der Module zur besseren Modularisierung
- verschiedene Erweiterungen im System-Core für Module und Adminbereich
- jQuery 1.9

Das hört sich erstmal nicht so spektakulär an, hat aber sehr viel Arbeit gekostet. Mit dieser Version entfernen wir uns weiter von Nuke, aber wir gehen einen Schritt in eine neue Zukunft von pragmaMx. Die vielen Änderungen im Systemcore zielen vor allem darauf hin, das System und die Module für die Zukunft vorzubereiten.

Es gibt eine BETA-Version, welche dem Team und einem begrenztem Nutzerkreis zum Test zur Verfügung gestellt wird. Dort sollten dann noch mal die letzten Feinheiten geprüft und sichtbare Fehler entfernt werden.

Wir bauen auf Eure Mitarbeit

Das pragmaMx-Team
Titel: Re: pragmaMx 2.0
Beitrag von: comedi in 02 März 2013, 18:11:08
Hoi TerraProject,  :)

klingt sehr gut. Ich verfolge schon seit einiger Zeit das Modul Documents. Das sieht sehr vielversprechend aus. Selbstverständich teste ich gerne mit.



Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: waltkemper in 09 April 2013, 06:54:59
Hallo miteinander, werde mal schauen auf welcher Seite ich das einsetzen kann und dann mit testen.

Grüße aus Winterscheid
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: anmShinichi in 09 April 2013, 07:37:08
Hallo zusammen,

ich bin selbstverständlich auch dabei.

Gruß
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Eren Aslan in 09 April 2013, 09:44:26
Gespannt. und die Integration von Social Media ist es, die schönen Block Aktien können olarakda olacak.Sonra sehr schön, wenn die Content-Modul reviews ..

Saygılarımla & Mit freundlichen Grüßen ..
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: SIM278 in 09 April 2013, 13:53:10
Hi Ho,

wäre auch gerne dabei beim testen  :)

Gruß
Günnni
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Olaf / TerraProject in 09 April 2013, 16:26:59
Zitat von: SIM278 in 09 April 2013, 13:53:10

wäre auch gerne dabei beim testen  :)

siehe oben
Zitat... Es gibt eine BETA-Version, welche dem Team und einem begrenztem Nutzerkreis zum Test zur Verfügung gestellt wird. Dort sollten dann noch mal die letzten Feinheiten geprüft und sichtbare Fehler entfernt werden.
...
Die Tests laufen bereits, der Nutzerkreis steht immo auch fest. Die BETA ist auch noch nicht zum Testen im Live-Betrieb gedacht oder als Update für laufende Seiten.

es gibt auch noch einige Sachen zu bereinigen, wo wir aber auch schon dran sind....

Grüße
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: SIM278 in 09 April 2013, 16:30:19
ja schade, die sollte auch nicht auf der laufenden Seite installiert werden, sondern zu Hause auf MAMP,

Gruß
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: AlternativeComputing in 09 April 2013, 16:46:44
Macker schaut das ACP Geil aus  :thumbup:

<Edit>
Geil, das mit den jQuery Themes habt Ihr auch mit eingepflegt  :thumbup: :thumbup:
Klasse, den so hab ich mir das auch vorgestellt.
</Edit>
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: HanSolo in 05 November 2013, 06:59:11
Moin zusammen,

gibt es nach einem halben Jahr eine neue Info zum Umsetzungsstand? Danke!
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: anmShinichi in 05 November 2013, 11:45:36
Ein kurzes Feedback wäre wirklich in Ordnung. Kontaktanfragen dazu wurden bisher ignoriert (def. nicht beantwortet) und im Forum folgte bisher auch nichts.

Alles ist in Ordnung, jeder hat sein Leben, aber ein kurzes Statement sorgt dafür, dass wir uns keine Gedanken machen. Ich habe als Außenstehender eher das Gefühl, dass es hier stirbt... und ich hoffe das einfach nicht.

Gruß
Ronny
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Webfan in 05 November 2013, 18:14:56
Hallo,
ich denke das alte PMX mag zwar toll und gut sein, ist aber auch einfach nicht mehr zeitgemäß.
Eine Kompatibilität mit dem alten System ist wohl eher weniger sinnvoll.
Kurzum: Alles muß von Grund auf neu überdacht und bearbeitet werden, oder sehe ich das falsch?
Das das nicht mal so eben schnell nebenbei funktioniert ist nachvollziehbar!?

Das Team sollte die individuellen Stärken des Systems herausarbeiten, mit "just another fast cms" ist niemandem geholfen.
(Ich persönlich würde mir wünschen das es eher in Richtung cms-framework geht...)

ZitatIch habe als Außenstehender eher das Gefühl, dass es hier stirbt... und ich hoffe das einfach nicht.
Die Sache scheint wohl eine Freizeitveranstaltung und immerhin gibts hier auch was umsonst, das Projekt ist
auch wohl motiviert durch "Spaß an der Sache", es wäre wirklich schade wenn das Projekt seinen "Charme" verliert.
Aber wie schonmal gesagt, man kann hier nur spekulieren.... .

Titel: PragmaMx 2.0 from 1.12
Beitrag von: shorty in 19 Dezember 2013, 02:04:18
Hello, @ all Pragma Mx best CMS community  :cool:
i come for put  questions :
is the next pragmamx will continue to create cookies for old php-nuke modules identifications.
I use X7 Chat with algebre bridge for my users communicate live and this mod can't work without php-nuke cookies.
Also i ask if the next version let avaibility to put user table with a different prefix.
And i also wanna know if smf 1.1.x bridge (and pretty urls for smf) will works in the next version.
Also i wanna give thanks to Andi and all pmx team for all your great work on this great cms.
Happy christmas Longlife to PragmaMx !  :elf:
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Olaf / TerraProject in 19 Dezember 2013, 08:08:07
@Shorty
pmx2 will have
- nuke-cookies
- SMF-Bridg for 1.1.19
- different prefix for user tables
- Coppermine-Bridge

In the future, however, disappear some Nuke Options.  :pardon:

Regards
Titel: PragmaMx 2.0
Beitrag von: shorty in 19 Dezember 2013, 22:53:32
  :thumbup:
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Conredo in 15 Januar 2014, 13:28:13
Bin vor allem interessiert, wie es mit den HTML5-Templates so lief ?  :smile:
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: AlternativeComputing in 15 Januar 2014, 14:46:05
Zitat von: Conredo in 15 Januar 2014, 13:28:13
Bin vor allem interessiert, wie es mit den HTML5-Templates so lief ?  :smile:

Sehr gut, konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Conredo in 15 Januar 2014, 16:16:32
Oh, dann bin ich umso gespannter :)
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: seleck in 17 Januar 2014, 10:37:42
Hallo zusammen,

Wenn ihr noch Tester sucht, biete ich meine Person selbstverständlich auch.

Gruß
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: waltkemper in 17 Januar 2014, 11:39:15
Hallo miteinander, eine kleine HP umgestellt. Lief einwandfrei. Bin jetzt die Funktionen am testen.

Grüße aus Litterscheid
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: SIM278 in 17 Januar 2014, 13:11:00
Hallo zusammen,

nachdem hier die Seite auf 2.0 umgestellt wurde  :smile: und ich im Internet auch andere Seiten gesehen habe die bereits umgestellt wurden frage ich mich wann denn nun 2.0 für alle kommt,  :gruebel:

Danke und schönen Freitag
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Olaf / TerraProject in 27 Januar 2014, 09:00:44
Zur Vorbereitung haben wir ein kleines Tool veröffentlicht, welches Euch den Check Eures Webspaces für pmx2 ermöglicht. genaueres hier (http://www.pragmamx.org/News-Vorbereitungen-fr-pragmaMx-V-zwei-item-714.html)
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Sarge31FR in 27 Januar 2014, 11:38:20
Bei mir ist alles ok, aber "tidy" fehlt. Woher bekomme ich das denn ?  :gruebel:
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Olaf / TerraProject in 27 Januar 2014, 12:31:43
Tidy ist optional, empfehlenswert... aber nicht Bedingung... steht auch so bei pmx_check
Bei Webhostern ist es meistens mit installiert, wenn nicht, mal den Webhoster anfragen.
Bei Lokalen Installationen (z.Bsp. XAMPP) kann man in der php.ini diese Erweiterung aktivieren...
extension=php_tidy.dll
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: Fokuna2 in 28 Januar 2014, 12:28:05
hallo,

tidy ist bei meinem Provider nicht installiert und anscheinend sieht er darin
sicherheitsprobleme in den Erweiterungen. den. er schrieb auf meine Frage, das es nicht sinvoll alle Erweiterung zu installieren, und gerade bei solch Erweiterung die nur für das validieren einer Seite, den dies würde unnötige Speicherplatz belegen und gerade wenn nur Handvoll Nutzer überhaupt die Erweiterung nutzen würde.

aber sonst wäre bei meinem Provider alles parat für PMx 2.o
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: waltkemper in 28 Januar 2014, 22:36:23
Hallo miteinander, habe nun als Betatester nach den ersten kleineren HPs meine größte Seite welche bereits seit 2009 (oder länger, ich weiß es nicht mehr) auf Pragma läuft (2001 mit Nuke dann Nuke VKPs und Postnuke gestartet) auf 2.0 umgestellt. Immer als Update. Datenbank hat immer noch Nukereste :red:.

Bin ursprünglich über den Terminkalender auf pragmaMx gestoßen welcher auch unter Nuke lief. So kann es gehen und ich bin froh darüber.

Obwohl alle Empfehlungen davor warnen eine Produktivumgebung auf eine Beta umzustellen habe ich mich dafür entschieden. Das habe ich im laufe der Jahre immer wieder gemacht, auch bei der Umstellung von Nuke. Was soll ich sagen: Wieder mal ein Volltreffer! Ich bereue es nicht. Keine nennenswerten Probleme. Alles da, alles läuft. Die kleinen Problemchen sind vernachlässigbar, ist es doch eine Beta.

Trotzdem habe ich viel Verständnis dafür diese noch nicht frei zu geben. Denn es gibt sie eben, die Problemchen welche dann auch für eine Flut von Meldungen im Forum sorgen können und das Team regelrecht zum handeln zwingen oder es gar vor sich hertreiben. Eine offizielle Version ist eben etwas anderes als so eine Beta welche man auf eigenes Risiko einrichtet. Es reicht ja schon was die Betatester so zu melden haben. Außerdem halte ich es für sehr fortgeschritten die User eben nicht in der Allgemeinheit als Betatester zu missbrauchen.

Also noch etwas Geduld, es lohnt sich vor allem wegen der vielen kleinen Anpassungen im Hintergrund welche dann in Zukunft ein wesentlich flexibleres und stärkeres System versprechen. Ich kann und möchte nicht den Eindruck erwecken für das Team zu sprechen, aber ich verneige mich vor der "ehrenamtlichen" Leistung. :gott: DANKE

http://www.Winterscheid.net (http://www.winterscheid.net) ist nun auch pragmaMx 2. Seit 12 Jahren eine im regionalen erfolgreiche ganz normale Homepage welche allen Trends trotzt, sie sogar überlebt dank CMS, dank Pragma. Daran werden wohl auch all die sozialen Netze nichts ändern, ich sehe gelassen ihrem Ende entgegen und begrüße die neuen Ideen wie schon in der Vergangenheit. Bitte weiter so...

Viele Grüße aus Winterscheid
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: cihan in 28 Januar 2014, 23:47:46
Hallo :)
bei mir läuft PHP 5.2.17-0.dotdeb.0 und habe in meinem .htaccess folgendes stehen:

AddType application/x-httpd-php5 .php
AddHandler x-httpd-php5 .php

Ich soll durch Einfügen von:

AddHandler x-httpd-php53 .php

PHP 5.3 haben... Nur wenn ich das mache, dann führt das zum Datenbank-Problem (200).

Hoster kontaktieren?

Viele Grüße.
Titel: Re:pragmaMx 2.0
Beitrag von: AlternativeComputing in 29 Januar 2014, 03:57:49
Zitat von: cihan in 28 Januar 2014, 23:47:46
.....

Hoster kontaktieren?

Viele Grüße.


Ja, der kann da mehr zu sagen.