Hallo @all,
nachdem ich mittels FTP eine .jpg-Datei in den Ordner /images/topics/ hochgeladen, ein neues Thema hinzugefügt und diesem das zuvor hochgeladene Bild zugeordnet habe, erhalte ich den Hinweis:
ZitatpragmaMx notice:
[mxCreateImage] missing image: images/topics/xxxxxx-name-xxxxxxx
in includes/mx_api.php on line 1094
Dennoch ist die Datei in der zur Auswahl angebotenen Liste (beim Anlegen bzw. Ändern eines Themas) zu finden. Das Bild wird sogar angezeigt. Fazit: Die Datei ist definitiv da.
Damit kann ich den Tipp von seleck (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-32813.html (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-32813.html)) abhaken. Auch an den Rechten (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-27070.html (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-27070.html)) liegt es nicht, das habe ich geprüft.
Vielleicht (?) hätte ich mir das umfangreiche Sichten des Forums und Prüfen einzelner Ratschläge ersparen können, wenn ich vorher aufmerksamer gewesen wäre. Erst über den Widerspruch 'pragmaMx notice vs. Vorhandensein der Datei' habe ich spät realisiert, dass im Systemhinweis die Erweiterung, also '.jpg', fehlt.
Die Erweiterung ist definitiv vorhanden. Auch am Format kann es nicht liegen: Bei '.gif' verhält sich das System nicht anders.
Aus der Not heraus habe ich dann u. a. einfach mal einen kürzeren Namen gewählt: 'Lp-Test.gif'. Siehe da: Jetzt funktioniert es.
Drei Fragen an die Fachleute:
* Ist es wirklich so, dass die Namenslänge (derart eng) limitiert ist ?
Wenn ja,
* Wie lang darf der Name sein ?
und
* Gibt es weitere Bereiche, in denen diese Einschränkung gilt ?
Vorab schon Danke für jede konstruktive Antwort.
Gruß
Wolfgang
ja.... leider ist das so :(
in der DB-Tabelle {prefix}-Topics ist das Feld 'topicimage' auf 20 Zeichen begrenzt. Vergrößere die Feldlänge (z.Bsp. auf 100) dann passen auch ganz lange Namen für die Bilder rein. Dann deinem Bereich das Bild mit dem langen Namen neu zuweisen, damit es auch in der Tabelle jetzt richtig gespeichert wird.... und dann klappts auch...
habe es gerade selber probiert :yltype:
ich habe das ganze mal in unseren Bugtracker eingetragen, damit es nicht in Vergessenheit gerät..