Hi @all
eine neue Version des Terminplaners mxSchedule ist verfügbar.
Änderungen:
* listprint - KW-Anzeige korrigiert
* UpdateCheck hinzu
* Bug Debug-Meldung bei Neuanlage eines Termins gefixt
* Admin-Tools tabellenfrei gemacht
bitte unbedingt die Konfiguration aufrufen und Überprüfen, da sich Parameter geändert haben !!
Download hier (http://www.pragmamx.org/Downloads-Terminkalender-mxSchedule-V-eins-drei-view-782.html)oder hier (http://www.software.tecmu.de/modules.php?name=Downloads&cid=4)
Danke, alles funktioniert prima :thumbup:
Grüße aus Winterscheid
ixh sag auch danke! werd das update aber erst morgennachmittag machen...
hallo Olaf,
Ich habe gerade festgestellt, das unter den Begriff Section keine Sectionen hinterlegt sind, worauf beziehen diese Fehld Section überhaupt ? Den Titel für die Katgeorie kann ich anlegen. Dann eröffnet sich mir ein größere Fenster, wo ich ich die Kategorie beschreiben kann. Aber unter dem Fehlt Section kann ich nichts eingeben. Wo drauf greift das Feld hin ?
Übrigens finde ich schade das man keine Termine genauer anlegen kann
wie zum Beispiel eine Fernsehndung die am 1 x Monat Samstag um 11:04 - 11:36 Uhr ausgestrahlt wird und Donnertsg um 4:02 - bis 4:31 Uhr wiederholt wird. Mann kann leider nur angeben ob Samstag um ca, 11:00 bis ca. 11:30 Uhr anlegen und 2 Monaten aber wann das zweiten mal im Monat ist kann man nicht genau konkretisieren.
, aber duch die fehelende Section kann ich keine Kategorie Auswählen und somit keine Termine Anlegen.
Es gibt auch andere termine die zum Beispiel so aufgebaut sind:
27.2., 28.2,30.2 findet der Workshop statt. Diese Format ist bei ihrem Kalender auch leider nicht möglich. Denn er er kennt ja nur monatlich, Wöchentlich, Täglich.
Ich würde mir sehr freuen wenn man seine Informationen präziser veröffentlichen könnte.
guckst du hier (http://www.software.tecmu.de/Dokumentation-mxSchedule-Handbuch-Page-Funktionsweise-25.html)
1. erst Section anlegen
2. Kategorie anlegen
3. Event anlegen
eine minutengenaue Zeitangabe ist sicher möglich, mal sehen....
bei der Wiederholrate halte ich mich an die annähernd iCalendar-Vorgaben. Da gibt es sogar noch weninger Möglichkeiten...
da ich auch an einer iCal-Ex/Import-Funktion arbeite lässt sich das nicht anders lösen.
Zitat von: Fokuna2 am 07 Juli 2012, 12:29:59
Übrigens finde ich schade das man keine Termine genauer anlegen kann
wie zum Beispiel eine Fernsehndung die am 1 x Monat Samstag um 11:04 - 11:36 Uhr ausgestrahlt wird und Donnertsg um 4:02 - bis 4:31 Uhr wiederholt wird. Mann kann leider nur angeben ob Samstag um ca, 11:00 bis ca. 11:30 Uhr anlegen und 2 Monaten aber wann das zweiten mal im Monat ist kann man nicht genau konkretisieren.
, aber duch die fehelende Section kann ich keine Kategorie Auswählen und somit keine Termine Anlegen.
Es gibt auch andere termine die zum Beispiel so aufgebaut sind:
27.2., 28.2,30.2 findet der Workshop statt. Diese Format ist bei ihrem Kalender auch leider nicht möglich. Denn er er kennt ja nur monatlich, Wöchentlich, Täglich.
Ich würde mir sehr freuen wenn man seine Informationen präziser veröffentlichen könnte.
nochmal für alle und generell .... :bye:
es müssen sich alle Wiederholungszyklen für einen Termin in ein eindeutiges mathematisches Model "pressen" lassen, weil die Wiederholungen ja irgendwie berechnet werden müssen, wenn du verstehst.....
Wenn du mir eine vernüftige mathematisch verallgemeinerte Lösung für die angesprochenen Wiederholungsraten hier angeben kannst, bau' ich das glatt ein.... :thumbup:
Bei solchen krummen Wiederholungen ist das Schnellste und Einfachste, den Termin zu kopieren und die Zeiten neu einzustellen.... :cool:
Hi Olaf, also ich finde den Kalender hervorragend! :thumbup:
Käme auch nie auf die Idee den als Fernsehzeitung zu verwenden. Was mir noch fehlt wäre einzig eine Erinnerungsmail für alle also nicht nur für den Ersteller sondern für jeden der gerne an einen Termin x Tage vorher erinnert werden möchte.
Grüße aus Winterscheid
@Walter
Wäre ja schlimm, wenns nicht so wäre....
Es gibt ja eine erinnerungsfunktion auch für User
Allerdings ist die Erinnerungszeit ja in der Konfiguration für alle eingestellt
Eine individuelle zeiteinstellung gibt's (noch) nicht
Muss mir mal anschauen ob sich da was machen lässt ....
Hallo Olaf,
ja die liebe Kopie-Funktion ... ich habe sie heute erst entdeckt (ich glaub ich muss mal wieder nach Fielman).
Spart irre Zeit und ist eine tolle Funktion.
Hätte da aber noch eine klicksparende Anregung... Wenn ich diese gleichen Veranstaltungen für verschiedene Termine angebe, dann wäre es toll, wenn die Kopiefunktion auch schon bei dem Termin verfügbar ist und ich nicht erst zur Gesamtübersicht wechseln muss und den Termin suchen und auswählen muss.
Also Termin eingeben, übernehmen ... der Termin steht noch auf der Seite und dann kopieren..
Einfach nur eine tolle Arbeit, die Du machst
lg Elke
Idee aufgenommen... Danke...
kommt im nächsten Update mit rein